Diese Creme nutze ich schon eine ganze Weile und bin sehr happy darüber, weil ich sie ursprünglich mal als Primer für mein Make Up gemacht habe. Sie ist sehr leicht und angenehm und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Zudem habe ich sie schon in meine Haarspitzen als Leave-In-Pflege gegeben und auch als Basis für Selbstbräuner genutzt. Ein wunderbarer Allrounder und sehr einfach in der Herstellung.
Wie immer bei Kosmetik-Rezepten gilt es, den Mixtopf penibel sauber zu machen, mit kochendem Wasser zu sterilisieren und ggf. nochmal mit Alkohol auszuschwenken und dann trocknen zu lassen oder mit einem frischen Handtuch abzutrocknen. Auch die verwendeten Tiegel sollten genauso sterilisiert werden. Ich habe hier z.B. noch einen schönen großen Tiegel vom Bodyshop gehabt, den ich mit reinem Alkohol ausgespült habe.
Was für diese Creme nicht funktioniert sind Airless-Spender. Das habe ich getestet, hier setzt sich aber Hydrolat ab, wenn man mehrere Male gedrückt hat. Also besser Tiegel verwenden.
Die Creme ist ganz leicht und verwandelt sich auf der Haut fast zu Wasser - wie eine Hydrogel-Creme. Durch das Plantsil wird die Haut ganz weich und eignet sich dadurch auch wunderbar als Primer, weil sich Make Up darauf sehr gut verteilen lässt, ohne, dass man Produkte mit Silikon verwenden muss.
Außerdem habe ich mit Tan-Drops (Selbstbräunungs-Tropfen) experimentiert und sie in verschiedene Cremes gegeben. Den besten und angenehmsten Effekt hatte ich mit dieser leichten Creme. Weil sie sich so gut verteilen lässt, bekommt man ein wunderbares gleichmäßiges Bräunungsergebnis.
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Alle Zutaten sind verlinkt, bitte einfach anklicken um zu meinen Shoppinghinweise zu kommen.
Für die Creme:
200 g Lavendel- oder Rosenhydrolat in den Mixtopf geben sowie
12 Tropfen Biokons
10 Tropfen Lavendelöl oder ein anderes äth. Öl
20 Sek./Stufe 10, vom Rand schieben
60 g Plantsil (Silikonersatzöl auf pflanzl. Basis) zugeben
30 Sek./Stufe 10, vom Rand schieben
30 Sek./Stufe 10
In einen oder mehrere kleine Tiegel füllen (Menge ca. 250 ml).
Ca. 2-3 Monate haltbar. Regulär aufbrauchen.
Wenn ihr es in mehrere kleine Tiegel füllt, könnt ihr die gut verschlossenen Tiegel auch in den Kühlschrank stellen. Dort gelagert und nicht geöffnet, halten sie dann noch länger. Solltet ihr sie dann nach über 3 Monaten das erste Mal aus dem Kühlschrank nehmen, am besten nochmal ein paar Tropfen Biokons untermischen, um die Haltbarkeit nochmal etwas zu verlängern.
Als silikonfreier Primer vor dem Make Up:
Etwas Creme vor dem Make Up auftragen und leicht einziehen lassen. Das Plantsil macht eine weiche Oberfläche, wie man es sonst von Primern mit Silikon kennt, sodass das Make Up sich sehr gut verteilen lässt.
Als Selbstbräuner:
Ca. 2 TL Creme abfüllen in einen kleinen Tiegel.
ca. 4-48 Tropfen (bzw. je nach Hautton und gewünschter Intensität!)
von "Tan Luxe The Face" Selbstbräuner*Partnerlink zugeben
> mit einem sterilen Stiel verrühren.
Die Creme wird dann noch etwas flüssiger, lässt sich aber sehr gut verteilen, sodass man keine unerwünschten Bräunungsränder hat.
Ggf. danach mit einem Wattepad über die Augenbrauen wischen.
Je nach gewünschter Intensität 1-2x pro Woche das Gesicht, Hals und Dekolleté damit eincremen. Danach die Hände waschen!
Die Farbe entwickelt sich nach ca. 2-4 Stunden.
Info zum "The Face" Selbstbräuner:
Es gibt 2 verschiedene Farbtöne (für hellere Hauttypen und für dunklere Hauttypen), bitte auf die Beschreibung achten. Wer sich jeden Tag damit eincremen möchte, nimmt eine geringere Dosierung. Wer sich nur 1-2 x pro Woche damit eincremen möchte, nimmt eine höhere Dosierung. Es hält ein paar Tage, je nach Gesichts-Reinigungs-Ritual.
Am besten immer nur eine kleine Menge anrühren, dann kann man in der Mengenzugabe variieren und findet so am besten heraus, wieviel Tan-Drops zugegeben werden müssen, für das persönliche Ideal-Ergebnis.
Tipp "Leave in"-Pflege für Haare
Ohne Selbstbräuner kann man die Creme auch als leichte Leave-In-Pflege für die Haare nehmen (Spitzen)
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand
Kommentar schreiben
Floflo (Donnerstag, 25 April 2024 13:57)
Dein Link zum plantsil funktioniert -noch- nicht ;)
Amelie (Donnerstag, 25 April 2024)
Danke! ;-)
Steffi (Montag, 06 Mai 2024 08:22)
Liebe Amelie, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Creme fühlt sich mega an - sowohl als leichte Tagescreme (habe sehr fettige Haut, reicht daher völlig aus), als auch mit Selbstbräuner und als Leave-In im Haar. Ich habe nur "Probleme" mit der Konsistenz. Es ist eher wie sehr flüssiger Joghurt, also wässrig. Ich hatte natürlich mit dem Thermomix 31 keine Chance, das 1 g Emulgator abzuwiegen, habe das auf einer Küchenwaage auf einer Untertasse versucht. Da sprang es dann immer zwischen 0 und 2 g hin und her, ich habe versucht das Mittelmaß zu finden und denke es war doch ein Schucker zu wenig vielleicht? Oder ist die Konsistenz so planmässig? Liebe Grüsse
Amelie (Montag, 06 Mai 2024 09:50)
Huhu!
Du kannst das noch nachbessern und einfach nochmal so wenig reingeben und dann auf hoher Stufe emulgieren lassen. Und dann schauen, ob es dir mehr zusagt oder nochmal ganz wenig zugeben. Lieber in kleinen Schritten als dass es zu viel ist plötzlich.
LG Amelie
Steffi (Montag, 06 Mai 2024 10:00)
Dankeschön für Dein schnelles Feedback! Wird probiert...
Chrissy:) (Donnerstag, 16 Mai 2024 14:01)
Hallo Amelie,
kann ich das Lavendöl oder ätherisches Öl auch weglassen? Ich bin sehr geruchsempfindlich wegen Migräne und kann mir nicht vorstellen wie das mit der Creme riecht. Gibt es evtl. auch weniger geruchsintensive äther. Öle?
Danke und LG :)
Amelie (Donnerstag, 16 Mai 2024 15:06)
Du kannst auch etwas weniger nehmen. Ganz ohne geht auch, aber dann kommt der Eigengeruch vom Biokons durch.
Nici (Dienstag, 11 Juni 2024 11:31)
Liebe Amelie, diese Creme ist der Hammer. Genau das was für mich noch fehlte. Sie pflegt supertoll und die Konsistenz ist auch perfekt. Ich hatte die Creme schon vor ein paar Wochen gemixt. Leider war sie wie Milch von der Konsistenz her. Aber trotzdem ganz toll auf der Haut. Aber beim auftragen musste ich schnell sein damit nicht so viel daneben ging. Vorgestern dachte ich, ich schau mal in die Kommentare ob es Jemand anderen auch so ging und ob ich da was falsch gemacht habe. Ja und siehe da… ich hab alle Tiegel wieder in den TM gekippt und etwas von dem Emulgator dazu getan umgerührt und jetzt ist die Creme absolut perfekt! 1000 Dank dafür.
Chrissy:) (Donnerstag, 18 Juli 2024 16:24)
Hallo Amelie,
Mein erstes Non-Food Projekt war diese Creme: ich bin schwer begeistert, diese leichte Textur ist der Hammer und als Make-Up Grundlage perfekt geeignet. Ich nutze das Mineralpuder von bareminerals und hatte immer Probleme mit diversen Cremes (zu trocken, konnte nicht verteilt werden, zu bröselig etc.), das klappt mit dieser Creme super.
Die Creme ist bei mir etwas zu flüssig, aber ist ok. Ich würde das nächste Mal nur weniger Lavendelöl reinmachen, da ich sehr geruchs-empfindlich bin ( siehe #6). Könntest Du ein anderes Öl empfehlen?Nächster Test steht nun mit den Selbstbräunungstropfen an, ich bin gespannt!
LG :)
Amelie (Donnerstag, 18 Juli 2024 16:48)
Bei Gerüchen kann ich nichts empfehlen, das ist so individuell. Ich mag Lavendel zB sehr gerne und empfinde es anders als du - dh ich bin da jetzt kein Maßstab für dich. Rose mag ich auch - finden manche wiederum ganz furchtbar. Ich mag auch Blutorange sehr - auch damit können einige in Cremes nichts anfangen. Da müsstest du selbst mal schnuppern gehen. :-)
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:35)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:42)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:43)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:44)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:44)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:45)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:45)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:46)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:47)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:47)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:48)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:48)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:49)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:50)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:50)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:51)
1*if(now()=sysdate(),sleep(15),0)
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:51)
10"XOR(1*if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR"Z
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:52)
1-1); waitfor delay '0:0:15' --
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:53)
1-1 OR 80=(SELECT 80 FROM PG_SLEEP(15))--
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:53)
1-1)) OR 413=(SELECT 413 FROM PG_SLEEP(15))--
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:54)
1I8C7z7xl')) OR 774=(SELECT 774 FROM PG_SLEEP(15))--
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:54)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:55)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:55)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:56)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:57)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:57)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:58)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:58)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 08:59)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:00)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:00)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:01)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:05)
1
TWSfSopchgIMB1mA (Samstag, 31 August 2024 09:05)
1
if(now()=sysdate(),sleep(15),0) (Samstag, 31 August 2024 09:06)
1
TWSfSopc-1 waitfor delay '0:0:15' -- (Samstag, 31 August 2024 09:07)
1
TWSfSopcz1smLTWI' OR 675=(SELECT 675 FROM PG_SLEEP(15))-- (Samstag, 31 August 2024 09:07)
1
TWSfSopcZQLiGkxJ')) OR 983=(SELECT 983 FROM PG_SLEEP(15))-- (Samstag, 31 August 2024 09:08)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:08)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:09)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:10)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:10)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:11)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:11)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:12)
1
TWSfSopc (Samstag, 31 August 2024 09:12)
1
Manu (Freitag, 27 Dezember 2024 16:05)
Liebe Amelie, ich probiere immer mal wieder gerne ein's deiner Rezepte aus.
Manche sind toll, andere wiederum funktionieren nicht bei mir.
Erstmal: Ich finde es klasse, wie viel Arbeit und Zeit du in diese Rezepte investierst und dass du uns diese kostenlos zur Verfügung stellst.
Diese Creme wollte ich heute ausprobieren.
Leider ist das total schief gegangen.
Ich habe wirklich alles genau nach Anleitung gemacht und habe einfach nur ein Endergebnis von einer weißen Flüssigkeit. Ich habe nochmal ein Gramm Emulgator dazu getan und verrührt. Dadurch hat sich leider nichts geändert.
Das ärgert mich. Das Geld war jetzt quasi zum Fenster rausgeschmissen, weil ich nichts damit anfangen kann.
Hast du noch eine Idee?
LG, Manu
Amelie (Montag, 06 Januar 2025 10:56)
Hallo Manu,
ich bin heute erst aus meinem Urlaub zurück, daher jetzt erst meine Antwort.
Ich hoffe, du hast die Creme einfach mal stehen gelassen und dann geschaut, was passiert oder alternativ noch etwas mehr vom Sepinov zugegeben? Das wäre auf jeden Fall das gewesen, was ich dir geraten hätte - und vor allem: nicht wegschmeißen. Man kann meistens alles noch irgendwie retten!
LG Amelie
Manu (Freitag, 10 Januar 2025 10:59)
Hallo Amelie,
danke für deine Antwort. Urlaub muss sein.
Natürlich habe ich's erstmal in den Kühlschrank gestellt. Es hat sich jedoch nicht viel getan. Es ist vielleicht minimal fester geworden, in etwa wie Sahne.
Was ich nicht verstehe:
Ich hatte den Emulgator ja schon erhöht, mich genau an das Rezept gehalten, penibel genau auf die Mengen geachtet und alle Zutaten über deine entsprechenden Link's bestellt.
Warum habe ich dann ein anderes Endergebnis?
Habe den TM6.
Amelie (Freitag, 10 Januar 2025 16:14)
Hallo Manu,
es kann immer zu Unterschieden kommen, je nachdem, wie gut die Zutaten vermischt sind, wie gut wurde alles vom Rand geschoben etc. Manchmal dicken Zutaten nicht so gut ein, weil sie nicht so gut vermischt sind. Sind eventuell Klümpchen in der Creme? Dann das ganze nochmal auf Stufe 5 mixen, bis die Klumpen verschwunden sind, dann a) oder b) befolgen:
a) Gibt nochmal etwas Spinov dazu, mix es 5 Sek./Stufe 5 unter, schieb alles vom Rand. Erhitze die Creme 5 Min./ 37 °C/Stufe 1.
oder
b) Erhitze die Creme 5 Min./ 37 °C/Stufe 1.
Füll es ab, lass es aber normal offen bei Raumtemperatur abkühlen. Wenn die warme Creme jetzt in den Kühlschrank kommt, bildet sich Schwitzwasser und das kann dann Schimmel bewirken.
LG Amelie