DIY Eiskaffee-Pulver. Auf Vorrat oder zum Verschenken.

DIY Eiskaffee Pulver, auf Vorrat oder zum Verschenken, Thermomix

Ihr liebt Eiskaffee, sobald es draußen herrlich warm ist? Dann habe ich hier ein einfaches Rezept für euch für selbst gemachtes Eiskaffee-Pulver, das mit Eiswürfeln aufgeschlagen auch so richtig schaumig wird. Ihr seid auf eine Grill- oder Gartenparty eingeladen und sucht noch ein kleines Mitbringsel? Auch dafür eignet sich dieses "Fixpulver" wunderbar!  

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen




Dieses Rezept ist auch in der Rezeptbox "Geschenke aus der Küche" enthalten (diese)

 

 

Für 2 Marmeladengläser à ca. 300 ml

(ca. 25 Eiskaffees)

 

100 g Instantkaffee (Granulat)

250 g Zucker

20 g Backkakao

1 Pck. Vanillezucker

10 Sek./Stufe 10

 

Das Pulver in 2 Marmeladengläser à ca. 300 ml füllen.

 

Anwendung:

 

300 g Milch oder pflanzl. Alternative in den Mixtopf geben sowie

130 g Eiswürfel

30 g Eiskaffeepulver

10 Sek./Stufe 10

 

Den Eiskaffee in 2-3 Gläser füllen und sofort servieren.

 

 

Haltbarkeit:

 

Trocken lagern, vor Feuchtigkeit schützen. Haltbarkeit bis zu 12 Monaten bei korrekter Lagerung bzw. entsprechend der verwendeten Zutaten .

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

DIY Eiskaffee Pulver, selbst gemacht im Thermomix, auf Vorrat oder zum Verschenken, Geschenk aus der Küche, Mitbringsel zur Gartenparty, reicht für ca. 25 Eiskaffees, vegan möglich, einfach und lecker

Kommentar schreiben

Kommentare: 18
  • #1

    Nicole (Mittwoch, 22 Mai 2024 09:30)

    Zum ausprobieren erstmal das halbe Rezept. War etwas verwundert über so viel Zucker und habe dann statt 125gr Zucker nur 100 genommen und muss sagen dass es doch hätte noch etwas süßer sein dürfen :D
    Werds mal noch mit nem Shaker probieren. Wäre ja klasse mit nem Schluck kaltem Wasser und Milch für auf die Arbeit.
    Danke fürs (wie immer) tolle Rezept!

  • #2

    Gabriele (Mittwoch, 22 Mai 2024 10:06)

    Hallo ich würde gerne von der Zucker Droge weg, was und wieviel, könnte man als Ersatz nehmen. Kein Birkenzucker ich habe Hunde und wenn da etwas runterfällt ist das tödlich- welche Alternative? Stevie ???? Danke im Voraus für deine Antwort �

  • #3

    Amelie (Mittwoch, 22 Mai 2024 10:14)

    Ich bin für Zucker-Ersatz
    nicht der richtige Ansprechpartner, da ich von Süßstoffen gar nichts halte. Ich sehe diese Ersatzstoffe eher als Krankmacher. Ich bin für ehrlichen Zucker und lieber generell versuchen weniger Süßigkeiten und Co zu essen als den Körper mit Ersatzstoffen zu füttern.

    Jeder muss das für sich selbst entscheiden - wie man den Zucker jetzt hier ersetzt mit Süßstoff müsstest du dir selbst ergoogeln. Ich habe da keinerlei Erfahrungen aus oben genannten Gründen.

    LG Amelie

  • #4

    Gabriele (Mittwoch, 22 Mai 2024 12:33)

    Danke für die schnelle Antwort und ich würde niemals Süßstoffe nehmen aber trotzdem danke �

  • #5

    Caro (Mittwoch, 22 Mai 2024)

    Oh wie toll, das werde ich direkt ausprobieren (wenn ich Instandkaffee besorgt habe). Dann kann ich es zum Campingurlaub mitnehmen.
    Schmeckt er ähnlich wie das gekaufte Pulver?
    DANKESCHÖN ☺️

  • #6

    Beate Fughe (Mittwoch, 22 Mai 2024 19:16)

    Braucht man zum mischen in der Tasse nen Thermomix, wenn ichs verschenke nicht das der Beschenkt es nicht nutzen kann

  • #7

    Amelie (Mittwoch, 22 Mai 2024 20:20)

    Einfach alles in einen Mixer und darin crushen, es muss nicht zwingend ein Thermomix sein.

  • #8

    Beate (Mittwoch, 22 Mai 2024 20:33)

    Danke für die schnelle Rückmeldung

  • #9

    Annika (Donnerstag, 23 Mai 2024 15:06)

    Das ist ja mal richtig lecker!! Danke!

  • #10

    Ela (Donnerstag, 23 Mai 2024 18:15)

    Ich liebe es!
    Und als Tipp wenn man weder Thermomix noch Mixer hat oder benutzen möchte. Es funktioniert auch gut mit nem Hand-Milchaufschäumer!!! Einfach erst nen nen bißchen Milch und Pulver ins Glas, dann aufschäumen und Rest Milch dazu. Ist dann alt nur ohne Eiswürfel;)

  • #11

    Amelie (Donnerstag, 23 Mai 2024 18:17)

    Super Idee! Danke für´s Teilen, Ela! :-)

  • #12

    Nicole (Freitag, 24 Mai 2024 09:39)

    Kleiner Nachtrag noch:
    Das fertige Pulver löst sich wunderbar in kalter Milch in nem Schüttelbecher auf. Ich hab jetzt 250ml Milch und nen Esslöffel Pulver genommen.
    Also perfekt für Arbeit, Campingurlaub, Geschenk an TM-Lose usw.

  • #13

    Sabine (Samstag, 25 Mai 2024 14:17)

    Wow...heute gemacht ,sehr lecker...werde sicher keinen fertigen mehr kauf.danke für das tolle Rezept..

    Hab meinen nur in kalter Milch mit so einen kleinen Milchaufschäumer gemacht.

  • #14

    Sarah (Samstag, 25 Mai 2024 17:21)

    Nachdem der lösche Kaffee heute im Angebot war, hab ich das als Aufforderung zum Nachmachen gesehen :D

    Schmeckt sehr lecker!

  • #15

    Linda (Donnerstag, 30 Mai 2024)

    Mega mega mega :) Wie du evtl weißt liebe ich ja deine DIY Produkte am liebsten zum Verschenken :) Das kommt in perfektes Timing für den Geburtstag einer Freundin im Juli

  • #16

    Holger (Freitag, 07 Juni 2024 11:08)

    Tolles Rezept. Der Sommer kann kommen, mal schauen wofür man es noch einsetzen kann. Eis, Slushy ....
    Danke für das teilen.

  • #17

    Geesche (Samstag, 15 Juni 2024 17:13)

    Hi, ich habe nur Bohnen daheim, frage mich ob man die auch selbst mahlen kann im TM und es dann zubereiten könnte? Möchte nicht extra Granulat kaufen.

  • #18

    Amelie (Samstag, 15 Juni 2024 18:40)

    Nein, das funktioniert leider nicht. Bohnen müssen ja gebrüht werden, um den Kaffee zu bekommen. Daher geht hier nur Granulat.