
Ich gehe ja beim Einkaufen gerne in die Abteilung von Maggi und Knorr. Nicht, um dort irgendwelche Fixtüten zu kaufen - nein, da hole ich mir gerne zwischendurch Inspiration, um es dann ohne Fixpulver nachzukochen. Das Brokkoligratin hat mich neulich angelacht und man kann es auch ohne Fixpulver sehr gut hinkriegen - und zwar so:
80 g Gouda oder Wilmersburger würzig
10 Sek./Stufe 6, umfüllen
Mixtopf spülen.
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
5 Sek./Stufe 5
25 g Butter oder Öl zugeben
2,5 Min/Varoma/Stufe 1
30 g Mehl drüber stäuben
500 g Milch oder Sojamilch zugeben sowie
1 TL Gemüsebrühe
etwas Salz
1 Msp. Muskat, optional
5 Sek./Stufe 5
7 Min./90 °C/Stufe 1
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
600 g TK-Brokkoli (aufgetaut) in eine Auflaufform geben.
250 g Cocktailtomaten, halbiert, zum Brokkoli geben
Soße aus dem Thermomix über den Brokkoli und die Tomaten geben.
Mit Käse bestreuen.
Ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse schön gebräunt ist.
Die Menge reicht als Hauptgericht für 2-3 Portionen oder als Beilage für 4 Portionen (dazu passen z.B. gekochte Kartoffeln)
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Nicole (Montag, 11 Januar 2021 13:53)
Ich habe nur frischen Brokkoli hier, wie würdest du das Rezept abwandeln? Oder einfach 1:1 übernehmen?
Amelie (Montag, 11 Januar 2021 17:44)
Huhu!
Einfach 1:1 machen!
LG Amelie
Sabine (Dienstag, 02 März 2021 19:50)
sehr lecker, besonders die Kombination mit den Tomaten. Wir hatten frischen Brokkoli und den habe ich erst im Varoma vorgegart. Dazu gab es Bratkartoffeln.
Juliane (Donnerstag, 14 April 2022 19:03)
mit frischen Brokkoli müsste ich die Backzeit 5-10 Min. verlängern, da er mir noch zu knackig war. Ich habe auch die letzten Minuten auf 200 Grad Umluft gestellt.
LG und schöne Ostern!
lxbfYeaa (Freitag, 21 Oktober 2022 20:57)
1
lxbfYeaa (Freitag, 21 Oktober 2022 20:59)
1
Birgit (Dienstag, 16 Mai 2023 18:06)
�