Erdbeer-Protein-Shake. Ohne Pulverzugabe.

Erdbeer Proteinshake ohne Pulverzugabe, natürlich, mit Magerquark

Für einen natürlichen Proteinshake ohne Pulver, z.B. nach dem Sport kann man als Grundlage wunderbar Magerquark nehmen. Das mixt sich mein Kind entweder mit Banane - oder alternativ auch mit TK-Erdbeeren nach diesem Rezept. Einfach, lecker und unkompliziert!

 

Hier kommt das Rezept:


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Z.B. für 2 Portionen

 

Für den Shake:

 

 

100 g TK-Erdbeeren in den Mixtopf geben sowie

500 g Magerquark

100 g Wasser

20 g Ahornsirup

ein paar Tropfen Vanillearoma (Backabteilung)

5 g Leinsamen

30 Sek./Stufe 10

 

Für den kalten Milchschaum:

 

200 g eiskalte H-Milch (z.B. Alnatura)

4 Min./Stufe 3,5

 

Servieren:

 

Den Shake in Gläser füllen und den Milchschaum oben drauf geben.

 

 

Nährwerte pro Portion (1/2 Rezept)

 

Kalorien: ca. 248 kcal

Eiweiß: ca. 27,5 g

Fett: ca. 3,5 g

Kohlenhydrate: ca. 18 g

Ballaststoffe: ca. 2 g

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Erdbeer-Protein-Shake ohne Pulverzugabe, gesund und lecker, mit Magerquark und Erdbeeren, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 13
  • #1

    Ela (Dienstag, 22 April 2025 18:38)

    Oh, das Rezept ist super praktisch, danke dir!

  • #2

    Carry (Dienstag, 22 April 2025 18:42)

    Endlich ohne Pülverchen, Dankeschön ❤️

  • #3

    Pidel (Dienstag, 22 April 2025 22:08)

    Das werde ich gleich orgen mal ausprobieren. Vielen Dank �

  • #4

    Jeanette (Mittwoch, 23 April 2025 03:33)

    Oh ,das werde ich heute mal ausprobieren �

  • #5

    Steffi (Mittwoch, 23 April 2025 17:09)

    Sehr schönes Rezept. Hättest du auch eine Idee wie man sowas komplett vegan machen könnte? Danke für deine vielen tollen Rezepte

  • #6

    Amelie (Mittwoch, 23 April 2025 18:14)

    Hallo Steffi,

    wenn es dir um Proteine geht, musst du nach einem Quark-Ersatz mit hohem Proteingehalt suchen. Soja hat am meisten Protein - das variiert von Hersteller zu Hersteller zwischen 6-10 g - Magerquark hat ca. 11-13 g.

    LG Amelie

  • #7

    Sandra Os (Donnerstag, 24 April 2025 07:36)

    Guten Morgen �
    Gestern mit TK Himbeeren gemacht. Sehr sehr lecker �

    Aber eine Frage habe ich doch....
    Was kann ich machen, dass der Shake nicht ganz so dickflüssig ist?

    LG
    Sandra

  • #8

    Amelie (Donnerstag, 24 April 2025 09:29)

    Hallo Sandra,

    das freut mich!

    Dann gibst du mehr Flüssigkeit zu - Wasser oder Milch - Milch hat Proteine, Wasser nicht.

    LG Amelie

  • #9

    Svea (Donnerstag, 24 April 2025 10:53)

    Huhu Amelie,
    das klingt lecker, werde ich mal ausprobieren statt Abendessen nach dem Sport!
    Hat es einen bestimmten Grund, dass Du für den Milchschaum H-Milch verwendest?

  • #10

    Amelie (Donnerstag, 24 April 2025 12:30)

    Hi Svea,

    ja, weil nicht alle Sorten zum Aufschäumen funktionieren. Welche funktionieren habe ich hier einmal aufgelistet:

    https://www.mix-dich-gluecklich.de/perfekter-milchschaum-milchsorten

    LG Amelie

  • #11

    Svea (Freitag, 25 April 2025 09:53)

    Alles klar, danke Dir!

  • #12

    Julia (Freitag, 25 April 2025 19:19)

    Hallo Amelie, warum hast du die Leinsamen drin? Rohe Leinsamen haben leider ein Problem mit blausäure ( verdampft beim erhitzen) außerdem sind sie meist beim kaufen schon oxidiert, da sie so viele Omega 3 Fettsäuren enthalten… eventuell je nach deiner Intention ersetzbar durch bessere Sachen : wenns um die Konsistenz geht wären Brokkolisamen besser oder wegen der Ballaststoffe etwas flohsamenschalen oder akazienfasern….

  • #13

    Amelie (Freitag, 25 April 2025 20:11)

    Um dem Shake ein paar Ballaststoffe zu geben. 5g sind eigentlich eine unbedenkliche Menge - es sind 2,5g pro Portion.

    Als Vergleich: 20g sind das Maximum für einen Erwachsenen pro Tag als Tagesdosis.

    Wenn dir das Sorgen bereitet, kannst du es auch weglassen oder ersetzen. Flohsamenschalen quellen stärker, das macht den Shake dann noch wieder dicker, weiß ich nicht, ob das dann von der Konsistenz her in diesem Fall noch stimmt, daher bin ich auf Leinsamen gegangen.

    LG Amelie