
Dieses Rezept schlummert seit den verregneten kalten Sommertagen auf meiner Festplatte - jetzt ist es hier wieder grau in grau - da passt das Rezept doch hervorragend zum Mittagessen, oder? Wer keinen Feta mag, kann übrigens auch Frischkäse nehmen.
Das Rezept lässt sich gut vorbereiten. Ihr könnt die Kartoffeln auch schon am Vortag kochen.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für die Kartoffeln:
Wundercap (dieser) statt Mixmesser einsetzen
1300 g Drillinge in den Mixtopf geben
Wasser bis zur max. Füllhöhe reingeben sowie
1 TL Salz
Ca. 40 Min./98 °C/Stufe 1
Ggf. Zeit verlängern, falls die Kartoffeln nicht gar sein sollten.
Alternativ die Kartoffeln auf dem Herd kochen.
Kartoffeln abgießen und beiseitestellen.
Für die Rosmarin-Feta-Soße:
40 g Butter oder Margarine in den Mixtopf geben
2 Min. / 100 °C/Stufe 1
40 g Mehl zugeben
2 Min./ 100 °C/Stufe 1
500 g Milch oder Sojamilch zugeben
6 Min./ 90 °C/Stufe 4
150 g Fetakäse (oder Veta) zerkrümeln und in die Soße geben sowie
1 TL Rosmarin (getrocknet)
1/2 TL Salz
30 Sek./Stufe 2
Backen:
Die Kartoffeln in eine große Auflaufform geben. Die Rosmarin-Feta-Soße drüber geben.
Ggf. noch mit etwas geriebenem Käse bestreuen.
Ca. 20 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Servieren:
Für die Optik noch mit grünen Kräuter bestreuen und servieren.
Dazu passt ein grüner Salat, ein Gurkensalat und/oder auch ein Stück Fleisch, z.B. vom Grill, oder Fleischersatz.
Tipps:
Wer keinen Feta mag, kann auch Frischkäse zum Schluss unterrühren. Ggf. noch mit Salz abschmecken.
Wer lieber kleine Kartoffelstücke mag oder geschälte Kartoffeln, der schält 1500 g Kartoffeln und schneidet sie in Stücke und kocht sie dann.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Yvonne (Dienstag, 29 August 2023)
Liebe Amelie,
Besten Dank mit dem Tipp mit dem Frischkäse, da meine "Jungs" den Fettgeschmack nicht so mögen.
Lieben Dank für die Mühe
Yvonne
Amelie (Dienstag, 29 August 2023 08:16)
Sehr gerne! :-)
Jan (Dienstag, 29 August 2023 08:29)
Hallo, statt Sojamilch geht doch sicher auch einer der anderen Pflanzendrinks, kannst du mir das sagen?
Soja darf ich leider nicht.
Amelie (Dienstag, 29 August 2023 08:43)
Hallo Jan,
Sojamilch erzielt ungefähr das gleiche Ergebnis wie reguläre Milch - geschmacklich so wie von der Endkonsistenz. Andere Pflanzendrinks geben einen leichten Eigengeschmack dazu und werden am Ende auch ggf. etwas dünner von der Endkonsistenz her. Mit Hafermilch zum Beispiel koche ich nicht gerne, weil es mir immer dünn-wässrig ist. Deswegen gebe ich Sojamilch als Alternative an.
Wenn du jetzt aber keine Sojamilch darfst, musst du dann eben die leichten Abstriche machen und auf die Pflanzenmilch zurückgreifen, die dir schmeckt.
LG Amelie
Daniela (Dienstag, 29 August 2023 09:57)
Hallo Amelie,
Tolles Rezept!! Danke dafür:)
Nimmst du frischen Rosmarin klein gehackt oder getrockneten?
LG Daniela
Amelie (Dienstag, 29 August 2023 10:09)
Ich nehme getrockneten. Sorry! Schreib ich gleich noch dazu!
Rebecca (Dienstag, 29 August 2023 20:36)
Hab ich heute ausprobiert und es war sehr lecker. Ich hab Hafermilch genutzt weil wir nur die da hatten und frischen Rosmarin. Das koche ich wieder.
Steffi (Mittwoch, 30 August 2023 11:21)
Liebe Amelie,
Ich hab das Rezept heute ausprobiert.
Ich hatte nur leider keine Kartoffeln mehr und dachte mir Gnocchi musste es doch auch gehen. Und was soll ich sagen, es ist wie immer super lecker geworden ��
Amelie (Mittwoch, 30 August 2023 11:30)
Auch eine sehr gute Idee mit den Gnocchi!! :-))
Silke (Donnerstag, 31 August 2023 06:20)
Liebe Amelie, das Rezept ist mega! Alle waren begeistert. 1000 Dank für deine Mühe, diese wunderbare App und dein Sein. Ohne dich wäre unsere Küche nur halb so kreativ.
Amelie (Donnerstag, 31 August 2023 07:25)
Viiiielen Dank für dein liebes Feedback!!! Darüber freue ich mich sehr!! :-)))