
Mein Jüngster lässt mich ein wenig in der Klassiker-Kiste kramen, denn er wünscht sich zwischendurch jetzt auch mal eine Süßspeise zum Mittag. Hervorgeholt habe ich neulich diesen leckeren Kirsch-Brot-Auflauf namens Kirschmichel, der hier mit Begeisterung mit Vanillesoße verspeist wurde. Darf auf die Lieblingsessen-Liste - so meine Familie. :-)
Man kann das natürlich auch zum Nachtisch essen - dann reicht so eine Auflaufform allerdings für sehr viel mehr Personen.
Hier kommt das Rezept:
Für den Kirschmichel:
500 g Milch (oder Pflanzenmilch)
5 Min/40 °C/Stufe 1
Eine Auflaufform (ca. 28 x 19 cm) einfetten. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
4 altbackene Brötchen
in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die warme Milch drüber gießen und beiseitestellen.
3 Eigelb (oder 40 g Pflanzenmilch)
40 g Butter
80 g Zucker
2 Min/Stufe 4
Mit der Rückseite eines Esslöffels die Brötchenwürfel leicht in die Schüssel drücken. Sie sollten nun schön weich sein. Das Ei-Butter-Gemisch zugeben und unterrühren. Den Mixtopf fettfrei säubern.
4 Eiweiß ( oder 30 g MyEy Eiweißersatzpulver+130 g Wasser) in den Mixtopf geben sowie
1 Prise Salz
5 Min./Stufe 4 mit Schmetterling
Eiweiß (oder Eiweißersatz) vorsichtig unter die Brotmasse heben.
Die Hälfte der Brotmasse in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
1 Glas Schattenmorellen (AW 350g) abtropfen lassen und die Kirschen auf der Brotmasse verteilen. Die restliche Brotmasse drüber geben.
Mit ca. 15-20 g Butterflocken und 20 g Mandelblättchen bestreuen.
45 Minuten backen, wenn es zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken.
Währenddessen die Vanillesauce zubereiten:
500 g Milch in den Mixtopf geben sowie
½ Päckchen Vanillepuddingpulver**
1 Eigelb (oder weglassen)
40 g Zucker
10 Min/90 °C/Stufe 3 mit Schmetterling
**Alternativ 20 g Speisestärke + Vanillepaste/-extrakt/-aroma
Schmetterling entfernen und im Mixtopf ruhen lassen, bis der Kirschmichel fertig ist.
Kirschmichel mit Vanillesoße servieren.
Top Rezept:
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand:
Kommentar schreiben
sanne (Donnerstag, 07 Februar 2019 09:27)
wow das klingt sehr lecker und wir lieben auch süßes als Hauptmahlzeit, vielen Dank für das schöne Rezept.
LG Sanne
Nillie (Donnerstag, 07 Februar 2019 14:04)
Wo ist die vegane Version? Auch essen will �❤️
Biiiiiiiittttttteeeeee �
Amelie (Donnerstag, 07 Februar 2019 14:16)
Hallo Nillie,
ich habs dir ergänzt im Rezept. Ich habe es so aber bisher noch nicht ausprobiert, aber so müsste es funktionieren. ;-)
Liebe Grüße Amelie