
Bayerische Creme - ein klassisches Dessert, das ich während meiner veganen Phase ohne Eier gemacht habe und inzwischen, dank meiner glücklichen Hühner, nun auch wieder mit Eiern mache. Hier kommen daher heute zwei Rezepte auf einmal:
Einmal eine reguläre Version mit Ei aber ohne Gelatine und einmal die vegane Version ohne Ei und ohne Gelatine.
Version mit Ei aber ohne Gelatine:
200 g eiskalte Schlagsahne
10-20 Sek/Stufe 10 (Sichtkontakt)
umfüllen
3 Eigelb in den Mixtopf geben sowie
50 g Zucker
1 min/ Stufe 3
250 g Milch zugeben sowie
1 TL Vanillepaste oder 1 Pck Vanillezucker
3 Min/ 70 °C/Stufe 1
12 g vegetarisches Geliermittel Dr Oetker zugeben
2 Min/70 °C/Stufe 2
geschlagene Sahne zugeben
20 Sek/ Stufe 3
Creme in kleine Puddingförmchen geben oder in Dessertschalen und 1 Stunde kalt stellen.
Vegane Version:
200 g Pflanzensahne zum Aufschlagen
10-20 Sek/Stufe 10 (Sichtkontakt, bis die Sahne steif ist)
umfüllen.
400 g Vanille-Sojamilch
10 g Johannisbrotkernmehl
50 g Zucker
3 Min./Stufe 4
20 g vegetarisches Geliermittel von Dr Oetker zugeben
3 Min./70 °C/Stufe 1 erhitzen.
Die Schlagsahne zugeben
20 Sek./Stufe 3,5 vermischen.
In eine Schüssel oder kleine Dessertschalen geben und 1 Stunde kalt stellen.
Kirsch-Soße:
Gareinsatz in den Mixtopf stellen,
1 Glas Kirschen (ca. 680 g) in den Mixtopf füllen
Gareinsatz rausnehmen, Kirschen in eine Schüssel füllen.
50 g Zucker zum verbleibenden Kirschsaft geben
1 EL Speisestärke zugeben
5 Sek/Stufe 4
7 Min / 90 °C /Stufe 1
Über die Kirschen geben, abkühlen lassen und mit der bayerischen Creme servieren.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Nicole (Samstag, 30 Mai 2020 18:07)
Kann ich die Creme auch schon am Vortag machen? Danke für das tolle Rezept..
Amelie (Samstag, 30 Mai 2020 18:09)
Huhu!
Na klar, das kannst du machen!
LG Amelie
Nicole (Samstag, 30 Mai 2020 18:15)
Super � vielen Dank für die schnelle Antwort!
Laila (Montag, 06 Juli 2020 10:29)
Hallo Amelie!
Meinst du, ich könnte statt des vegetarischen Geliermittels auch Agar-Agar verwenden? Wenn ja, hast du eine Idee wieviel?
Oder vielleicht direkt dein Fix für Tortencreme...
Liebe Grüße und vielen Dank für deine tollen Rezepte!!
Amelie (Montag, 06 Juli 2020 10:36)
Hallo Laila,
das Fix für Tortencreme funktioniert nicht. Agar Agar - ja - aber: die Zusammensetzung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und wird bei gleicher Zugabe bei dem einen fester, bei dem anderen weicher. Deshalb nutze ich lieber das veg. Geliermittel von Dr Oetker, weil dann jeder das gleiche Ergebnis hat.
Du müsstest dann einmal auf die Verpackung vom Agar Agar schauen. 12 g vegetarisches Geliermittel = ca. 7-9 Blatt Gelatine. Bei dem Agar Agar von Ruf bräuchtest du ca. 1 1/4 - 1 1/2 Beutel à 15 g.
Liebe Grüße Amelie
Cindy (Dienstag, 07 Juli 2020 16:01)
Hallo. Kommt die geschlagene Sahne erst rein wenn der Rest abgekühlt ist? Wird ja dann wieder flüssig?
Amelie (Dienstag, 07 Juli 2020 17:36)
Hallo Cindy,
wenn du es nicht sofort reingibst, dann fängt es ohne die Sahne schon direkt an zu gelieren und es gibt Klumpen. Sobald es abkühlt geliert es.
LG Amelie
Alexa (Dienstag, 24 November 2020 16:05)
Hallo welche puddingförmchen verwendet du, damit es so schön rausgeht?
Amelie (Dienstag, 24 November 2020 17:16)
Hallo Alexa,
das sind Puddingförmchen mit Mini-Deckel an der Unterseite. Den macht man zum Stürzen ab und dann rutscht der Pudding raus.
LG Amelie