
Ich liebe Falafel! Aber auf Frittieren stehe ich ehrlich gesagt nicht so. Keine Lust auf Hantieren mit heißem Fett und zwecks halbwegs gesunder Ernährung, kommen Falafel bei uns aus dem Backofen. Dazu passt ein low fat Hummus. Oder auch ein Tahin-Dip. Beides findet ihr im Rezept.
Für die Falafel:
100 g getrocknete Kichererbsen
1 min/ St. 10, umfüllen.
1 Bund Petersilie ohne Stängel
10 Sek / St. 6
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
8 Sek / St. 5
1 Dose Kichererbsen, abgegossen (Abtropfgewicht ca. 265 g)
15 g Olivenöl
2 TL Ajvar scharf
Kichererbsenmehl aus Schritt 1
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander, optional
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
ein paar Umdrehungen Pfeffer
10 Sek / St 5
Aus dem Teig 22-24 Kugeln formen und diese leicht platt gedrückt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die Falafel darin erst 15 - 18 Minuten backen, danach wenden und nochmal 8 - 10 Minuten backen.
Die Falafel sind außen knusprig und innen weich. Nicht zu platt drücken, sonst werden es Falafel-Kekse! ;-)

Währenddessen kann man den low fat Hummus zubereiten:
1 Dose Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
2 Knoblauchzehen
10 Sek / St. 8
1 TL Olivenöl
2 TL Zitronensaft
1/4 TL Salz
1/2 TL Paprikapulver (optional)
30 Sek / St. 4
Oder alternativ die Tahin-Soße (Titelbild)
100 g Tahin
40 g Zitronensaft
10 g Sojasoße
15 g Ahornsirup oder Honig
30 g Wasser
Chilipulver optional
10 Sek./Stufe 3
Dazu schneide ich meistens noch Gurken und Tomaten in Würfel und wir rollen es in einen Wrap oder stecken alles in ein Pita-Brötchen.
Kommentar schreiben
Tine Bay (Freitag, 15 Januar 2016 08:35)
Hallo und guten Morgen!
Ich bin soeben auf deinen Blog gestoßen und finde ihn SEHR interessant! Ich leide auch schon seit Jahrzehnten an Heuschnupfen, aber dass ich vegan essen soll, hat mir in diesem Zusammenhang noch keiner gesagt. Wobei ich es mir eigentlich denken könnte: vor ca. 20 Jahren habe ich eine Darmsanierung (Symbioselenkung) machen müssen und durfte damals kein tierisches Eiweiß, kein Zucker, kein Weißmehl zu mir nehmen. Und mein Heuschnupfen war wirklich komplett weg!!!! (Natürlich musste ich zusätzlich Medikamente und Autovacine einnehmen.) Ich bin damals nicht bei dieser Ernährung geblieben und nun wird der Heuschnupfen von Jahr zu Jahr immer schlimmer, keine Hyposensibilisierung hilft wirklich. Nun hab ich mich dazu entschlossen, diese Darmsanierung, wie vor 20 Jahren, wieder zu starten. Und vegan zu essen! Du und dein Blog habt mich noch gestärkt darin!!!! DANKE!!! Dann hoffen wir mal das Beste, dass wir diesen Frühling/Sommer KEINEN Heuschnupfen haben!!!
Amelie (Freitag, 15 Januar 2016 15:32)
Hallo Tine! Ich freue mich sehr über deinen Kommentar! Berichte doch mal, ob es bei dir geklappt hat. Bei mir geht es (hoffentlich kann ich ab diesem Jahr "ging es" sagen!) pünktlich zum 1. Mai los und hört erst Ende September wieder auf. Und dann so schlimm, dass es Tage gibt, wo ich eigentlich nicht rausgehen kann. Ich habe alles probiert. Von Pendeln über Besprechen, Akupunktur etc. Bin seit letztem Jahr in Behandlung bei einer Naturheilpraktikerin mit Darmsanierung und Eigenblutbehandlung. Dazu jetzt meine vegane Ernähung. Wenn es bei dir geklappt hat, dann bin ich echt frohen Mutes, das ich den Krams ab diesem Jahr vielleicht auch los bin!
Ich hab jetzt ein Gästebuch eingerichtet und übertrage diese beiden Kommentare dahin. Vielleicht gibt es ja noch andere Heuschnupfen-Geplagte, die auf meine Seite stoßen und ihre Erfahrungen teilen möchten? Dann kann dies im Gästebuch geschehen.
Liebe Grüße, Amelie
Quilterin (Samstag, 23 April 2016 14:04)
Mmmhh, welche Größe/ Inhalt haben denn die Dosen Kichererbsen?
Amelie (Samstag, 23 April 2016 14:10)
Hi Quilterin! Sorry, ich hab immer die "Standard"-Größe da, deswegen vergesse ich manchmal, Gramm-Angaben dazuzuschreiben. 1 Dose hat 400 g.
LG Amelie
Anni (Mittwoch, 25 Januar 2017 17:11)
Hallo,
wie viele Falafel ergibt die Portion ungefähr und wie lange ist der Hummus haltbar?
Danke schon mal im Voraus :D
Amelie (Mittwoch, 25 Januar 2017 20:35)
Huhu! Das werden so 22 Stück. Der Hummus hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. LG Amelie
Anne (Dienstag, 04 April 2017 22:49)
Liebe Amelie,
meeeega lecker sind diese Falafel!!! Danke! Mein Mann ist auch total begeistert und hat sie als "kulinarisches Highlight" der letzten Wochen betitelt:-)
Sybille (Mittwoch, 04 September 2019 16:09)
Ich hätte eine Frage, da ich mich zum ersten Mal mit Kichererbsen beschäftige: getrocknete Kichererbsen, sind das ungekochte Kichererbsen, die man in der Tüte zB. von Alnatura oder setzt auf der Packung explizit getrocknet darauf? Danke für die rasche Antwort!
Amelie (Mittwoch, 04 September 2019 16:25)
Ja genau, die ungekochten!
Tanja (Samstag, 25 Januar 2020 19:44)
Hallo,
ich habe eine Frage und die getrockneten Kichererbsen weiche ich vorher nicht ein?
Und koche sie auch nicht?
LG
Amelie (Samstag, 25 Januar 2020 19:47)
Hallo Tanja,
nein, die mahlst du zu Kichererbsenmehl.
LG Amelie
Sonja (Sonntag, 22 März 2020 17:44)
Hallo, kann ich das Kicherbsenmehl durch irgendetwas ersetzen? Habe leider keine getrockneten zuhause?
Amelie (Sonntag, 22 März 2020 17:51)
Huhu,
ja, das kannst du - einfach mit Mehl ersetzen (Type 405)
LG Amelie
Sabine (Donnerstag, 09 April 2020 18:58)
Meine sind leider sehr trocken geworden.
Amelie (Freitag, 10 April 2020 09:52)
Hallo Sabine,
das tut mir leid. Vielleicht zu flach oder einen Tick zu lange im Ofen gewesen?
LG Amelie
Severine (Donnerstag, 23 April 2020 11:15)
Hallo, ich habe die Falafel gemacht, leider waren sie sehr sehr trocken... Ich hatte allerdings keine Petersilie, die habe ich einfach weggelassen. Kann es daran liegen? Oder zu lang gebacken?
Amelie (Donnerstag, 23 April 2020 11:44)
Huhu!
Wahrscheinlich etwas zu flach gedrückt und ggf nen Tick zu lang gebacken. Petersilie macht keinen Unterschied.
LG Amelie
Dorothea (Donnerstag, 23 April 2020 18:51)
Hallo, vielen Dank für das Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Stimmt, etwas zu trocken. Dh statt 18 Minuten eher 15 und die Einwaage beträgt 275g ohne Flüssigkeit, und die Kichererbsen trocken kann ich doch auch gleich mit Kichererbsenmehl ersetzen? Gute Appetit
Melanie (Dienstag, 09 Juni 2020 21:27)
Hallo Amelie,
Meine Falafel waren im Gegensatz zu deinen wohl „Monster“, ich habe nur 11 Bällchen rausbekommen. Dafür waren sie nicht trocken, sondern mit Dip total lecker! Danke fürs Rezept, geht ja auch total fix!
LG