
Ich habe neue Varianten der Flüssigwürze ausprobiert - unter anderem Petersilie auf Wunsch einer Leserin. Petersilie ist nicht ganz so kräftig wie Rosmarin oder Basilikum, daher braucht man hier etwas mehr.
Hier kommt das Rezept für euch:
UPDATE: Bitte unbedingt in der Reihenfolge der Zutatenliste in den Mixtopf geben!
Für ca. 4-5 Flaschen à 100 ml
50 g Weißweinessig in den Mixtopf geben sowie
50 g neutrales Öl (z.B. Keimöl)
4 g Johannisbrotkernmehl (z.B. dieses hier)
250 g Wasser (nicht zu kalt, besser handwarm)
1 TL Salz
Ca. 3 Töpfe Petersilie (ca. 50 g) abgeschnitten mit Stängeln
2 Min./Stufe 10, ggf. zwischendurch vom Rand schieben
In sterile Flaschen füllen. Zum Beispiel diese hier (hier klicken)
Eignet sich auch super als Geschenk aus der Küche.
Außerhalb des Kühlschranks lagern, am besten aber nicht direkt in die Sonne stellen.
Haltbarkeit: normal aufbrauchen - durch den Essiganteil wird sich die Würze lange halten.
Anwendung: über Gerichte träufeln, zu Kartoffeln reichen, in Salatsoßen oder einfach aufs Brot träufeln statt Butter.
Der Essig ist enthalten, damit die Flüssigwürze haltbar ist. Der verfliegt beim Kochen und fällt auch sonst nicht groß auf - man isst es ja nicht pur. ;-).
Das Öl ist als Geschmacksträger enthalten, das Johannisbrotkernmehl ist zum Andicken und kann gegen Guakernmehl oder Xanthan ausgetauscht werden - es darf aber NICHT weggelassen werden. Normale Speisestärke, Reismehl oder ähnliches funktioniert nicht, weil diese erhitzt werden muss.
Hinweis:
> Wenn sich die Flüssigkeiten trennen, dann wieder in den Mixtopf geben und nochmal mit etwas Johannisbrotkernmehl mixen auf Stufe 4. Wenn es sich trennt, ist es nicht so lange haltbar!
> Wenn es zu dick geworden ist, einfach mit etwas Wasser strecken.
> Johannisbrotkernmehl oder Guakernmehl gibt online oder im Bioladen.
Ohne Thermomix kann man einen Pürierstab verwenden, es wird damit aber nicht so homogen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
(oder Copy Paste + Word)
Schon gesehen?
Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Kommentar schreiben
Simone (Montag, 14 Dezember 2020 23:17)
Hallo Amelie,
hast du glatte oder krause Petersilie verwendet?
Amelie (Montag, 14 Dezember 2020 23:49)
Ich hab die krause genommen, die du auf dem Bild siehst - du kannst aber auch glatte nehmen.
LG Amelie
Ute (Mittwoch, 16 Dezember 2020 07:50)
Hallo Ameli,
Wie lange sind die Flaschen haltbar ?
Carolina (Mittwoch, 16 Dezember 2020 11:09)
#3, dazu hat sie was im Text geschrieben.
Dennis (Donnerstag, 24 Dezember 2020 11:37)
Guten Morgen, ich habe Petersilie, Basilikum und Rosmarin gemacht. Lediglich bei der Petersilie setzt sich zur Hälfte etwas ab. Ist das normal?
Schöne Weihnachten und ruhige Feiertage!
Amelie (Freitag, 25 Dezember 2020 10:13)
Huhu!
Nein, das soll sich nicht absetzen. Nochmal in den Mixtopf, bißchen Johannesbrotkernmehl dazu und auf Stufe 4 mixen.
LG Amelie
Annette (Samstag, 26 Dezember 2020 10:17)
Einen wunderschönen guten Morgen,
Ich habe noch jade Menge ﹰKoriander übrig. Meinst du, das geht auch?
Ganz liebe Grüße
Annette
Amelie (Sonntag, 27 Dezember 2020 11:15)
Hallo Annette,
ja, das geht auch!
LG Amelie
Sylvia (Mittwoch, 30 Dezember 2020)
Meinst du 50 gr Petersilie insgesamt oder 50 gr pro Topf ?
Lg Sylvia
Amelie (Mittwoch, 30 Dezember 2020 14:10)
Hallo Sylvia,
insgesamt 50 g Petersilie.
LG Amelie