
Vor ein paar Wochen schrieb mich Leserin Nillie an, ob ich nicht ein veganes Zwiebelkuchenrezept hätte. Ein vegetarisches hatte ich schon lange in der Schublade, veganisiert hatte ich es allerdings noch nie, weshalb es bisher auch nicht auf meinem Blog erschienen war. Nun habe ich es aber endlich nachgeholt und habe nun passend im inzwischen schmuddeligen Herbst ein leckeres Zwiebelkuchenrezept für euch und Nillie:
1 Würfel Hefe
220 g Wasser
½ TL Zucker
3 min / 37 °C /Stufe 1
450 g Mehl
50 g weiche Butter oder Margarine
½ TL Salz
2 Min /Teigstufe
In einer Schüssel mit Deckel ca. 1 Stunde gehen lassen.
5 Gemüsezwiebeln ( ca. 1 kg) fein hobeln
50 g Öl in den Mixtopf
Gemüsezwiebeln dazu
8 min / Varoma / St. 2 / LL / ohne MB, umfüllen in eine Schüssel
Mixtopf spülen
4 Eier bzw. Ersatz (=30 g Speisestärke + 20 g Sojamehl + 100 g Wasser)
500 g Saure Sahne, Sojacuisine oder Creme Vega
1 gestr. TL Kümmel
2 gestr. TL Salz
Etwas Pfeffer
20 Sek / St. 5
Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen, einen Rand hochziehen.
ca. 50 g Räuchertofu oder Mini-Veggie-Salamis (die mit der Mühle) würfeln.
Die angesammelte Flüssigkeit der Zwiebeln abgießen, danach das Sahnegemisch und gewürfelte Mini-Salamis oder Tofu zugeben, vermischen und auf dem Teig verteilen.
35-45 min 200 Grad O/U backen, ggf. mit Backpapier abdecken, wenn der Teig dunkel wird.
Top Rezept:
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:
Kommentar schreiben
Nillie (Samstag, 08 Dezember 2018 22:15)
Liebe Amelie,
Nochmals gaaaaaaaanz lieben Dank an dich für die vegane Version des Zwiebelkuchens. So yummie � ganz liebe Grüße!