
Da ich jetzt schon mehrfach gefragt wurde, ob ich nicht auch etwas gegen müde, schwere Beine habe, die man bei dieser Hitze ja leicht bekommt, habe ich nun ein kühlendes Gel für die Beine gemacht. Ich habe auch noch andere Fuß- und Beinpflegeprodukte gemacht, die kommen die nächsten Tage.
Hier jetzt erstmal das Bein-Gel für euch:
100 g Pfefferminzhydrolat
100 g Aloe Vera Gel
15-30 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
15-30 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
1 gestr. TL Xanthan
20 Sek./Stufe 4
In eine Cremedose geben.
Anwendung: Die Beine damit eincremen. Die Wirkstoffe sind durchblutungsfördernd und man empfindet sie als kühlend auf der Haut.
An einem kühlen, dunklen Ort lagern. Ggf. einfach in den Kühlschrank stellen.
Wichtig: NICHT beim Sonnenbaden anwenden, sondern im Schatten bleiben, aufgrund der ätherischen Öle.
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Top Rezept: Bestes Putzspray. Alleskönner. (mehr Infos....)
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
janine (Dienstag, 02 Juli 2019 02:24)
Hallo, leider besitze ich keinen Thermomix , könnte mir jemand sagen welche Temperatur "Stufe4" entspricht?
Danke im Voraus
Amelie (Donnerstag, 01 August 2019 18:51)
Hallo Janine,
Stufe 4 ist keine Temperatur, sondern einfach nur eine Rührstufe. Temperatur wird auch beim Thermomix immer in °C angegeben.
Du kannst es mit einem Rührgerät verrühren, ca. mittlere Stufe.
LG Amelie
Annegret (Freitag, 05 Februar 2021 08:59)
Hallo, bin gerade auf der Such nach festem Shampoo-Rezepten hier gelandet und hängen geblieben :)
Dieses Rezept hört sich super an für den Sommer. Ivh frage mich nur wie es haltbar ist. Das Aloe Vera Gel ist ja konserviert, das Hydrolat aber nicht!?
Viele Grüße
Annegret
Amelie (Freitag, 05 Februar 2021 11:13)
Hallo Annegret,
herzlich willkommen auf meinem Blog! :-)
Ein Hydrolat ist im Vergleich zu normalem Wasser oder destilliertem Wasser sehr viel hochwertiger und reiner und kippt deshalb nicht schnell um.
Die ätherischen Öle wirken konservierend. Du kannst aber noch zusätzliche Biokons zugeben. Das ist ein Konservierer, der ebenfalls auf ätherischen Ölen basiert.
LG Amelie
Amelie (Montag, 21 Juni 2021 10:56)
Ohne Thermomix die Zutaten einfach mit einem Handmixer zusammenrühren, bis sie gelartig sind.
Yvonne (Sonntag, 29 August 2021 09:31)
Hallo Amelie,
ich habe noch Hamamelis- und Lavendelhydrolat zu Hause. Meinst du, das ginge auch?
Danke und liebe Grüße,
Yvonne
Amelie (Sonntag, 29 August 2021 09:38)
Huhu!
ich würde Pfefferminzhydrolat empfehlen - ohne ist es zu „schwach“ für den Effekt.
LG Amelie
Yvonne (Sonntag, 29 August 2021 10:35)
Okay, dann besorge ich noch schnell welches. Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
LG, Yvonne
Förster Ilona (Mittwoch, 15 Juni 2022 23:26)
Werde es auf alle Fälle probieren. Nach meiner jahrelang stehenden Tätigkeit wird das meinen Beinen gut tun.