
Bei uns im Keller lagert noch eingekochte Rote Bete. Die werde ich jetzt peux à peux zu diesem Aufstrich verarbeiten:
100 g Sonnenblumenkerne**
25 Sek / St. 10
270 g Rote Bete dazugeben
50 g Meerrettichpaste aus dem Glas
50 ml Öl
15 g Ahornsirup
30 Sek / St. 6
In ein Schraubglas abfüllen und im Kühlschrank lagern.
Du interessierst dich auch für selbstgemachte Putzmittel oder Kosmetik aus dem Thermomix?
Scheuerpulver. Bei hartnäckigen Kalkflecken. mehr Infos...
Augen-Make-Up Entferner. mehr Infos...
** ich habe übrigens immer ein gefülltes Schraubglas mit gemahlenen Sonnenblumenkernen auf Vorrat, da erspare ich mir bei den Aufstrichen immer das laute Mahlen der Kerne.
Kommentar schreiben
bauchundnase (Mittwoch, 09 März 2016 23:48)
Ich glaube, so einen Aufstrich esse ich gerade, allerdings aus dem Lidl. Wenn ich aber die preise sehe, ist selbermachen defintiv eine Option. Das Problem sind bloß immer die großem Mengen. So viel schaffe ich gar nicht.
Lena (Freitag, 11 März 2016 11:35)
@bauchundnase:
Aber selbstgemachte Aufstriche kann man doch super einfrieren :)
Alinka (Freitag, 15 April 2016 13:13)
Ist die rote Bete eingekocht und vakuumverpackt oder aus dem Glas?
Jasmin D. (Sonntag, 12 Mai 2019 11:40)
Danke, sehr einfach und lecker. Auch ein perfektes Geschenk bzw. Mitbringsel. :-)