
Wie gerne wäre ich jetzt wieder im Bärlauch-Paradies bei meiner Freundin Marion in Hessen! Bei ihr um die Ecke wuchs letztes Jahr in einem Wald überall dieses wunderbare Kraut und wir haben unendlich viel gepflückt. Hier bei uns im Wald habe ich leider kein Glück mit Bärlauch. Schade. Aber der Supermarkt hatte vor ein paar Tagen frischen Bärlauch und da hab ich einfach mal eine Packung eingepackt und diese leckeren Bärlauch-Kartoffeln draus gemacht.
Den Kindern war es zu "grün" - womit ich allerdings auch schon gerechnet hatte - Bärlauch hätte ich als Kind, glaube ich, auch nicht so toll gefunden. Aber dem Mann und mir hat´s geschmeckt. ;-) Dazu gab es ganz einfach Veggie-Schnitzelchen nach diesem Rezept.
100 g Bärlauch
1 Zwiebel
5 Sek. / Stufe 5
25 g Öl zugeben
2,5 min / Varoma / Stufe 1
1 geh. EL Mehl drüber stäuben
450 g kochendes Wasser
1000 g Kartoffeln in mundgerechten Stücken
2 TL Gemüsebrühe
20 min / 100 Grad / Linkslauf / Rührstufe
150 g Crème fraîche oder Creme Vega
mit dem Spatel unterrühren (Optional)
Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen diese Veggie-Schnitzelchen (hier klicken)
Kommentar schreiben
Uli (Montag, 09 April 2018 20:33)
Bei mir wurde kartoffelbrei draus obwohl ich mit linkslauf gearbeitet habe wieso das?
Amelie (Montag, 09 April 2018 21:12)
Hallo Uli,
Mist! Das tut mir leid - was hast du für Kartoffeln verwendet? Meine waren festkochend.
Vielleicht liegt der Fehler aber auch bei mir! Ich habe mir Stufe 1 in meinen Unterlagen notiert, Rührstufe wäre aber vielleicht besser gewesen. Ich werde das Rezept dahingehend abändern, dann kommt man mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln wahrscheinlich sehr viel besser hin.
Ich hoffe, der Bärlauch-Kartoffelbrei hat trotzdem geschmeckt!
Liebe Grüße, Amelie
Uli (Montag, 09 April 2018 22:27)
Ja hatte eben linkslauf 1 gekocht. Aber der Brei war lecker fanden meine Jungs, sie fanden ihn als Brei sogar noch besser also halb so wild :)
Uli (Montag, 09 April 2018 22:28)
Und ja es waren festkochende kartoffeln:) aber danke für die nette Antwort und das abändern :)