
Petersilien-Kartoffeln ist ja etwas, das ich als Kind schon gerne gegessen habe. Daraus habe ich ein One Pot Thermomix-Rezept gemacht und für die Kinder noch ein paar Veggie-Würstchen reingeschnitten. Die kann man natürlich auch weglassen, wenn man möchte.
Hier kommt das Rezept für euch:
1 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln und ohne Stängel in den Mixtopf geben
10 Sek./Stufe 6 zerkleinern, umfüllen.
1 Zwiebel
5 Sek./Stufe 5
25 g Öl zugeben
2,5 Min./Varoma/Stufe 1
400 g Wasser
1 TL Gemüsebrühepulver oder –paste
1000 g geschälte festkochende Kartoffeln, in mundgerechten Stücken (ca. 2-3 cm)
Deckel schließen
6 Wiener Würstchen (200 g), z.B. vegetarische Mühlenwürstchen, Tofu oder echte Würstchen (Optional, kann man auch weglassen)
auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen
Varoma aufsetzen
15 Min./Varoma/Linkslauf/Rührstufe
3 geh. TL Speisestärke in Wasser angerührt zugeben sowie
200 g Schmand oder Creme Vega
1-2 Msp. Muskat
Salz und Pfeffer
5 Min/100 °C/Linkslauf/Rührstufe
Wenn die Kartoffeln am Ende noch nicht ganz gar sind (das hängt von der Kartoffelsorte ab), einfach die Zeit verlängern. Wenn es dann durch längere Zeit zu stark abgebunden ist, kann man noch wieder schlückchenweise Wasser zugeben und es wieder etwas verflüssigen.
Würstchen klein schneiden und unter die Kartoffeln heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie untermischen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand (mobile Ansicht bitte hier klicken)

Kommentar schreiben
Katja (Donnerstag, 19 September 2019 20:36)
Habe dein Rezept heute direkt nachgekocht, nur noch mit Möhren zusätzlich. Ein absolutes Kindergericht, die mochten es total gerne und uns hat es auch geschmeckt. Leckeres, einfaches, günstiges und schnelles Essen- absolut alltagstauglich. Danke fürs einstellen.
Amelie (Donnerstag, 19 September 2019 20:42)
Hallo Katja,
wunderbar!! Das freut mich sehr!! :-)
LG Amelie
Nicola (Dienstag, 24 September 2019 16:07)
Kommen die Kartoffeln in den Mixtopf...werden die da nicht richtig klein bzw matschig???
Lg
Amelie (Dienstag, 24 September 2019 16:37)
Hallo Nicola,
ja, die kommen direkt in den Mixtopf. Du nimmst festkochende Kartoffeln, schneidest sie in ca. 2-3 cm große Stücke und bei Linkslauf und Rührstufe funktioniert das. ;-)
LG Amelie
Nicola (Dienstag, 24 September 2019 17:51)
Vielen Dank �
Kati (Freitag, 11 Oktober 2019 14:02)
Heute gemacht - saulecker :-)
Öznur Sakin (Montag, 04 November 2019 11:32)
Ich habe es soeben zubereitet und es schmeckt unglaublich gut. Vielen Dank für das Rezept! Meine Kinder werden sich nachher sicherlich freuen....