Eiskaffee frappé. Aus der Ninja Slushie Maschine.

Ninja Slushie Maschine, Eiskaffee frappé, einfach und lecker

Was war das für ein knallermäßiger 1. Mai mal wieder - ich hab sooo Bock auf Sommer! Also musste jetzt natürlich ein Eiskaffee frappé ausprobiert werden! Total easy und beim nächsten Sommertag wird der wieder am Start sein!

 

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


Für 2 Portionen 

 

Für die Eiskaffee-Mischung:

 

350 g Wasser in den Mixtopf geben sowie

4 TL Instant Kaffee (Granulat)

70 g Zucker (oder nach Geschmack)

50 g Schlagsahne oder Sojasahne

350 g Milch oder Sojamilch

10 Sek./Stufe 5

 

Statt Granulatkaffee + Wasser kann man auch 350 g kalten schwarzen Kaffee nehmen

 

Wer keinen Thermomix hat, mischt alles so zusammen, bis sich das Granulat und der Zucker aufgelöst haben.

 

 

Slushie-Maker-Einstellungen:

Die Eiskaffee-Mischung in den Slushie Maker füllen und die Stufe "frappé" einschalten. Es dauert ca. 30 Minuten. 

Wenn die Flüssigkeit sich im vorderen Bereich leicht hochtürmt, ist der Eiskaffee frappé fertig!

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Eiskaffee frappé aus der Slushie Maschine  von Ninja, einfach, lecker und unkompliziert, perfekt im Sommer, Slushie Rezepte, Thermomix

Kommentar schreiben

Kommentare: 12
  • #1

    Yvonne (Samstag, 03 Mai 2025 09:40)

    Liebe Amelie,
    das hört sich total lecker an, aber da ich so eine Slushie Maschine nicht habe, wollte ich fragen, ob man den auch ohne die Ninja herstellen kann?
    LG und danke für deine tollen Rezepte
    (Den Dip werde ich heute gleich probieren)

  • #2

    Amelie (Samstag, 03 Mai 2025 10:16)

    Huhu!

    Du könntest die Milch-Sahne-Mischung in Eiswürfelbehälter einfrieren und diese dann crushen auf Stufe 10 und den kalten Kaffee zugeben. Oder ggf anders rum, den kalten Kaffee einfrieren. Wird aber anders als aus der Slushie Maschine. Weiß ich nicht, ob das so cool ist.

    Spannender ist dann aber vielleicht geeister Kaffeeschaum aus dem Thermomix:

    https://www.mix-dich-gluecklich.de/geeister-kaffee-schaum

    LG Amelie

  • #3

    Ina (Samstag, 03 Mai 2025 12:01)

    Vielen Dank für das Rezept, ich freue mich über mehr Rezepte für die Ninja slushi Maschine!

  • #4

    Luise (Samstag, 03 Mai 2025 20:57)

    Ohhhh super!!! Vielen Dank! Wird direkt morgen ausprobiert!

  • #5

    Vanessa (Sonntag, 04 Mai 2025 17:34)

    Oooh mein Gott. Bisher bin ich um diese Maschine herumgeschlichen und dachte immer..nein, brauchste nicht. Mit diesem Rezept wird es schwieriger der Versuchung zu widerstehen.
    Alles Liebe und viel Vergnügen mit dem Maschinchen,
    Vanessa

  • #6

    Danny (Montag, 05 Mai 2025 20:26)

    Ich bin ja auch Frappé-Fan, aber 70g Zucker ist schon echt ne Ansage!

  • #7

    Amelie (Montag, 05 Mai 2025 22:18)

    Ich finde, wenn einem der Zuckeranteil zu viel erscheint, kann man es doch einfach nach seinen eigenen Vorstellungen anpassen, oder nicht?

  • #8

    Anne (Dienstag, 06 Mai 2025 07:39)

    Huuhuuu Amelie, du hast die Ninja Slushie!!! Schon lange?
    Meeegggaaaa,...wollte sie auch schon bestellen, aber die Bewertungen waren teils nicht so gut. Die Spirale/Schlange bricht sehr schnell und am Tank das kleine Plastikteil, das den Tank mir der Maschine verbindet bricht auch gerne ab. Ach, und Verfärbungen im Tank gehen auch nicht mehr weg. z.B. Frucht-, Vitaminsäfte...Wie sind deine Erfahrungen ?
    LG Anne

  • #9

    Amelie (Dienstag, 06 Mai 2025 09:01)

    Huhu!

    Das kann ich alles nicht bestätigen. Verfärbungen vom Saft (gelber Schimmer) sind beim nächsten Slushie wieder weggewesn.

    Man muss sich schon arg blöd anstellen, um dort irgendwas abzubrechen.

    Wir haben sie seit Februar und nutzen sie mehrmals in der Woche.

    LG Amelie

  • #10

    Anne (Dienstag, 06 Mai 2025 11:30)

    Huuhuuu Amelie, vielen Dank für deine schnelle Antwort. OK ich werde mir die Ninja Slushi gönnen. Bestell ich heute noch, und würde mich über Ideen und Rezepte freuen.
    Finde deinen Blog super. Du bist die Beste � LG Anne

  • #11

    Danny (Mittwoch, 07 Mai 2025 11:23)

    Hi Amelie,

    grundsätzlich kann man das bestimmt in gewisser Weise anpassen, allerdings benötigt die Maschine doch auch einen bestimmten Zuckeranteil, damit es zu der gewünschten Konsistenz kommt?

  • #12

    Amelie (Mittwoch, 07 Mai 2025 12:42)

    Ob das nun 40,50 oder 70g ist, wird, denke ich, nicht den mega Unterschied in der Konsistenz machen.