
Käsekuchen passt auf jedes Kuchenbuffet - aber warum immer die klassische Version? Hier kommt mal etwas außergewöhnliches - eine Kombi aus klassischen Käsekuchen und Tiramisu! Ihr werdet es lieben, eure Gäste auch!!
Lässt sich super einen Tag vorher vorbereiten.
Für den Boden:
300 g Kekse nach Wahl, z.B. Oreo Kekse
2 TL Instant-Kaffee-Granulat
10 Sek / St. 6, umfüllen
100 g Butter oder Margarine
2 min / Varoma / St. 1
Keks-Krümel zugeben
10 Sek / St. 3
In eine 26er oder 28er Springform geben. Mixtopf spülen.
Den Boden nun mit Löffelbiskuit oder als vegane Alternative mit veganem Zwieback auslegen und mit etwas Kaffee tränken.
Für die Füllung:
500 g Magerquark oder Sojaquark (Sojaskyr geht auch, wenn man am Vortag backt)
300 g Frischkäse oder Creme Vega
1 Pck Vanillepudding zum Kochen
140 g Zucker
50 g Cointreau (Orangenlikör)
1 Pck Vanillezucker
1 Ei, optional, Veganer lassen es einfach weg
20 Sek / St. 4
Auf die Löffelbiskuits bzw. Zwieback geben.
50 min bei 160 Grad Umluft backen. Komplett auskühlen lassen.
Für das Topping:
150 g Zartbitterschokoladenstücke in den Mixtopf geben sowie
500 g Schlagsahne oder Schlagfix
3 TL Instant-Kaffee-Granulat
5 min / 70 Grad / St. 1, umfüllen, komplett abkühlen lassen.
Die kalte Schoko-Sahne zurück in den Mixtopf geben sowie
1 TL Johannisbrotkernmehl oder 1 Pck. Sahnesteif
Stufe 10 / 8-20 Sek steif schlagen mit Sichtkontakt (oder mit dem Handmixer)
In eine Spritztülle füllen und in Tupfen auf die Torte spritzen. Anschließend ordentlich mit Backkakao bestreuen.
Am besten backt man den Kuchen am Tag vorher und bereitet die Sahne vor und spritzt die Sahne dann kurz vor dem Servieren auf.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Bald ist Weihnachten - hier findest du Geschenk-Ideen. mehr Infos...
Kommentar schreiben
Denise (Sonntag, 15 Oktober 2017 08:05)
Hallo Amelie!
Nur dass ich zur Sicherheit gefragt habe, verwendest du zum Aufschlagen den Schmetterling?
LG
Amelie (Sonntag, 15 Oktober 2017 11:20)
Hallo Denise,
nein, niemals auf Stufe 10 den Schmetterling nehmen! Diesen nur max bis Stufe 4.
Wenn du die Sahne mit dem Schmetterling aufschlagen willst, dann bei Stufe 3,5 bis sie fest ist.
LG Amelie
Dorit (Samstag, 11 November 2017 18:32)
Heute gemacht. Sehr fein. Die Schokosahne wollte erst nicht steif werden, aber nach einem halben Päckchen Sanapart hat es geklappt�
Dorit (Samstag, 11 November 2017 18:37)
Ach übrigens, ich hab den Boden mit Spekulatius gemacht�