
Leserin und Unterstützerin Angela schrieb mich neulich an, ob ich nicht einen Nutella-ähnlichen Aufstrich ohne Haselnüsse - dafür aber mit Mandeln - machen könnte, da sie aufgrund ihrer Allergie keine Haselnüsse verträgt. Das mache ich natürlich sehr gerne - denn wenn mich jemand monatlich so lieb unterstützt, freue ich mich, wenn ich auch hier nochmal etwas persönliches zurückgegeben kann. Daher liebe Angela, hoffe ich, dass das Rezept dir gefällt!
Im Gegensatz zu klassischen Schokoaufstrichen wie Nutella o.ä. ist diese Version die gesunde Variante davon, weil sie nur aus 3 Zutaten besteht: Mandeln, Backkakao und Puderzucker, wobei der Puderzuckeranteil so gering ist, dass er nur den leicht herben Geschmack des Backkakaos ausgleichen soll.
Auf der Suche nach einem passenden Schraubglas ist mir dann in meiner Glas-Sammlung dieses mehr als passende Glück-Glas in die Hände gefallen. Wenn da schon Glück aus Mandeln drauf steht - dann kommt da jetzt auch wieder Glück aus Mandeln rein. :-)
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für 1 Glas
Für die Mandeln:
400 g ganze Mandeln
AIRFRYER:
Ca. 5-8 Minuten bei 180 °C leicht rösten
> nach 3 Minuten das erste Mal schütteln
> wenn es anfängt zu duften, stoppen
> komplett abkühlen lassen
ODER BACKOFEN
Ca. 10-12 Min. bei 200 °C Umluft leicht rösten
> die Mandeln müssen alle einzeln liegen, damit sie gleichmäßig geröstet werden
> wenn es anfängt zu duften, stoppen
> komplett abkühlen lassen
Wichtig ist, dass die Mandeln gleichmäßig geröstet wurden und vollständig abgekühlt sind, ansonsten wird es im nächsten Schritt krümelig statt cremig.
Sie sollen auch nicht zu lange geröstet werden, weil sie sonst bitter werden können.
Für die Creme:
Die leicht gerösteten Mandeln in den Mixtopf geben.
2-3 Min./Stufe 10, runterschieben
2-3 Min./Stufe 8, runterschieben
2-3 Min./Stufe 8, runterschieben
Das fiese Geräusch ignorieren.
Es sollte jetzt genügend Öl ausgetreten sein, sodass es dickcremig ist.
20 g Backkakao zugeben sowie
20 g Puderzucker
10 Sek./Stufe 5
Ggf. mit dem Spatel noch etwas untermischen. Wer es süßer mag, kann natürlich noch mehr Puderzucker untermischen.
Umfüllen in ein Schraubglas und außerhalb des Kühlschranks lagern, am besten dunkel, damit es nicht ranzig wird.
Infos:
400 g Mandeln sind die Mindestmenge, um sie im Thermomix zu Mandelmus zu machen, bei einer geringeren Menge greift das Messer nicht. Wenn das Mandelmus einfach nur krümelig wird, dann sind die Mandeln zu feucht gewesen. Gemahlene Mandeln gehen nicht. Es gehen aber blanchierte gestiftelte Mandeln. Der Mixtopf erhitzt sich beim Zerkleinern etwas, das ist aber nicht schlimm, es sei denn er erhitzt sich über mehr als 60 °C - dann tritt nicht mehr genug Öl aus den Mandeln aus, wobei diese Temperatur nur erreicht wird, wenn man sehr lange mixt. Wenn die Masse dann immer noch nur krümelig ist, waren die Mandeln eh zu feucht. Bei mir hat sich der Mixtopf auf ca. 45 °C erhitzt, das Öl ist wunderbar ausgetreten.
Tipp:
Wer keine Lust hat, das Mandelmus selber zu machen, der kann natürlich auch einfach gekauftes Mandelmus nehmen und dies dann mit Backkakao und Puderzucker mischen.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Elisabeth (Dienstag, 13 Mai 2025 08:48)
Hey, das hört sich sehr gut an mach ich auf jeden fall.
Meinst du mit dem miximizer könnte ich die Hälfte vom Rezept machen?
LG Elisabeth
Amelie (Dienstag, 13 Mai 2025 09:25)
Huhu!
Ich fürchte, das Messer hat dann trotzdem nichts zu greifen - ich mag aber auch falsch liegen. Kann ich jetzt so nicht sagen.
LG Amelie
Sabine (Dienstag, 13 Mai 2025 11:33)
Huhu, vielen Dank für das Rezept.
Funktioniert auch Agavendicksaft oder Dattelsirup, statt Puderzucker?
LG Sabine
Julia (Dienstag, 13 Mai 2025 13:00)
cooles Rezept, werde ich ausprobieren!
Silke (Dienstag, 13 Mai 2025 13:34)
Das Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Es kam ja schon die Frage alternativ Agavendicksaft oder Dattelsirup zu nutzen. Meinst du alternativ könnte man auch Feigen nehmen?
Oder hast du eine Idee für eine zuckerfreie Alternative?
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Amelie (Dienstag, 13 Mai 2025 14:44)
Bei Dattelsirup oder Agavendicksaft kann es passieren, dass es sich nicht richtig vermischt und vielleicht klumpig wird. Das wäre jetzt meine Befürchtung. Aber kann auch klappen, weiß ich jetzt nicht so genau.
Feigen sind ja eher stückig und klebrig - weiß ich nicht, ob sich das so gut untermischen lässt - kann ich jetzt leider auch so nicht in der Theorie sagen. Tut mir leid!
LG Amelie
Bernd (Dienstag, 13 Mai 2025 15:10)
Tolles Rezept. Funktioniert das auch mit Haselnüssen oder auch Cashewnüsen. Evtl Mandeln und Cashew gemischt?
LG
Amelie (Dienstag, 13 Mai 2025 15:14)
Das geht auch - allerdings muss man dann individuell gucken, wie schnell das Öl bei anderen Nüssen austrittt und wie lange man dann jeweils mixen muss.
Angela B. (Dienstag, 13 Mai 2025 16:34)
Liebe Amelie,
bin gerade eben angekommen.
Ich FREUE mich so, dass Du meiner Bitte so schnell nachgekommen bist und noch mit einem tollen Glas. Du bist die BESTE. Vielen Dank
Wird morgen gleich zubereitet. Heute habe ich Dein Erdnussmus gemixt, allerdings die Erdnüsse nicht geröstet, ist super geworden.
LG Grüße Angela B.
Kathi (Dienstag, 13 Mai 2025 16:58)
Das wird gleich gespeichert, klingt super. Das Mandel-Nougat ist auch total lecker und wurde schon verschenkt. Ich freue mich darauf.
Angela B. (Dienstag, 13 Mai 2025 17:14)
Amelie,
mir ist gerade aufgefallen, hatte ich nicht erwähnt,
Dein Mandelmus Rezept übernommen und nur Erdnüsse gewählt ;-)
LG Angela B.