Softe Burger Buns. Mit Dinkelvollkornmehl & Leinsamen.

Softe Dinkel Burger Buns mit Dinkelvollkornmehl und Leinsamen Thermomix

Für selbst gemachte Burger wollte ich mal Burger Buns machen, die ein wenig in die rustikalere Richtung gehen, aber trotzdem noch soft sind . Ich liebe ja die Kombi Weizenmehl und Roggenmehl - das habe ich aber ja schon so oft für Brote und Brötchen gemacht, jetzt dachte ich mal an Dinkel Burger Buns mit einem Anteil Vollkornmehl und Leinsamen. 

Der Anteil an Vollkorn ist absichtlich nicht zu hoch gewählt, damit die Burger Buns trotzdem fluffig-soft bleiben.

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


 

 

Für ca. 10 Brötchen 

 

Für den Teig:

 

 

300 g Milch oder Sojamilch

1 Pck Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe

35 g Zucker 

70 g Butter

3 Min./37 °C/Stufe 1

 

1 Eigelb (optional) zugeben sowie

480 Dinkelmehl Typ 630

70 g Dinkelvollkornmehl

20 g geschroteten Leinsamen

2 TL Salz

3 Min./Teigstufe

 

Den Teig abgedeckt z.B. im Mixtopf gehen lassen, bis der Teig doppelt aufgegangen ist. Ca. 1 Std bei guter Raumtemperatur.

 

Formen:

 

Den Teig mit bemehlten Händen aus dem Mixtopf nehmen und einmal rundum falten, bis der Teig rund ist, um das Glutengerüst zu stabilisieren. Wenn man das macht, wird Teig übrigens auch weniger klebrig. Den Teig dann in 10 Teile teilen.

 

Die Teile rund schleifen und alle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen mit Abstand zueinander.

 

Die Teiglinge flach drücken. Anschließend nochmal ca. 30-60 Min. unter einem Handtuch gehen lassen.

 

Fingerprobe machen!

= Wenn man mit dem Finger eine Delle in die Teiglinge drückt und diese Delle kommt langsam und sanft etwa zur Hälfte zurück, ist der Teigling bereit zum Backen. Kommt die Delle schnell wieder zurück, braucht er noch Zeit. Kommt die Delle gar nicht zurück, ist der Teig zu lange gegangen.

 

Derweil den Backofen auf 250-260 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

 

Topping:

 

 

1 Ei verquirlen.

 

Nach der Gehzeit die Brötchen mit dem Ei bestreichen (alternativ Sojamilch nehmen) und z.B. mit einer Mischung aus Haferflocken und Leinsamen bestreuen.

 

Backen:

 

Den Backofen auf 200 °C herunterschalten. Die Brötchen einschieben.

 

Ca. 15 Min. backen.

 

Servieren:

 

Die Brötchen abkühlen lassen. Anschließend mit Burger-Zutaten belegen und servieren.

 

Tipp zum Einfrieren:

 

Wer die Brötchen einfrieren will, backt sie 8-10 Minuten, lässt sie dann abkühlen und friert sie in Gefrierbeuteln ein.

Zum Aufbacken einfach direkt aus dem Gefrierfach in den heißen Backofen geben und ca. 8-12 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Softe Burger Buns mit Dinkelvollkornmehl und Leinsamen, leicht rustikale Anmutung, bleiben aber soft, nussiger Geschmack durch das Dinkelmehl und den Leinsamen, vegan möglich, Thermomix Rezept

Kommentar schreiben

Kommentare: 0