
Statt meiner leckeren Dinkel-Baguetttestangen wollte ich für ein Partybuffet diesmal etwas anderes beisteuern: türkisches Fladenbrot.
Mit diesem Thermomix-Rezept habt ihr ein ganz fantastisches Ergebnis für 2 fluffige Fladenbrote. Es ist ganz einfach zu machen und kommt bei Gästen super gut an. Beim nächsten Mal werde ich die doppelte Menge machen müssen, es war ratz fatz aufgegessen.
1 Würfel Hefe
600 g Wasser
3 min / 37° / St. 1
900 g Mehl Type 405
2 TL Salz
2 min / Teigstufe
Den Teig in eine mit gefettete oder mit Backtrenncreme eingeschmierte Schüssel geben. Am besten geht dies tatsächlich mit einem Teigtwister, dann "bricht" man sich dabei nicht die Finger. ;-) Den Teig in die Schüssel drücken und warten, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Ca. 30 - 45 min.
Die Arbeitsfläche mit Mehl und Grieß bestreuen und den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsfläche geben. Der Teig ist sehr klebrig, daher unbedingt die Hände bemehlen. Den Teig in zwei Hälften teilen. Jeder Hälfte zu einem ca. 25 cm Fladen flach drücken. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
30 g Sojamilch
15 g Öl
1 TL Zucker
10 Sek / St. 3 vermischen
Die Fladenbrote jetzt mit dem typischen Muster versehen, das geht am besten mit dem Spatel. Anschließend die Fladen mit der Sojamilch-Öl-Mischung bestreichen und etwas Schwarzkümmel und Sesam bestreuen.
Die Fladen nacheinander im Ofen bei 220 ° Ober/-Unterhitze backen. Dies dauert je nach Backofen und Bräunungswunsch ca. 12-15 Minuten.
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Bade-Roulade. Für ein entspanntes Schaumbad. mehr Infos...
Kommentar schreiben
Dorit (Freitag, 12 Mai 2017 06:21)
Ich habe gestern das Fladenbrot gebacken. Ich werde es in Zukunft nur noch selber backen, nach deinem Rezept.
Suuuuuuper!
Conni (Freitag, 15 September 2017 18:21)
Ich habe heute das Fladenbrot nach deinem Rezept gebacken. Sehr lecker.
Tine (Dienstag, 29 Oktober 2019 09:00)
Hallo, geht auch normale milch oder sollte es unbedingt Soja Milch sein? Die habe ich nämlich nicht wirklich zuhause.
Amelie (Dienstag, 29 Oktober 2019 09:22)
Hallo Tine,
nein, es geht auch normale Milch. Das Rezept ist noch aus meiner veganen Phase. ;-)
LG Amelie
Luzie (Dienstag, 28 April 2020 19:08)
Es hat auch mit genau der Hälfte der Zutaten sehr gut für nur ein leckeres Fladenbrot funktioniert! Werde es sicher nochmal machen! Vielen Dank für das Rezept!
Meike (Donnerstag, 18 Juni 2020 13:26)
Ich hab schon mehrere Fladenbrot Rezepte getestet. Dieses hier ist eindeutig das beste Fladenbrot, welches ich je gemacht oder auch gegessen habe :)! Es ist einfach rundum perfekt!! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Editha (Donnerstag, 18 Juni 2020)
Hallo ‚
Ich habe es heute gemacht und ich bin begeistert !
Mach weiter so :)
Carla (Samstag, 08 August 2020 13:17)
Hallo. Könnte man da auch eins drauß machen ein großes?
Amelie (Montag, 10 August 2020 12:27)
Hallo Carla,
das wird nicht in deinen Backofen passen.
Wenn du nicht zweimal hintereinander backen willst, dann kannst du mit diesem Rezept 2 nebeneinander backen:
https://www.mix-dich-gluecklich.de/fladenbrot-einfach-selber-machen/
LG Amelie
Mel (Sonntag, 23 Mai 2021 11:19)
Perfektes Fladenbrot und tausend mal leckerer und besser als gekauft. Ich nehme allerdings Dinkelmehl Typ 630 �
Annette (Donnerstag, 05 August 2021 13:52)
Muss man der Soja Ölmischung unbedingt Zucker zugeben?
Amelie (Donnerstag, 05 August 2021 15:38)
Huhu!
Nein, musst du nicht.
LG Amelie