Risotto-Tomatensuppe. Einfach, aber richtig gut!

Risotto Tomatensuppe Thermomix

Dies ist eins der Rezepte, bei dem ich im Vorfeld davon ausgegangen bin, dass ich es möglicherweise nicht hochlade. Eine schnöde Tomatensuppe mit Risottoreis als Einlage - wird das meine Familie vom Hocker hauen? Mein Mann liebt Tomatensuppe - aber was die Kinder wohl sagen würden? Machen wir es kurz: Die Kinder waren mega begeistert und wollten unbedingt noch einen Nachschlag. Zusätzlich muss es unbedingt mit in die Kategorie "Lieblingsrezepte". 

 

Das sind dann so die Momente, wo ich denke: gut, dass du es ausprobiert hast! Man kann mit den einfachsten Zutaten etwas Leckeres auf den Tisch zaubern - und das innerhalb von kurzer Zeit - mit Zutaten, die man im Vorrat hat!

 

Ich kann mir diese Suppe als sehr gute Alternative zu "Spaghetti mit Tomatensoße" vorstellen - aber auch mal als Starter in einem Menü - oder auch auf einer Party, wenn es eine Kleinigkeit zu Essen geben soll. 

 

Probiert es unbedingt mal aus! :-)

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen




Für ca. 6 Portionen

 

Für Suppe:

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min./Varoma/Stufe 1

 

2 Dosen stückige Tomaten à 400 g (oder im Sommer stattdessen frische, aromatische Tomaten in Stücken) zugeben sowie

150 g Tomatenmark

1 geh. EL ital. Kräuter (getrocknet)

1 geh. EL Gemüsebrühepulver oder -paste

1/2 TL Zucker

700 g Wasser

10 Sek./Stufe 8

 

150 g Risotto-Reis (z.B. Alnatura) zugeben

Ca. 23 Min./100 °C/Stufe 1

 

Risottoreis probieren, ggf. Zeit verlängern (je nach Sorte und Größe der Reiskörner kann die Garzeit länger sein)

 

1-2 Handvoll gehacktes Basilikum

> mit dem Spatel untermischen

 

Mit Salz abschmecken und servieren.

 

 

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Seite drucken" in der Fußzeile (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Risotto Tomatensuppe aus dem Thermomix, ganz einfache Zutaten und richtig lecker, mit frischen Tomaten oder Dosentomaten, je nachdem, was ihr möchtet, als Vorspeise, als Alternative zu Spaghetti mit Tomatensoße, als kleine Partysuppe, Familienküche

Kommentar schreiben

Kommentare: 17
  • #1

    Sophia (Freitag, 12 Mai 2023 08:14)

    Hallo Amelie,

    Vielen Dank für deine Mühe und Liebe für den Thermomix uns jeden Tag neue Sachen zu präsentieren! Wir haben schon eine Bibliothek mit unseren Lieblingsrezepten von dir :)
    Die Suppe hört sich super an und wird auch bald ausprobiert :)

    Viele Grüße
    Sophia

  • #2

    Tatjana (Freitag, 12 Mai 2023 08:26)

    Wow das nenne ich wirklich ein super Einfaches Rezept � und man hat ja meistens alle Zutaten zu Hause, also wir zumindest ��

    Wird auf jeden Fall in Kürze ausprobiert � wir lieben deine Rezepte ���

  • #3

    Evelyn Buch (Freitag, 12 Mai 2023 08:33)

    gutes einfaches Gericht, ich denke mal wenn der Reis zu den Tomaten kommt muss man den Linkslauf aktivieren,oder?

  • #4

    Amelie (Freitag, 12 Mai 2023 09:22)

    Ich habe es ohne Linkslauf gekocht - war nicht zerfallen. Aber kannst du natürlich machen.

  • #5

    Sylvia (Freitag, 12 Mai 2023 10:22)

    Mhhhhm, die sieht lecker aus!
    Da meine Mannschaft aus Suppenkaspern besteht, kommen jegliche Suppenrezepte gerade recht.
    Gefällt mir, dass keine Sahne oder ähnliches drin ist.
    Liebe Grüße!

  • #6

    Zotteliges Muttertier (Freitag, 12 Mai 2023 14:00)

    Hallo Amelie!
    Danke für dieses tolle Rezept. Passt die doppelte Menge in den TM5? Wir sind 9 Personen.
    Danke für deine Rezepte. Ich koche nur noch nach deinem Blog. Danke!
    Liebe Grüße
    Simone

  • #7

    Amelie (Freitag, 12 Mai 2023 14:08)

    Huhu!

    Nein, das passt nicht. Der Mixtopf ist bis zur 2 Liter Markierung voll.

    LG Amelie

  • #8

    Karsten (Freitag, 12 Mai 2023 21:36)

    Mega! Heute im Monsieur Cuisine Smart 1:1 nachgekocht, sehr sehr lecker. Tolle Idee mit dem Risottoreis, dazu ein wenig Baguette - ich liebe solche Tomatensuppen. Danke für das Rezept.

  • #9

    Amelie (Freitag, 12 Mai 2023 21:58)

    Das freut mich sehr!! :-))

  • #10

    Silke (Sonntag, 14 Mai 2023 09:55)

    Hallo,
    wir haben schon viele von deinen Rezepte nachgekocht ... echt lecker!!!
    Haben keinen Risottoreis mehr im Haus. Kann ich auch Milchreis dafür nutzen? LG

  • #11

    Nina (Sonntag, 14 Mai 2023 11:28)

    Ich mache die Suppe heute auch. Und zwar mit Milchreis :) Immer mit Milchreis, also auch Risotti. Rundkornreis ist Rundkornreis :D
    Ich berichte später, wie sie angekommen ist.

  • #12

    Silke (Sonntag, 14 Mai 2023 22:30)

    Da ich gerade sehr viel durch Hafer ersetze, versuche ich dieses leckere Rezept auch mal
    Danke dir:)))

  • #13

    Esni (Montag, 15 Mai 2023 12:20)

    So, die Suppe wird gerade gekocht. Mal schauen wie sie unserem Suppenmädchen passt. Mal eine echt gute Alternative zu Pasta mit To-Soße. �

  • #14

    Kris (Dienstag, 16 Mai 2023 13:46)

    Danke für das tolle Rezept. Schnell gemacht und lecker. Sogar mein Kind, das zunächst die Nase gerümpft hatte, fand es dann lecker und hat Nachschlag genommen und wollte Abends noch die Reste.

  • #15

    Mia (Dienstag, 16 Mai 2023 22:50)

    Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber das Kind brachte es auf den Punkt „ schmeckt wie Milchreis mit Tomaten“. Der Risottoreis ist aufgequollen & bei uns mochte es leider niemand. Dafür sind wir sonst sehr happy mit Deinen Rezepten.

  • #16

    Christina (Dienstag, 23 Mai 2023 20:56)

    Hallo Amelie!
    Bei der Verlinkung des Rezepts in die Unterkategorien hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen :D
    Das Rezept wird mir bei den Nudeln als neuestes Rezept angezeigt. Müsste aber eigentlich ja beim Reis zu finden sein, oder?
    Natürlich könnte man die Tomatensuppe bestimmt auch mit Graupennudeln oder Ebly kochen, wenn man keinen Reis möchte. :D

    Ich liebe deinen Blog, mach bitte weiter so!
    Liebe Grüße
    Christina

  • #17

    Amelie (Dienstag, 23 Mai 2023 21:39)

    Hallo Christina,

    danke für den Hinweis! Ist geändert! :-)

    LG Amelie