
Am Wochenende haben wir ja Geburtstag vom Kind gefeiert - dafür habe ich natürlich gebacken. Unter anderem diese leckere Windbeutel-Torte. Unten ein fluffiger Biskuitboden, darauf eine Marzipancreme, in der Mitte Windbeutel und eine Sahne-Schmand-Vanillecreme und oben auf Kirschen. Mmmhhh.....!!!
Die Torte lässt sich sehr gut vorbereiten. Ich habe sie Freitag gebacken und erst Sonntag serviert.
Hier kommt das Rezept für euch:
Für den Biskuitboden:
4 Eier
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
6 Min./60 °C/Stufe 4 mit Schmetterling
6 Min/Stufe 4 mit Schmetterling
120 g Mehl Type 405 mit einem Esslöffel drüber streuen
1 Prise Salz
4 Sek./Stufe 3 mit Schmetterling
Danach den Schmetterling entfernen und den Teig vorsichtig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und 20-25 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze / 160 °C Umluft backen. Boden komplett abkühlen lassen, dann auf eine Tortenplatte stürzen und das Backpapier abziehen.
Für die Marzipancreme:
200 g Marzipanrohmasse
60 g Milch
30 Sek./Stufe 4
Die Creme auf den Biskuitboden streichen mit einem angefeuchteten Esslöffel.
Einen Tortenring um den Biskuitboden geben und etwas höher ziehen, damit die Kirschen zum Schluss auch noch reinpassen. (Siehe Bilder). Ich nutze zum Fixieren diese Silikonbänder (hier klicken), damit hält der Tortenring bombenfest.
Für die Schmand-Sahne-Creme und Windbeutel:
1 Pck Mini-Windbeutel (ca. 20 Stück) auftauen lassen
400 g kalte Schlagsahne in den Mixtopf geben sowie
400 g Schmand
3 Pck. Vanille-Dessertsoßenpulver ohne Kochen von Ruf à 24 g ODER 75 g dieses selbstgemachten Fix für Tortencreme (hier klicken)
10 -30 Sek./Stufe 10 cremig schlagen (zwischendurch stoppen und schauen, wie fest es schon ist, es darf nicht mehr flüssig sein, aber auch nicht so fest, dass es sich nicht mehr verteilen lässt)
Einen Teil der Creme auf dem Marzipan verteilen.
Mini-Windbeutel auf der Creme verteilen und in die Creme drücken.
Restliche Creme drauf geben und in den Zwischenräumen verteilen, besonders auch am Rand, damit später der Kirschguss nicht runterläuft.
Für die Kirschen und den Kirsch-Guss
500-600 g Kirschen (= 1,5 große Gläser à 680 g abgetropft)
> etwas trocken tupfen
> vollflächig auf der Schmand-Sahne-Creme verteilen
250 g Kirschsaft (z.B. aus den Gläsern) in den Mixtopf geben sowie
30 g Zucker
1 Pck roten Tortenguss
5 Sek./Stufe 5
5 Min./100 °C/Stufe 1
Guss vorsichtig mit einem Esslöffel auf den Kirschen verteilen. Mittig anfangen, Rand nicht vergessen.
Für 1-2 Tage in den Kühlschrank stellen.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
(oder Copy Paste + Word)
Schon gesehen?
Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Kommentar schreiben
Nicole (Montag, 07 Dezember 2020 14:24)
Hallo Amelie, kann ich auch die Marzipancreme weglassen? Das Kuchenrezept hört sich total lecker an, aber ich steht nicht so auf Marzipan...
LG, Nicole
Amelie (Montag, 07 Dezember 2020 14:53)
Hallo Nicole,
ja, die kannst du auch einfach weglassen!
LG Amelie
Julia (Dienstag, 08 Dezember 2020 08:30)
Hallo,
welche Springformgröße hast du benutzt?
VG
Amelie (Dienstag, 08 Dezember 2020 08:36)
Huhu!
26erSpringform.
LG Amelie
Julia (Dienstag, 08 Dezember 2020 16:02)
Hallo,
Machst du die Windbeutel auch selbst?
Lg julia
Amelie (Dienstag, 08 Dezember 2020 16:34)
Huhu!
Nein, da nehme ich fertige. Die werden wie oben beschrieben einfach aufgetaut.
LG Amelie
Anna (Dienstag, 08 Dezember 2020 16:37)
Liebe Julia
1 Pck Mini-Windbeutel (ca. 20 Stück) auftauen lassen
Felicitas (Mittwoch, 09 Dezember 2020 10:57)
Huhu
Muss die Torte wirklich 1 bis 2 Tage in den Kühlschrank? Oder so das Stunden heißen? Danke
Amelie (Mittwoch, 09 Dezember 2020 11:01)
Hallo Felicitas,
nein, das soll nicht Stunden heißen. 1 Tag oder zumindest über Nacht sollte sie schon in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird und dann der Anschnitt auch gelingt. Und 2 Tage ist auch kein Problem - wenn man viel vorzubereiten hat und nicht in Stress geraten will, kann man die Torte 2 Tage vorher machen. So habe ich es gemacht.
LG Amelie
Christiane (Freitag, 11 Dezember 2020 17:16)
Kommt da kein Backpulver rein?
Amelie (Freitag, 11 Dezember 2020 18:40)
Hallo Christiane,
nein. Dadurch, dass die Eier so luftig geschlagen werden, geht der Teig entsprechend auf und es wird kein Backpulver benötigt. Backpulver mache ich bei diesem Boden nur rein, wenn ich ihn danach teilen will.
LG Amelie
Christiane (Freitag, 11 Dezember 2020 21:06)
Du bist ein Schatz. Ich danke dir! Wird gleich morgen getestet!
Marina (Sonntag, 13 Dezember 2020 16:33)
Hallo ich wollte mal fragen brauche ich eine speziele form für die Torte oder funktioniert das auch mit einer normalen springform weil die Torte so hoch aussieht
LG
Amelie (Sonntag, 13 Dezember 2020 17:21)
Huhu!
Der Boden wird in einer Springform gebacken, dann ein Tortenring drum gelegt. Die ganzen Details dazu findest du im Rezept.
LG Amelie