
Ihr liebt Erdnussbutter? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich habe euch hier aus 1 Basis-Rezept 4 verschiedene leckere Erdnussbutter-Varianten gemacht. Denn eins ist klar - wenn man einen Thermomix (oder einen anderen Hochleistungsmixer) hat, dann braucht man keine Erdnussbutter mehr im Supermarkt zu kaufen, sondern kann sie aus Erdnüssen einfach selber machen.
Hier kommt mein Rezept für euch:
Basis-Rezept
600 g geröstete und ungesalzene Erdnüsse
3 Min./Stufe 10
> Rezept aufteilen in Gläser zu je 150 g Erdnussbutter
Variante Zimt Crunch:
150 g Erdnussbutter aus dem Basis-Rezept
> mit dem Löffel vermischen
Variante Krokant:
150 g Erdnussbutter aus dem Basis-Rezept
60 g Haselnuss-Krokant (Backabteilung)
> mit dem Löffel vermischen
Variante Kokos:
10 g Kokosöl in den sauberen und trockenen Mixtopf geben
1 Min/37 °C/Stufe 1
150 g Erdnussbutter aus dem Basis-Rezept
geschmolzenes Kokosöl
20 g Kokosraspel
> mit dem Löffel vermischen
Variante Smooth:
150 g Erdnussbutter aus dem Basis-Rezept
1-2 Prisen Salz
> mit dem Löffel vermischen
Lagerung:
Nicht in den Kühlschrank stellen, da würde sich Schwitzwasser bilden und ggf. anfangen zu schimmeln. Außerhalb des Kühlschranks lagern. Vor starker Sonneneinstrahlung/Wärme schützen (wird sonst ggf. vorzeitig ranzig)
Haltbarkeit:
mehrere Wochen, auf das MHD der verwendeten Zutaten achten.
Hinweise:
Wer nur 1 Variante machen möchte, muss natürlich dann die Menge der zusätzlichen Zutat erhöhen.
Um ein wirklich cremiges Erdnussbutter-Ergebnis zu erzielen, muss man eine gewisse Mindestmenge an Nüssen im Mixtopf haben. 400 g ist die Mindestmenge, bei 600 g klappt es aber noch besser. Unter 400 g wird es nicht cremig genug (so meine Erfahrung).
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
(oder Copy Paste + Word)
Schon gesehen?
Speichere das Rezept als Favorit auf deiner Pinterest-Wand

Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Kommentar schreiben
Carolina (Freitag, 20 November 2020 12:25)
du bist die beste!!
Andrea (Freitag, 20 November 2020 17:45)
Wie ist denn die Konsistenz nach 3 Min. / Stufe 10? Ich hatte es einmal probiert und es war ziemlich flüssig. Ich hatte damals auch darauf geachtet, dass es nicht heißer als 50°C wird. Wie ist das denn bei dir gelaufen?
Alexandra (Freitag, 20 November 2020)
Vielen ❤️lichen Dank für das tolle Rezept.
Du bist wirklich die Beste �
Amelie (Samstag, 21 November 2020 16:28)
Hallo Andrea,
also fest wie eine klassische Butter ist die Erdnussbutter nicht nach der Mixzeit. Das soll schon so sein, dass es cremig ist. Von der Konsistenz sind die Unterschiede je nachdem, was du zugibst. Zimt und Krokant sind dann fester als die "smooth"-Variante, Kokos ist eher ein Mittelding.
LG Amelie
Mari (Freitag, 18 Dezember 2020)
Hallo!
Ich habe das Rezept gerade probiert. Bei mir ist alles eine ganz feste und bröckelige Masse geworden, nicht ansatzweise flüssig oder flüssiger als gekaufte Erdnussbutter. Es ist auch ganz heiß geworden, wie hätte ich das vermeiden können und kann das der Grund sein?
Kann ich das noch retten?
Liebe Grüße
Mari
Amelie (Freitag, 18 Dezember 2020 22:34)
Huhu! Abkühlen lassen, dann etwas neutrales Öl dazu und nochmal mixen, dann wird es cremig. LG Amelie