Bärlauch-Serviettenknödel. Mit Kartoffeln und Kartoffelcreme.

Bärlauch Serviettenknödel, Varoma, Thermomix, mit Kartoffeln und Kartoffelcreme

Ein paar Bärlauch-Rezepte habe ich noch in petto für euch. Hier kommen zum Beispiel frühlingshafte Knödel - mit Bärlauch und ganz easy einfach im Varoma gemacht. Dazu junge Kartoffeln und eine Kartoffelcreme. Yummy!

 

Verwendet habe ich dafür wieder die Bärlauchpaste.  

 

Alle Bärlauch-Rezepte findet ihr auch in der Kategorie "Saison" (hier).

 



 

Für die Knödel:

 

300 g Brötchen, altbacken, in Stücken (oder frische Brötchen in den Ofen geben und hart werden lassen)

3 Sek./St. 5, umfüllen

 

1 Zwiebel

5 Sek./St. 5

 

20 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/St. 1

 

Brötchenstücke zugeben sowie

250 g Milch oder Pflanzenmilch

100 g Bärlauchpaste

15 Sek./Linkslauf/Stufe 3

 

5 Min. ruhen lassen

  

Den Teig zu einer Wurst formen. Die Wurst in ein sauberes und ohne Weichspüler oder andere Zusätze gewaschenes Küchenhandtuch (alternativ in Backpapier, da das Grün abfärbt) einrollen und einschlagen. In den Varomaeinsatz legen.

 

Den Mixtopf mit 600 g heißem Wasser befüllen. Den Varoma mit Serviettenknödelwurst draufgeben.

30 Min./Varoma/Stufe 1

 

Anschließend aus dem Handtuch/Backpapier rollen und in ca. 14 Scheiben schneiden.

 

Wer eine größere Menge braucht, kann zweimal hintereinander die Knödelmasse mixen und dann aber beide Handtuch-Würste nebeneinander in den Varoma legen.

 

Tipp:

Wenn die Rolle zu hoch ist und der Deckel vom Varoma nicht schließt, kann man auch eine Varoma-Erhöhung (z.B. diesen MaxiSteam) aufsetzen, alternativ einen Kuchenring nehmen.

 

Für die Kartoffeln:

 

1-1,5 kg Drillinge waschen und bürsten und auf dem Herd in Salzwasser kochen.

 

Wer die Kartoffeln (max. 900 g) im Thermomix im Gareinsatz gleichzeitig mit den Serviettenknödeln kochen möchte, muss die Kartoffeln in Stücke schneiden, sonst werden sie in der Zeit nicht gar. Zusätzlich auch 1 TL Salz in das Wasser geben.

 

Für die Kartoffelcreme:

 

250 g Quark oder Sojaquark/Soja Skyr in den Mixtopf geben sowie

250 g Schmand oder Creme Vega

1/4 TL Salz

10 Sek./Stufe 2,5

 

mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Servieren:

 

Kartoffeln mit in Scheiben geschnittenen Serviettenknödeln und Kartoffelcreme servieren.

  

Rezept drucken:

Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl beachten!)

 

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Frühlingsessen: Bärlauch Serviettenknödel mit Kartoffeln und Kartoffelcreme, Thermomix, vegetarisch, einfach und lecker

 

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.

Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Richtlinien dazu, wenn du das Rezept teilen möchtest.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    MIke (Dienstag, 12 April 2022 19:05)

    Thermomix

  • #2

    Ein Dekoherzal in Bergen (Sonntag, 17 April 2022 21:23)

    OHHH:::: des würde mir jetzt schmecken,,,,

    wünsch da no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT