Ich habe die Tage mal ein bißchen herumprobiert an neuen Party-Töpfen. Immer nur Chili sin Carne oder eine Veggie-Pizzasuppe oder ähnliches wird für Gäste ja auf Dauer etwas langweilig, auch wenn´s immer wieder lecker ist. Da ist mir Claudia Müllers allseits beliebter Schaschlicktopf eingefallen und ich habe mich mal an eine vegetarische Version gemacht.
Hier kommt das Rezept:
3 rote Zwiebeln
5 Sek/Stufe 4
25 g Öl zugeben
2,5 Min/Varoma/Stufe 1
1 kleine Zucchini (mundgerechte Stücke) zugeben sowie
3 Spitzpaprika (mundgerechte Stücke)
1 Möhre (halbierte Scheiben)
500 g passierte Tomaten
430 g Wasser
1, 5 EL Gemüsebrühepulver
3 TL Currypulver
50 g Ketchup
1 TL Schaschlikgewürz
20 Min/100 °C/Linkslauf/Stufe 1
Derweil:
2 Pck. Fleischersatz à 180 g z.B. "Mühlengeschnetzeltes Typ Huhn" von Rügenwalder (gibt es z.B. bei Edeka und Rewe) in der Pfanne knusprig anbraten.
Zum Schaschlik geben und servieren.
P.S. Ich habe es auch mit Tofu ausprobiert - mir war der Tofu aber zu weich. Die Konsistenz von dem Fleischersatz Typ Huhn von Rügenwalder sagt mir in diesem Zusammenhang sehr viel mehr zu. Es hat insgesamt mehr Biss, wie ich es von einem Schaschlik erwarten würde. Aber am Ende könnt ihr natürlich das zugeben, was euch am meisten zusagt. :-)
Top Rezept:
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:
Kommentar schreiben
Frau Müller (Montag, 20 Mai 2019 08:20)
❤️
Manuela (Dienstag, 21 Mai 2019 17:04)
Hallo Amelie
Richtig lecker dein Schaschliktopf, und der Rügenwalder Hähnchenersatz ist obergut.
LG Manuela
Amelie (Dienstag, 21 Mai 2019 17:15)
Hallo Manuela,
es freut mich, dass du ihn ausprobiert hast und er dir auch so gut schmeckt! :-)
LG Amelie
Monika (Mittwoch, 06 Januar 2021 16:17)
Liebe Amelie, für wieviele Personen ist dein Rezept ausgelegt ? Was reichst du dazu ? Baguette ?
Liebe Grüße
Monika
Amelie (Mittwoch, 06 Januar 2021 16:44)
Hallo liebe Monika,
für ca. 4-6 Portionen - ja, Baguette passt super dazu!
LG Amelie
Manuela (Dienstag, 29 März 2022 07:27)
Hallo Amelie
ich würde gerne getrocknete Sojastücke nehmen,wie beim Gulasch. Muß ich dann die Flüssigkeitsmenge erhöhen?
LG
Manuela
Amelie (Dienstag, 29 März 2022 10:22)
Hallo Manuela,
die würde ich dann analog zum Gulasch-Rezept vorher einweichen in heißem Wasser, z.B. gemischt mit Tomatenmark, für 15-20 Min. Und dann in den letzten 12 Minuten mitgaren - sofern es alles in den Mixtopf passt. Sonst ausdrücken und in der Pfanne braten. Mehr Wasser würde ich da dann gar nicht zugeben, weil es eh schon eng werden könnte und die Sojaschnetzel ja schon Wasser aufgesogen haben.
LG Amelie
Iris (Sonntag, 01 Dezember 2024 14:18)
Hallo Amelie,
vielen Dank für deine tollen Rezepte.
Wir lieben Schaschlik, aber nicht die Schärfe der Schaschlikgewürze.
Könntest du evtl mal ein Rezept für Schaschlikgewürzmischung machen?
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit
Amelie (Donnerstag, 12 Dezember 2024 08:57)
Hallo Iris,
da würde ich an deiner Stelle einfach mal ein klassisches Schaschlick-Gewürz-Rezept raussuchen und dann das rosenscharfe Paprikapulver und Cayennepfeffer mit Paprikapulver edelsüß tauschen. Und dann abschmecken, ob es euch dann so schmeckt oder ggf. minimal Paprika rosenscharf oder Cayennepfeffer zugeben.
Gewürzmischungen mache ich ungern selber, weil erfahrungsgemäß Rezepte mit DIY-Gewürzmischungen einfach nicht gerne nachgekocht werden (zu viel Aufwand) und ich immer auf reguläre Gewürzmischungen zurückgreife, damit der Geschmack dann auch für alle gleich ist.
LG Amelie
Nicole (Montag, 06 Januar 2025 08:32)
ABSOLUTER LIEBLINGSTOPF
Ich war auf der suche nach was anderem als Chilli sin Carne, Lauchsuppe, oder ähnliches und bin dann auf das Rezept gestoßen und dir ging es damals wohl ähnlich...getestet, war aber was unsicher, weil hier nicht alle gerne Zucchini mögen... Aber das ist schnell unser absoluter Liebling geworden und gab es in den letzten 12 Monaten öfter und jetzt 3 mal in Folge in und nach den Feiertagen für Gäste und Familie, er kam bei allen super an (sogar der große fand ihn ganz gut).
Habe ihn auch zum Schluss zwei mal aus der "Not" (keine Chuncks mehr gehabt und Geschnetzeltes passte nicht so) mit geräucherten Tofu genommen und wie du es schon als Idee hochgeladen hast, mit dem Sparschäller dünn gehobelt, in Öl, Soja, Gewürze gemischt und im AirFryer schön knusprig werden lassen und kurz vorher untergerührt. Alles leer gelöffelt. So gut. DANKE