Smashed Potatoes. Kartoffeln mal anders.

Rotkäppchen Kuchen mit Vanille Quark Creme, vegan möglich, Thermomix

Wenn draußen gegrillt wird, kann man wunderbar Kartoffeln dazu essen - damit es nicht langweilig wird, habe ich Smashed Potatoes ausprobiert, das sind zerdrückte Kartoffeln, die man erst kocht und dann im Backofen nochmal backt. 

 

UPDATE: Seit dem es den Wundercap gibt, kann man die Kartoffeln jetzt auch im Thermomix machen. 

 

Wundercap (diesen hier) statt Messer in den Mixtopf einsetzen. 

 

1500 g ganze Kartoffeln mit Schale (Drillinge) waschen und in den Mixtopf geben sowie

900 g Wasser

1 TL Salz

40 Min./98 °C/Stufe 1

 

Alternativ Kartoffeln auf dem Herd in Salzwasser gar kochen.

 

 

Danach auf 2 Backbleche geben und mit einem Kartoffelstampfer platt drücken. Die Kartoffeln sollen nicht auseinander fallen.

 

Die Kartoffeln mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. noch etwas Knoblauchpulver drüber stäuben.

 

Beide Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben und bei 200 °C Umluft für ca. 30 Min. backen.

 

Dazu passt ein leckerer Dip wie z.B. dieser Rucola-Dip (hier klicken).

 

Wir haben dazu Bratwürstchen gegessen.

 

Rezept drucken:

PC: Strg + P

Mac: Cmd + P

(oder Copy Paste + Word)

 

Schon gesehen?

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...


Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)


Smashed Potatoes, perfekt zum Grillen, gekochte, zerdrückte Kartoffeln, die nochmal im Backofen gebacken werden, dazu passt ein Kräuterquark oder ein Dip wie Rucola Creme, vegetarisch, vegan

 

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.

Affiliate Link enthalten

Kommentar schreiben

Kommentare: 9
  • #1

    Alex (Mittwoch, 24 Juni 2020 16:42)

    So einfach, dass man erst mal drauf kommen muss. Sind schon im Ofen, freu mich drauf!
    LG und danke für die Idee!
    Alex

  • #2

    Angela (Donnerstag, 25 Juni 2020 13:07)

    Hallo Amelie,
    ich habe sie heute "gekocht" , mit einem Brettchen zart flach gedrückt. Mit Knobi aus der Mühle gewürzt, dann mit Öl bepinselt und in der Pfanne gebraten, weil ich den Ofen nicht aufheizen wollte. Die haben super geschmeckt, auch kalt. Tolle Idee von Dir, danke
    Gruß Angela

  • #3

    Sabine (Samstag, 27 Juni 2020 20:24)

    Die Idee ist richtig klasse. Wir hatten gestern Pellkartoffeln zum Grillen und die übriggebliebenen habe ich heute "gesmashed" und mit Knoblauchöl beträufelt, Pfeffer und Salz drauf und ab in den Ofen. Die Kartoffeln sahen super aus und schmeckten klasse!!!

  • #4

    Linda (Sonntag, 28 Juni 2020 08:41)

    Haben das Rezept gestern probiert und sind begeistert.Es hat uns allen fantastisch geschmeckt.Vielen Dank für das tolle Rezept

  • #5

    Annika (Samstag, 09 April 2022 11:25)

    Wird an Ostermontag zum Grillen ausprobiert. Ich bin gespannt.

  • #6

    Frau M aus Bo (Sonntag, 05 Juni 2022 10:06)

    Die funktionieren auch in der Heissluftfritteuse ganz hervorragend!

  • #7

    Bibikocht (Sonntag, 05 Juni 2022 10:44)

    Ich liebe diese Art der Kartoffeln auch, nicht nur zum Grillen, auch prima als Beilage zu z. B. Frikadellen und Gemüse. Eine schöne Variante ist auch, auf die platten � � einen Löffel Schmand, ein paar magere Schinkenwürfel und Käse � zu geben und ab in den Backofen.
    Ich wünsche schöne Pfingsttage

  • #8

    Sabrina (Sonntag, 05 Juni 2022 11:52)

    Das wäre bestimmt auch super für den OptiGrill

  • #9

    Heinrich (Donnerstag, 09 Juni 2022 20:39)

    Super für Resteverwertung , total variabel, was man auf die Kartoffeln machen kann und schmeckt hervorragend