
Was wäre Ostern ohne den klassischen Hefezopf? Er gehört zum Osterbrunch einfach dazu. Das Rezept ist kinderleicht und gelingt garantiert:
300 g Milch, Sojamilch oder Vanillesojamilch
1/2 Würfel Hefe
50 g Zucker
3 min / 37 Grad / St. 1
2 TL Salz zugeben sowie
70 g Margarine oder Butter
ein paar Tropfen Bittermandel-Aroma
550 g Mehl Type 405
3 min / Teigstufe
Den Teig aus dem Thermomix nehmen und in eine Schüssel mit Deckel drücken und abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 3 gleichgroße Teile teilen. Nochmal kneten und dann zu 3 langen Rollen formen. Die Rollen zu einem Zopf flechten und die ganze Rolle nochmal ein bißchen mit den Händen randrücken.
Anschließend:
entweder > 1 Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen
oder > Soja-Cuisine oder Milch in einem Schüsselchen mit 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker mischen und den Zopf damit einstreichen.
(Cuisine ist dickflüssiger und hält auf dem Zopf besser, dadurch trocknet der Hefezopf bei Umluft nicht aus.
Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und den Zopf dann ca. 35 - 45 min backen. Ggf. mit Alufolie abdecken, wenn er zu schnell zu dunkel wird. Meiner hat ca. 40 min gebraucht und ich habe die letzten 5 min mit Alufolie abgedeckt.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:
Kommentar schreiben
Dany (Samstag, 17 März 2018 09:12)
Liebe Amelie,
Dieses Rezept hab ich jetzt schon bestimmt 10mal gemacht und auch an meine Freundin weitergeleitet. Einfach klasse. Der Zopf gelingt immer und ist in der ganzen Familie heiss begehrt und manchmal bereits an einem Nachmittag komplett verputzt :-)
Danke für deine tollen Ideen!
LG Dany
Amelie (Samstag, 17 März 2018 11:28)
Hallo Dany, das freut mich sehr!! :-)
LG Amelie
Inga (Mittwoch, 21 März 2018)
Wow, hätte nicht gedacht, dass mir der Hefezopf gleich beim ersten Versuch so gut gelingt.
Nach deinem Rezept war es echt easy und kam super an! ��
Daniela (Sonntag, 08 April 2018 11:43)
Ich habe ihn vegan gemacht und er war superspitze und sah grandios aus!
Vielen Dank.
Andrea (Samstag, 23 März 2019 21:24)
Megalecker und so schnell gemacht. War mein erster Hefezopf. Hat der ganzen Familie super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Dorit (Sonntag, 03 November 2019 07:38)
Der Zopf ist wirklich weltklasse!
Annemieke (Dienstag, 07 April 2020 20:21)
Den wird es am Wochenende geben ❤️
Julia (Samstag, 20 Februar 2021 08:53)
Mit der Hälfte kann man den Teig perfekt über Nacht gehen lassen und hat am nächsten Morgen ganz fix ein leckeres Frühstück.
Vielen Dank fürs Rezept!
Julia (Samstag, 20 Februar 2021 08:54)
Mit der Hälfte Hefe sollte es heissen�
Petra (Samstag, 01 Mai 2021 22:23)
Gestern gebacken und heute gleich nochmal, weil so unglaublich lecker. Das wird mein neues Lieblingsrezept!
Dani (Samstag, 05 März 2022 17:54)
Ist es auch möglich den Zopf zu füllen?
Amelie (Montag, 07 März 2022 07:49)
Hallo Dani,
so vielleicht? https://www.mix-dich-gluecklich.de/marzipanzopf/
LG Amelie
Corina (Montag, 24 Oktober 2022 16:34)
Halle Amelie,
Ich habe deinen Hefezopf gestern das erste Mal gemacht.
Habe mich genau an dein Rezept gehalten allerdings habe ich den Zucker durch Brikenzucker ersetzt.
Kann es sein dass der Zopf dadurch nicht so fluffig geworden ist?
Geschmacklich war er genial nur halt ziemlich kompakt und am nächsten Tag recht trocken.
Woran könnte es liegen?
Hatte ihn zum lagern in einer Plastiktüte.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Liebe Grüße Corina
Amelie (Montag, 24 Oktober 2022 17:24)
Huhu!
Da ich mich mit Zuckerersatz beim Backen nicht auskenne, musste ich googeln. „Birkenzucker Hefeteig“ ergab direkt folgendes Ergebnis:
„…Hefeteig mit Xylit/Birkenzucker ist aus folgenden Gründen nicht zu empfehlen:
Da sich Bakterien von Birkengold® Xylit nicht ernähren können, kann auch Hefe dieses nicht verwerten. Wenn frische Hefe für einen Teig verwendet wird (z.B. beim Dampfl) muss dafür Zucker zugesetzt werden.
Bei der Verwendung von Trockenhefe wird kein Zucker benötigt und Zucker kann gänzlich durch Birkengold® Xylit ersetzt werden…..“
LG Amelie
Corina (Montag, 24 Oktober 2022 18:19)
Vielen Dank liebe Amelie,
Eigentlich habe ich Trockenhefe genommen.
Mir ist aber schleierhaft warum mein Zopf am nächsten Tag doch recht trocken war