
Mein Papa hat Geburtstag! Und statt eine "70" als Number Cake zu machen, habe ich mich an sein Motto "Forever 49" gehalten - das passt auch viel besser zu ihm - zumal es noch nicht mal erfunden ist. Wer jetzt (2019) mal 70 Jahre zurückrechnet, der findet die Antwort. ;-)
Einen "Number Cake" oder "Zahlenkuchen" wollte ich immer schon mal machen - nun hatte ich endlich die Gelegenheit. So ein runder Geburtstag muss einfach eine tolle Geburtstagstorte beinhalten! Als Grundlage habe ich meinen Geburtstags-Schokokuchen verwendet, getoppt mit einer Schoko-Schmand-Sahne und leckerer Deko, die man nach persönlichen Vorlieben austauschen kann.
Ich wollte erst einen hellen Kuchen machen und mit roten Früchten garnieren - derzeit habe ich aber nur frische Heidelbeeren im Supermarkt bekommen, daher bin ich dann spontan auf braun-lila gegangen und habe mir einfach im Süßigkeiten-Regal alles zusammengesucht, was irgendwie dazu passte. Die lila-rosa Schogetten habe ich an der Supermarktkasse entdeckt.
Diese Torte ist an sich wirklich einfach zu machen. Zuerst backt man einen einfachen Rührkuchen als Blechkuchen, druckt sich die gewünschte Zahl als Schablone aus, schneidet den Kuchen entsprechend zu, mixt die Sahne und spritzt sie mit einer Tülle drauf und dekoriert anschließend mit Süßigkeiten. Das war´s auch schon. Und es sieht großartig aus!

Die Torte reicht für ca. 20 Stücke.
Für den Boden:
530 g Mehl (Weizenmehl Type 405, Dinkelmehl Type 630 oder glutenfreie Schär-Universalmischung)
380 g Zucker
60 g Backkakao
220 g Öl
1,5 Päckchen Backpulver
530 g Mineralwasser mit Kohlensäure
30 Sek/Stufe 5
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40/42 cm) geben.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Auf ein Gitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Abkühlen lassen.
Den Kuchen auf eine Tortenunterlage stürzen. Ich habe einfach das Backblech genommen, weil ich den Kuchen so am einfachsten zu meinem Vater transportieren kann. Die gewünschte Zahl (am besten mit einer Schablone) mit einem scharfen Messer ausschneiden. Krümel entfernen.
Für die Schokosahne:
600 g eiskalte Schlagsahne oder eiskaltes flüssiges Schlagfix
250 g Schmand oder Creme Vega
50 g Backkakao
3 Pck. Vanilledessertsoße ohne Kochen (Pulver, von Ruf, à 24 g)** oder 75 g Fix für Tortencreme nach diesem Rezept
10-60 Sek./Stufe 10, bis die Creme steif geschlagen ist.
Bei mir reichten heute 10 Sekunden - manchmal brauche ich für die Creme aber auch 50 Sek. Zwischendurch anhalten und schauen, man hört es auch. Die Creme nicht überschlagen. Lieber alle 5 Sek. anhalten und nachsehen. Sie muss relativ fest sein, damit man sie gut auf die Torte spritzen kann und auch stabil bleibt.
**Anderes fertiges Dessertsoßenpulver OHNE Kochen habe ich nicht probiert, daher kann ich nicht sagen, ob es funktioniert. Wenn ihr ein anderes nehmen wollt, ist es wichtig, dass 1 Pck. für 250 ml gedacht ist, auch wenn 1 Pck mehr wiegen sollte. Dessertsoßenpulver MIT Kochen funktioniert nicht.
Die Creme nun mit einer Spritztülle auf die Zahlen spritzen (siehe Bilder unten). Ich nutze gerne den "Vivess Leinen-Spritzbeutel", den man bei Rewe kaufen kann.
Anschließend nach Wunsch dekorieren. Wer die vegane Version macht, nimmt einfach vegane Süßigkeiten.
Ich habe verwendet:
> Heidelbeeren
> Malteser
> Toffiffee
> Mini-Schokoriegel
> Schogetten
Bis zum Verzehr kühl stellen.
Die übrigen abgeschnittenen Stücke mit der restlichen Creme und den weiteren Früchten/Süßigkeiten dekorieren und dem Mann und den Kindern zum Naschen hinstellen. ;-)
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Top Rezept: Bestes Putzspray. Alleskönner. (mehr Infos....)
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Katrin (Montag, 05 August 2019 08:36)
Das kommt wie gerufen!! Meine Tochter wird 18 und ich war schon auf der Suche nach einem Zahlenkuchen. Und da sie immer Schokokuchen will, passt das Rezept hervorragend!! Ich hoffe das mit den Schablonen schaffe ich!? Eigentlich wollte ich Zahlen-Backformen kaufen, aber ich denke ich probiere es mit den Schablonen! Ansonsten bin ich ein großer Fan deiner Seite und habe auch schon sehr viel „nachgemacht“. Ein dickes Dankeschön!�
Herzliche Grüße
Katrin
Olivia (Montag, 05 August 2019 13:27)
Wo bekomme ich eine Schablone her
Amelie (Montag, 05 August 2019 14:24)
Huhu, einfach selber machen. Ich habe mir die Zahlen auf Papier ausgedruckt und dann etwas vergrößert ausgeschnitten. (Siehe Fotos)
LG Amrlie
Saskia (Freitag, 09 August 2019 09:02)
Hallo ich wollte mal fragen ob wirklich keine Eier rein kommen?
Amelie (Freitag, 09 August 2019 09:06)
Hallo Saskia,
ja, wirklich KEINE Eier. ;-)
LG Amelie
Clara (Montag, 12 August 2019 09:57)
Huhu,
Ich bräuchte genau so eine Sahne für den Spritzbeutel, allerdings nicht als Schokosahne, sondern grüne Sahne. Hast du einen Tipp für mich, wie ich das Rezept für die Schokosahne ändern muss, wenn ich Lebensmittelfarbe hinzufüge und den Backkakao weglasse?
Liebe Grüße!
Amelie (Montag, 12 August 2019 16:38)
Hallo Clara, einfach den Backkakao weglassen und Lebensmittelfarbe zugeben. Und damn Stufe 10, bis es fest-cremig ist.
LG Amelie
Lili (Dienstag, 08 Oktober 2019 21:25)
Man. Man den Kuchen einen Tag vorher backen? Lg
Lili (Dienstag, 08 Oktober 2019 21:27)
Sorry, kann man den Kuchen mit Füllung einen Tag ( morgens)vorher backen? Vielen Dank
Amelie (Dienstag, 08 Oktober 2019 22:21)
Huhu,
ja kannst du!
LG Amelie
Lili (Mittwoch, 09 Oktober 2019 10:21)
Vielen Dank �
Jutta (Freitag, 01 November 2019 10:55)
Einen riesen Dank für dieses Rezept! Oder sollte ich sagen für diese Idee?! Ich bin keine Bäckerin, ich koche lieber. An Torten traue ich mich schon gar nicht heran, also gibt es immer nur was ganz einfaches wenn ich mal backe. Aber dieser Number Cake wurde für mich erfunden! Er ist einfach zu machen und macht unglaublich viel her! Die Ahs und Ohs hat man damit locker auf seiner Seite! Ein toller Wow-Effekt! Danke!