
Richtig gute Dips sind unverzichtbar und wenn man dazu auch noch ein richtig leckeres Brot bzw. kleine handliche Brötchen hat, mit denen man sie dippen kann ist der Genuss perfekt! Hier habe ich jetzt mal Mini Burger Brötchen als Abreißbrötchen gemacht - ideal für das Buffet, zum Grillen oder einfach wirklich nur zu verschiedenen Dips.
Hier kommt das Rezept für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Für ca. 34 Mini-Brötchen
Für den Teig:
300 g Wasser in den Mixtopf geben sowie
1 Pck. Trockenhefe oder 1/2 Würfel Hefe
35 g Zucker
70 g Butter
3 Min./37 °C/Stufe 1
1 Eigelb zugeben (es macht den Teig geschmeidiger, optional weglassen) sowie
550 g Mehl
2 TL Salz
3 Min./Teigstufe
Etwas Mehl durch die Deckelöffnung rieseln lassen bis der Teig nicht mehr so stark klebt.
Den Teig zur Kugel formen und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen, bis er gut aufgegangen ist.
Formen:
Den Teig in ca. 34 Teile teilen und nacheinander zu kleinen Brötchen schleifen.
Mit minimal Abstand zueinander auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
Unter einem feuchten Handtuch nochmal ca. 40 Minuten gehen lassen.
Bevor sie in den Ofen kommen:
Eiweiß mit etwas Wasser verquirlen und damit die Brötchen bestreichen. Alternativ mit Milch/Pflanzenmilch bestreichen.
Mit Sesam bestreuen.
Backen:
Die Brötchen bei 180 °C für 15-20 Min. backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen und später servieren.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben