Artikel mit dem Tag "Klassiker"
12. Januar 2022
Heute mal ein wunderbarer Klassiker für euch: Tortellini in Schinken-Sahne-Soße. Mmmhhh....! Und weil unbedingt auch noch etwas Grünes und Frisches auf den Teller musste, konnte ich für den Salat auch noch eine Gurke aufbrauchen.
25. August 2021
Gestern gab es einen fantastischen Klassiker bei uns: Wikinger-Topf - (Veggie-)Hackbällchen mit Erbsen und Möhren in einer cremigen Soße. Da das große Kind Backkartoffeln über alles liebt, gab es die dazu - man könnte aber auch klassisch Reis dazu kochen.
19. August 2021
Ein Rezept, das fast als All in One Rezept durchgeht, ist diese Pasta in Lachs-Sahne-Soße. Ausschließlich der Lachs oder Lachsersatz wird in der Pfanne gebraten, die Nudeln garen im Mixtopf direkt in der Soße.
13. Juli 2021
Nach dem Backpulver-Ding von gestern, muss ich einfach mal wieder sagen, wie froh ich bin, dass ihr lieben Leser da draußen für alle Varianten und Ideen zu haben seid und meinen Blog für seine Varianz schätzt. Ansonsten dürfte ich jetzt nur das Original-Bolognese Rezept von meiner Nonna aus Bologna (die ich nicht habe) hier veröffentlichen - und das hätte ja mit meinen eigenen Rezeptideen nichts mehr zu tun und wäre auch echt langweilig und schonmal gar nicht vegetarisch. :-) .....
03. Mai 2021
"Liebe Frau Müller - ja, Sie! Weil Sie immer so leckere Sachen posten, die Sie to-go für Ihre Gäste in Hartmannshof anbieten (aktuelle to-go-Karte kann man hier einsehen: hier klicken) und der Weg nach Bayern aus Niedersachsen leider zu weit ist, um in diesen Genuss zu kommen, musste ich jetzt selber zur Tat schreiten und mir Lángos machen.
13. April 2021
Am Wochenende schrieb mir Leserin Simone eine liebe Mail, und fragte, ob ich nicht mal ein Hühnerfrikassee in einer vegetarischen Version machen könnte. Klassisches Hühnerfrikassee (in der Veggie-Version) ist aus zwei Gründen bisher nicht erschienen: Spargel und Pilze. :D
11. November 2020
Sieht das nicht lecker aus? Mmmhhh....! Der Klassiker "Nudelauflauf alla mamma" hat es nun auch endlich mal auf meinen Blog geschafft. Wie fast immer koche ich die Nudeln bei solchen Aufläufen NICHT vor, sondern gare sie quasi wie ein One Pot Gericht in der Auflaufsoße. Was ich probiert habe, ist mein Kidneybohnen-Veggie-Hack dafür zu verwenden. Das klappt leider nicht, denn es zieht einfach zu viel Flüssigkeit und ist dann am Ende doch einfach nur matschig. Aber es funktioniert mit...
07. Juni 2020
Wenn ich an Kartoffelpuffer denke und den Brat-Geruch in meiner Küche habe, dann sehe ich immer meine Omi vor mir, die in zwei Pfannen gleichzeitig einen riesigen Schwung Kartoffelpuffer gebraten hat. Dazu gab es immer Apfelmus. Und weil es ja nichts Schöneres gibt als Essen und tolle Kindheitserinnerungen, mussten die Kartoffelpuffer jetzt endlich mal auf meinem Blog landen. Hier sind sie nun für euch:
01. März 2020
Sonntags ist hier Pizza-Tag, wie ihr ja wisst. Aber statt immer klassische italienische Pizza zu machen, habe ich mich mal an türkischer Pizza versucht und dazu meinen Kidneybohnen-Hackersatz verwendet. Das hat geklappt und daher kommt hier jetzt meine vegetarische/vegane Version von diesem Klassiker für euch. Lasst sie euch schmecken!! :-)
24. Februar 2020
Seit dem es im Februar so warm geworden ist, sind unsere Hühner wieder kräftig in die Eier-Produktion gegangen. Neulich gab es schon die Eierfrikadellen (Rezept hier) und Crêpes (Rezept hier), um der Flut Herr zu werden - letzten Freitag dann klassische Carbonara. Praktischerweise auch ein wunderbares ruckzuck Rezept, das unter 20 Minuten fertig ist. Für die Veganer unter euch habe ich diese leckere Avocado-Carbonara und für alle anderen die Original Carbonara, die ohne Sahne gemacht wird,...