
Rote Bete Aufstrich mit Meerrettich ist ein Klassiker unter den Aufstrichen, die man so kaufen kann. Verwendet habe ich Rote Bete aus dem Glas, man kann aber auch die vakuumierten nehmen - oder frische, die man vorher gart.
Je nachdem, ob man Meerrettich-Paste oder Sahne-Meerrettich nimmt, ist der Aufstrich vegan oder vegetarisch.
Für 1 Glas à ca. 500 ml
100 g Sonnenblumenkerne
10 Sek./Stufe 10
270-300 g Rote Bete (fertig gegart, z.B. aus dem Glas) dazugeben
50 g Meerrettichpaste aus dem Glas oder 130 g Sahne-Merrrettich
50 g Öl
15 g Ahornsirup
30 Sek./Stufe 6, ggf. vom Rand schieben
In ein Glas (z.B. ein 500 ml Weckglas) füllen und im Kühlschrank lagern.
Tipp:
Man kann den Aufstrich auf in Gläsern einfrieren - die Gläser dafür aber nur zu 3/4 füllen.
Pinne das Rezept an deine Pinterest-Wand (hier klicken)

Kommentar schreiben
bauchundnase (Mittwoch, 09 März 2016 23:48)
Ich glaube, so einen Aufstrich esse ich gerade, allerdings aus dem Lidl. Wenn ich aber die preise sehe, ist selbermachen defintiv eine Option. Das Problem sind bloß immer die großem Mengen. So viel schaffe ich gar nicht.
Lena (Freitag, 11 März 2016 11:35)
@bauchundnase:
Aber selbstgemachte Aufstriche kann man doch super einfrieren :)
Alinka (Freitag, 15 April 2016 13:13)
Ist die rote Bete eingekocht und vakuumverpackt oder aus dem Glas?
Jasmin D. (Sonntag, 12 Mai 2019 11:40)
Danke, sehr einfach und lecker. Auch ein perfektes Geschenk bzw. Mitbringsel. :-)
Blümchen (Sonntag, 26 März 2023 19:30)
Hallo, lieben Dank für dein Rezept. Wie lange hält sich der Aufstrich im Kühlschrank? LG
Amelie (Sonntag, 26 März 2023 19:33)
Huhu,
1 Woche oder 1,5 Wochen ca.
LG Amelie