
Der Sommer steht vor der Tür - es wird wieder gegrillt! Dafür braucht man auch mal eine leckere Beilage - wie zum Beispiel diesen Kartoffel-Tomaten-Auflauf, der allerdings nicht mit Sahne daherkommt, sondern in einer leichten sommerlichen Version mit einem Eier-Guss. Wer nicht grillt, der kann dies auch als leichtes vegetarisches Hauptgericht essen - oder sich sein Fleisch oder Fleisch-Ersatz in der Pfanne dazu braten.
Ich koche die Kartoffeln mit dem Wundercap vor - dann passt die ganze Menge an Kartoffeln rein - ich stelle den Thermomix an und fahre dann los, die Kinder holen und muss mich nicht darum kümmern, dass der Mann die ganze Zeit am Herd steht und auf die Kartoffeln aufpasst. Die sind dann gar, wenn ich nach Hause komme und dann steht das Essen eine halbe Stunde später auf dem Tisch.
Wir haben den Auflauf zu dritt als leichtes Hauptgericht ohne etwas dazu gegessen. Wer noch etwas dazu macht oder den Auflauf zum Grillen reicht, kann den Auflauf für 4-6 Portionen rechnen.
Hier kommt das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
3-4 Portionen als Hauptgericht
4-6 Portionen als Beilage
Für die Kartoffeln:
Wundercap (diesen) statt Mixmesser einsetzen
1000 g Drillinge waschen, mit Schale in den Mixtopf geben.
Wasser einfüllen bis die Kartoffeln bedeckt sind
1 TL Salz
40 Min./98 °C/Stufe 1
Probieren, ggf. Zeit verlängern, wenn die Kartoffeln noch nicht gar sind.
Wer keinen Wundercap hat, kocht die Kartoffeln auf dem Herd.
Die Kartoffeln abgießen und in Scheiben schneiden.
Für die Tomaten:
5 große Tomaten (ca. 500 g insgesamt)
> in Scheiben schneiden
Für die Soße:
300 g Milch
3 Eier
1 TL Gemüsebrühepaste oder -pulver
1 TL ital. Kräuter
5 Sek./Stufe 5
Einschichten:
Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und Tomaten in eine große Auflaufform geben. Die Eier-Milch oben drüber geben.
2-3 Handvoll geriebenen Käse, z. B. Mozzarella
> oben drüber streuen
Backen:
Ca. 25 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft backen, bis der Käse schön gebräunt ist und die Eier-Milch gestockt.
Servieren:
Frische gemischte Kräuter (oder TK Kräuter) oben drüber streuen und servieren.
Als Beilage z.B. wenn gegrillt wird oder als leichtes Hauptgericht.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Julia (Mittwoch, 24 Mai 2023 12:45)
Hört sich wirklich lecker an! Werde ich gerne ausprobieren.
Simone (Dienstag, 30 Mai 2023 16:10)
So jetzt werde ich diesen Auflauf machen ,hört sich lecker an!