
Hier habe ich heute wieder ein Mittagessen mit einfachen Zutaten für euch. Ich selbst verwende gerne TK-Blumenkohl, weil ich einen kompletten Blumenkohl nie ganz verbrauche. TK-Blumenkohl lässt sich einfacher portionieren und es wird nichts schlecht.
Ich habe hier den Hack-Ersatz aus Kidneybohnen genommen - da ich Kidneybohnen und Haferflocken immer in meinem Vorrat habe. Sahne habe ich derzeit als H-Sahne zu Hause. Eigentlich habe ich lieber frische Bio-Sahne, aber aufgrund der derzeitigen Corona-Situation muss es derzeit H-Sahne tun.
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr kommt mit der neuen Situation zu Hause gut zurecht!
Für das Hackfleisch (a, b oder c)
a) Vegetarischer Hackersatz aus Kidneybohnen (nach diesem Rezept, hier klicken)
> Masse zuerst anmixen, dann umfüllen und den Mixtopf einmal spülen.
> in der Pfanne braten, während der Rest gart
b) Vegetarischer Hackersatz fertig gekauft à ca. 180 g
> in der Pfanne braten, während der Rest gart
c) Echtes Hackfleisch à ca. 250 g
> in der Pfanne braten, während der Rest gart, mit Salz und Pfeffer würzen
Für die Kartoffeln und den Blumenkohl:
Ca. 900 g festkochende Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben.
Ca. 600 g kleine Blumenkohlröschen (TK: aufgetaut) im Varomabehälter und auf dem Einlegeboden verteilen. Schlitze freilassen (siehe Tipps hier).
570 g Wasser in den MIxtopf geben sowie
1 TL Salz
> Gareinsatz reinhängen
> Varoma aufstellen
30 Min./Varoma/Stufe 1
Gareinsatz rausnehmen, Varoma absetzen.
Garflüssigkeit im Mixtopf lassen und
200 g Sahne, Kochsahne oder Sojacuisine zugeben sowie
20 g Speisestärke
5 Sek./Stufe 5
2 EL italienische Kräuter (TK) zugeben, alternativ 2 TL getrocknete ital. Kräuter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
6 Min./90 °C/Stufe 2
Hinweis: Wenn der Blumenkohl noch nicht komplett weich ist nach 30 Minuten (hängt von der Größe der Röschen ab und wie weich ihr es mögt) dann gebt ihn in den letzten 6 Minuten nochmal mit dazu, aber dann nur Rührstufe und Linkslauf, sonst wird er zerkleinert!
Kartoffeln, Blumenkohl, Soße und Hack-Ersatz/Hackfleisch vermische, nochmal abschmecken mit Salz und Pfeffer und servieren.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand (mobile Ansicht hier klicken)
Kommentar schreiben
Sabine (Sonntag, 05 April 2020 13:43)
Hab es heute zum Mittag gekocht - mit Hackersatz aus Kidneybohnen- und die Familie hat es für gut befunden. Mal was anderes. Danke.
Ellen (Mittwoch, 29 April 2020 22:27)
Hallöchen,
Ich bin ganz neugierig auf den Hack-Ersatz. Meinst du ich kann den Blumenkohl auch durch Kohlrabi ersetzen? Den hätten wir noch zu Hause �.
Und vielen Dank für deine tolle Seite. Am liebsten würde ich sie komplett in meinen Cookidoo speichern.
Amelie (Donnerstag, 30 April 2020 09:36)
Hallo Ellen,
ja, das kannst du machen!
Viel Spass beim Ausprobieren!
LG Amelie
Ellen (Donnerstag, 30 April 2020 22:14)
Es war fantastisch. Kommentar meiner Tochter "Mama, das ist so ein Essen da ärgere ich mich, wenn ich satt bin"! Vielen Dank dafür ❤
keso (Dienstag, 16 Juni 2020 22:07)
Wirklich fein! Eine super Geschmackskombi... und wie immer einfach und schnell! Voll gut! Mach ich wieder!
Steffi (Sonntag, 20 Dezember 2020 20:16)
Super lecker, danke für das tolle Rezept. Der Hackersatz ist so gut das mein Mann es gar nicht gemerkt hat
Katharina (Donnerstag, 11 Februar 2021 07:21)
Hi,
Könnte ich vielleicht auch mehlige Kartoffeln nehmen?
Gruß
Amelie (Donnerstag, 11 Februar 2021 07:32)
Huhu!
Nein, die zerkochen.
LG Amelie
Manuela (Dienstag, 23 Februar 2021 14:57)
Ach Amelie,
Das war mal wieder ein Spitzenrezept.�
Uli (Mittwoch, 22 September 2021 09:07)
wenn du TK Blumenkohl verwendest, lässt Du ihn ganz auftauen oder gibst du ihn jeweils gefroren dazu?
Amelie (Mittwoch, 22 September 2021 10:25)
Huhu!
Das kommt auf das Rezept drauf an. Hier muss er aufgetaut sein, daher steht dann der Hinweis „aufgetaut“ dahinter.
LG Amelie
LG Amelie
Galambos (Freitag, 19 Mai 2023 15:49)
Das klingt mega. Klappt das wohl auch mit frischem Blumenkohl?