Schneller Snack: Cracker aus Flammkuchenteig.

Cracker aus Flammkuchenteig im Airfryer selbst gemacht

Neulich waren wir essen und ich las in der Karte etwas von Flammkuchen-Chips. Das fand ich ganz spannend und dachte mir, das probiere ich doch zu Hause mal aus mit dem Airfryer und einer Packung Flammkuchenteigplatten. Das ging so gut und so schnell, dass hier jetzt das Rezept für euch kommt! Geschmacklich erinnern sie mich an Tuk-Kekse - nicht zu sparsam mit dem Salz sein.

 

Hier kommt das Rezept für euch:

 


Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!


 

 

Für die Cracker:

 

1 Pck. Flammkuchenteigplatten ("Tante Fanny" - 4 Platten pro Packung)

> bereit halten

 

Jede Teigplatte beidseitig:

> mit Öl bepinseln

> mit Salz und ital. Kräutern bestreuen (nicht zu sparsam)

 

In kleine Stücke schneiden (z.B. mit dem Pizzaschneider).

 

Nacheinander in den Airfryer geben.

 

Airfryer Einstellungen:

 

Ca. 5-8 Minuten bei 200 °C, zwischendurch schütteln

 

Hinweis:

 

die Teigplatten von Tante Fanny sind relativ fest, sodass man sie einfach in die Schublade schütten kann, ohne, dass sie ihre Form verlieren oder zusammenkleben. Anderen Flammkuchenteig habe ich nicht probiert.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Schnelle Cracker aus Flammkuchenteig selbst gemacht, mit Teigplatten für Flammkuchen, eingeölt und gesalzen und mit Kräutern bestreut, in Stücke geschnitten und im Airfryer knusprig gebacken

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Simone (Dienstag, 06 Mai 2025 10:07)

    Geht das auch im Backofen? Danke

  • #2

    Sabrina (Dienstag, 06 Mai 2025 11:12)

    Weißt du evtl. , ob die am nächsten Tag auch noch knusprig sind. Wäre dann vielleicht was für die Brotdose? Danke schon mal

  • #3

    Amelie (Dienstag, 06 Mai 2025 11:41)

    Im Backofen fehlt mir hier die Erfahrung mit diesen Teigplatten. Umluft und 220 Grad würde ich ausprobieren und dann von der Zeit her beobachten. Wenn sie sich dunkler färben rausholen.

  • #4

    Amelie (Dienstag, 06 Mai 2025 11:43)

    Ja, sie sind auch am nächsten Tag noch knusprig. Ich hab sie offen in einer Schüssel hier stehen. Ich würde sie aber separat in einer Dose mitgeben, sonst ziehen sie ggf die Feuchtigkeit der anderen Dinge in der Dose an.

  • #5

    Doro (Dienstag, 06 Mai 2025 17:45)

    Die sind wirklich lecker und schmecken tatsächlich wie die Tuk-Cracker.
    Super Idee.
    Liebe Grüße
    Doro