
Habt ihr noch Zucchini in eurem Garten oder ist schon alles geerntet? Ich hatte dieses Jahr gar kein Gemüse - ich hatte Gurken und Tomaten in Töpfen eingepflanzt, die ich in mein neues Gewächshaus umsetzen wollte - das steht allerdings immer noch nicht. Am Ende sind die Schafe drüber hergefallen und haben die Pflanzen komplett vertilgt und nur einen 2cm Stängel übrig gelassen. Nächstes Jahr dann ein neuer Versuch! :D
Für dieses Rezept gab es also Zucchini aus dem Supermarkt bei uns - die ich schön in der Pfanne angebraten habe. Für die Soße könnt ihr übrigens auch die tiefgefrorenen Soßenbinder-Würfel (aus diesem Rezept) verwenden.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für ca. 4-6 Portionen
Für den Reis:
Wundercap (diesen hier) statt Mixmesser einsetzen
350 g Basmatireis in den Mixtopf geben sowie
1 TL Salz
700 g kochendes Wasser (Wasserkocher)
15 Min./98 °C/Stufe 1
Reis danach umfüllen in eine Schüssel, auflockern und abdecken.
Alternativ eine geringere Menge Reis im Gareinsatz kochen (350 g Basmatireis passen nicht in den Gareinsatz) oder den Reis auf dem Herd in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
Für die Bratwurstklößchen:
vegan/vegetarisch
2 Pck. veg. Bratwürstchen (z.B. von Rügenwalder) à 180 g
> in Stücke schneiden und die Stücke zwischen den Handflächen zu Klößchen formen
> in der Pfanne in Öl braten
mit Fleisch:
Das Brät von ca. 300-350 g echten groben Bratwürsten herausdrücken und zu Klößen formen
> in der Pfanne in Öl braten
Für die Zucchini:
500-750 g Zucchini
> in mundgerechte Stücke schneiden
> in einer großen Pfanne in Öl braten, bis sich Röstaromen bilden und die Zucchini gar ist (entweder weich oder mit leichtem Biss, ganz nach Geschmack)
> mit Salz abschmecken
Für die Soße:
Ggf. Mixtopf reinigen und Mixmesser wieder einsetzen.
1-2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben
5 Sek./Stufe 7
40 g Butter oder Margarine zugeben
2,5 Min./Varoma/Stufe 1
40 g Mehl zugeben
2 Min./100°C/Stufe 1
200 g Sahne oder pflanzl. Sahne zugeben sowie
300 g Milch oder Sojamilch
2 EL 8 Kräuter (TK)
1 TL Salz
> mit dem Spatel einmal den Bodensatz lösen
8 Min./90 °C/Stufe 4
Servieren:
Zucchini und Bratwurstklößchen in die Soße geben und vermischen. Mit Salz abschmecken. Zusammen mit dem Reis servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Ava (Montag, 18 September 2023 00:00)
Danke, das Rezept kommt mir gerade recht, ich habe nämlich noch zwei Zucchinis über und das Rezept kann ich leicht in Vegan für den Mann und mit Fleisch für die Kinder und mich machen
Christin (Mittwoch, 20 September 2023 14:18)
Ha, genau das Richtige bei der Zucchini Schwemme, die ich dieses Jahr habe. Könnte dir welche abgeben �