Artikel mit dem Tag "Brot"
04. Oktober 2025
(Werbung) Du backst gerne Brot - aber die Pflege eines Sauerteigstarters und die ganzen Begriffe wie Anstellgut und Co haben dich bisher immer davon abgehalten, selbst ein Sauerteigbrot zu versuchen? Dann kommt hier heute die ideale Lösung für dich! Das geht nämlich auch alles ohne! Einfach backen und genießen! Denn…
08. September 2025
Wie bekommt man selbst gemachtes Toastbrot so schön weich und fluffig? Der Teig muss so gemacht werden, dass die Feuchtigkeit im Brot gehalten werden kann. Dafür gibt es kleine Tricks.
15. April 2025
Ich sage ja immer, dass Backen mit Sauerteig nicht schwer ist, man muss nur wissen wie. Hier habe ich ein Rezept für euch, bei dem das Brot im Topf oder eine gusseisernen Kastenform mit Deckel gebacken wird. Das hat den Vorteil, dass das Brot definitiv in Form bleibt, auch wenn man es noch nicht so gut hinbekommen hat, auf Spannung zu wirken. Hier jetzt mal ein Rezept mit einem Weizensauerteig und einem Tipp wie man ganz einfach ein Anstellgut für Weizensauerteig herstellt ohne langen...
07. Januar 2025
Jetzt, wo es etwas kälter wird, haben wir unseren Küchen-Holzofen täglich an und ich backe wieder mehr Brot selber. Denn: Wenn der Ofen eh schon auf Temperatur ist, warum dann nicht gleich die Hitze ausnutzen und Brot backen, oder? Meistens entscheide ich mich für den schnellen Lutz, weil ich davon 4 Brote auf einmal in den Ofen bekomme - heute aber habe ich mal ein neues Brot mit Joghurt und Dinkel ausprobiert. Man braucht ja auch ein bißchen Abwechslung. Das Brot gab es heute zum...
06. Dezember 2024
Warum zu einem gemütlichen Frühstück nicht mal selbst gemachtes Toast? Ich habe dieses Toast diese Woche bereits zweimal in zweifacher Menge gemacht - beide Male je ein reguläres und eins mit Zimt. Das mit Zimt ist sooo lecker und einfach mal etwas anderes, wenn man auf ein süßes Frühstück z.B. mit Marmelade steht. Gerade wenn ein besonderes Frühstück ansteht, wie z.B. zum Adventssonntag oder an einem der Weihnachtsfeiertage passt das Zimt-Toastbrot perfekt.
12. Oktober 2024
Echte französische, rustikale Baguettes sind außen knusprig und haben innen eine schöne Krume mit unterschiedlich großen Löchern. Aber wie kommen die Löcher in den Teig? Was ist ein Glutennetz und was hat das Ganze mit einer Netzstrumpfhose zu tun? Heute kommt zum Rezept mal eine lange Erklärung inklusive Videos, für alle, die es interessiert und ein bisschen mehr verstehen möchten, warum welcher Schritt wichtig ist und wie man am Ende richtiges französisches Baguette backt!
25. September 2024
Dieser wunderschöne rote gusseisernen Topf (25 cm rund Cocotte) hat es mir angetan. Bei Rewe gibt es seit ein paar Wochen eine Treueaktion mit Zwilling und man kann unter anderem diese Cocotte günstig bekommen. Seit dem schlawänzel ich bei jedem Einkauf um diese hübschen Dinger herum und habe immer gezögert, weil ich die Stimme meines Mannes im Ohr hatte: wozu brauchst du denn jetzt noch sowas? Zum Brot backen natürlich... Nun habe ich endlich meine Treuepunkte eingelöst und sofort...
24. September 2024
Letzte Woche brauchte ich ein Mittagessen, das die Familie im Auto essen konnte, weil wir direkt nach der Schule nach Hannover durchfahren wollten zu einem Arzttermin. Glücklicherweise hatten wir dann doch mehr Zeit, denn ich glaube, das hätte dann doch verschmierte Hände, Sitze und Klamotten gebracht, wenn wir dieses Sandwich Baguette im Auto gegessen hätten. Also gab es dieses leckere Baguette am Küchentisch.
07. Juli 2024
Am Wochenende habe ich wieder neues Brot gebacken. Da ich ja immer gerne mehrere Brote auf einmal backe, hat mir mein Mann vor längerer Zeit einen Holzbackrahmen gebaut, der genau auf mein Backblech passt und für 3 Brote ist. Alternativ backe ich sonst auch mit 3-4 Kastenformen, die auch genau auf ein Backblech passen. Dafür nehme ich dann das doppelte oder auch dreifache Rezept und verteile es dann gleichmäßig auf die Formen. Hier eine weitere Version, die ich so gebacken habe.
30. Juni 2024
Neulich habe ich mal versucht, Dinkel-Brötchen in meine Steingut-Bräter zu backen. Herausgekommen sind kleine leckere Mini-Brote, die ich jetzt als Brötchen zu groß fand - aber trotzdem total lecker - und so als Mini-Brote zum Aufschneiden in Scheiben waren sie super. Ein wunderbarer Ersatz für Baguette z.B. für ein Buffet oder zum Grillen kann ich mir sie richtig gut vorstellen. Deshalb wandern sie jetzt hier in meine Rezeptsammlung!