
Heute mal ein neues Brötchen-Rezept für euch! Ich liebe es ja, Brötchen selber zu machen. Und am liebsten mag ich sie mit mit Kernen und Saaten. Hier habe ich mal mit Dinkelschrot herumprobiert. Vielleicht ist das Rezept ja etwas für euer Frühstück am Wochenende? Ich würde mich freuen! :-)
200 g Dinkelkörner
10 Sek./Stufe 10, umfüllen
1 Würfel Hefe
320 g Wasser
1 TL Honig oder Ahornsirup
3 Min./37 °C/Stufe 1
250 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630 zugeben sowie
250 g Dinkelmehl Type 1050
20 g Leinsamen
50 g Sonnenblumenkerne
20 g Sesam
50 g Kürbiskerne
1,5 TL Salz
120 g geschrotete Dinkelkörner aus Schritt 1
2 Min./Teigstufe
Teig umfüllen und 40 min. abgedeckt gehen lassen.
Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
Teig auf die bemehlte Fläche geben, mit etwas Mehl nochmal durchkneten und zu einer Kugel formen. Teig auf ca. 20 cm Durchmesser ausrollen und in 8 Tortenstücke schneiden. Jedes einzelne mit Wasser bepinseln, mit dem restlichen Dinkelschrot sowie etwas Mehl bestreuen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:

Kommentar schreiben
Nischa (Freitag, 09 August 2019 12:30)
Hallo! Kann ich den teig auch am vorabend schon machen?
Deine rezepte sind übrigens super!
LG
Amelie (Freitag, 09 August 2019 13:18)
Huhu,
ja, das geht bestimmt. Ich würde dann 1/2 Würfel Hefe nehmen.
LG Amelie
Simone (Samstag, 07 September 2019 10:46)
Danke, liebe Amelie. Ich bereite den Teig auch lieber abends zu. Wieso dann nur 1/2 Hefe?
Amelie (Samstag, 07 September 2019 10:48)
Hallo Simone,
weil der Teig dann mehr Zeit hat zu gehen und dann einfach weniger Hefe braucht.
Liebe Grüße Amelie