
Mein erstes Buch "Geschenke selbstgemacht" ist endlich ab heute erhältlich!
Für die Veganer unter euch kurz zur Info: das Buch enthält auch nicht-vegane Rezepte, die sich aber ganz leicht veganisieren lassen. Hintergrund ist der, dass der Verlag kein rein veganes Buch wollte und für die Angabe von Alternativ-Zutaten leider kein Platz war. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, die Ersatz-Zutaten einfach regulär aufzulisten (siehe unten Kommentare), sodass das Buch mit diesen Infos auch für reine Veganer zu nutzen ist.
Dazu gehört auch diese Alternative zur gesüßten Kondensmilch, um z.B. Kokoscreme-Pralinen oder Kokos-Schoko-Aufstrich herzustellen.
Hier kommt das Rezept:
2 Pck Sojacuisine à 250 g
250 g Zucker
15 g festes Palmin
10 min / Varoma / St. 2 / ohne Messbecher
10 min / Varoma / St. 3,5 / ohne Messbecher
Die dickflüssige "Kondensmilch" abkühlen lassen, erst dann weiterverarbeiten zu Pralinen, Aufstrich etc.
Die Menge ergibt 400 ml und ist gleichzusetzen mit den ca. 400 g gezuckerter Kondensmilch aus dem Buch.
Jetzt mein aktuelles Buch "Geschenke selbstgemacht" (mit dem Thermomix) bestellen... (hier klicken)

Kommentar schreiben
Clarissa Schäfer (Freitag, 22 September 2017 08:25)
Guten Morgen Amelie,
die vegane Kondensmilch klingt interessant.
Bei vielen Eisrezepten wird Kondensmilch verwendet. Hast Du die vegane schon mal für's Eismachen ausprobiert?
Hab einen schönen Tag, Clarissa
Amelie (Freitag, 22 September 2017 09:36)
Hallo liebe Clarissa,
das habe ich noch nicht ausprobiert - ist aber auf jeden Fall mal einen Versuch wert, da sie von der Konsistenz und der Süße auf jeden Fall der echten gezuckerten Kondensmilch entspricht. Der Fettanteil ist ja dann nochmal ausschlaggebend für die Eisherstellung - dafür bin ich aber in der Eisherstellung noch nicht so bewandert, als dass ich in der Theorie sagen könnte, dass es definitiv klappt. Ich könnte es mir aber gut vorstellen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße, Amelie
Nicola (Montag, 25 September 2017 09:54)
Hallo Amelie,
Wie lange ist diese Kondensmilch denn haltbar?
Wie trinken so gerne Cortado leche y leche und da kommt j nicht so viel rein?
Immer noch spitzen Seite und dein Buch hab ich grad bestellt-bin schon sehr gespannt.
Danke-und liebe Grüße Nicola
Amelie (Montag, 25 September 2017 10:03)
Hallo Nicola,
wenn du die Kondensmilch heiß in kleine sterile Gläser gibst und dann gut verschließt, dass sich ein Vakuum bildet, sollte sie viele Wochen haltbar sein. Geöffnet unbedingt im Kühlschrank lagern - hier sollte sie eigentlich auch ca. 4 Wochen halten, wenn man immer mit einem sauberen Löffel reingeht.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Buch!!
Viele Grüße, Amelie
Dorit (Freitag, 20 Oktober 2017 18:48)
Liebe Amelie,
ich habe dein Buch seit gestern. So toll.
Ich freue mich schon aufs ausprobieren.
Deinen Blog nutze ich sehr gerne, dafür will ich mich
mit dem Buchkauf bedanken.
Herzliche Grüße
Amelie (Freitag, 20 Oktober 2017 19:57)
Dorit, danke DIR!! Viel Spass mit dem Buch! LG Amelie
jacky (Freitag, 29 Dezember 2017 13:59)
hallo habe leider nicht so ein teil...wie macht das das sonst...alles in eine Topf erhitzen....
Amelie (Freitag, 29 Dezember 2017 14:05)
Hallo Jacky,
alles in eine Topf, erhitzen, immer rühren, bis es dicklich wird.
LG Amelie
Anja (Mittwoch, 09 Mai 2018)
Hallo Amelie,
Geht das eventuell auch mit Hafersahne statt Sojacuisine. Bei uns ist ein Sojaallergiker mit...
Viele Grüße Anja
Amelie (Mittwoch, 09 Mai 2018 23:02)
Hallo Anja,
ich habs nicht ausprobiert, wüßte aber nicht, was dagegen sprechen sollte.
LG Amelie
Julia (Montag, 17 Dezember 2018 12:10)
Hi :-) meint ihr ich kriege das auch ohne thermomix hin? Im Topf? Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, wie ich das mal versuchen könnte...
Julia (Montag, 17 Dezember 2018 12:11)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... sehe grade, dass die Frage schon gestellt wurde :-)
Pia (Freitag, 01 März 2019 12:37)
Hallo Amelie
Was kann Alternativ zum Palmin genommen werden?
Liebe Grüsse Pia
Amelie (Freitag, 01 März 2019 13:09)
Hallo Pia,
du kannst Margarine (Alsan) probieren.
LG Amelie
Co (Sonntag, 02 Juni 2019 21:43)
Hast du eine Zuckeralternative?
Wir haben hier in fructoseunverträgliches Kind.
Amelie (Montag, 03 Juni 2019 09:59)
Hallo Co,
ich kenne mich mit Ersatz-Zucker nicht aus, daher kann ich dir diesbezüglich nichts empfehlen. Tut mir leid!
LG Amelie
Eveline (Freitag, 15 November 2019 08:46)
Guten Morgen Amelie
Dein blog ist der Hammer. Herzlichen Dank für all die tollen Rezepte und Ideen. Ich hab heute den Raffaello Aufstrich ohne Eierlikör gemacht wegen der Kinder. Durch das Fehlen der Likörflüssigkeit ist er nun sehr dick und mastig, geschmacklich aber lecker. Was könnte ich alkoholfreies als Ersatz nehmen?
LG Eveline
Amelie (Freitag, 15 November 2019 12:11)
Hallo Eveline,
du könntest Vanillesoße nehmen.
LG Amelie
Melanie (Donnerstag, 13 Februar 2020 08:30)
Hallo amelie, gibt es etwas womit ich Soja cuisin ersetzen kann? Hafer Sahne? Ich soll Soja meiden. Lg
Amelie (Donnerstag, 13 Februar 2020 08:39)
Hallo Melanie,
ich habe es mit Hafer-Cuisine noch nicht ausprobiert, aber ich wüsste jetzt nicht, was dagegen sprechen würde.
LG Amelie
Fiona (Freitag, 14 Februar 2020 17:29)
Hallo Amelie ich habe ihre Seite jetzt erst gefunden und bin begeistert über die veganen Rezepte die endkichzauxh meinen Kindern schmecken. Jetzt habe ich mir auch Uhr älteres Buch Geschenke selbstgemacht besirgtt. Wo finde ich die Auflistung der Ersatzzutat für Veganer? Vielen Dank und liebe Grüße Fiona
Amelie (Montag, 17 Februar 2020 08:46)
Hallo Fiona,
dadurch, dass ich das Buch selber nicht mehr auf meiner Seite verkaufe/bewerbe, ist die Liste dazu auch nicht mehr in "mein Buch" zu finden.
Frischkäse > Creme Vega
Milch > Sojamilch
Butter > Alsan Margarine
Weiße Schokolade > vegane weiße Schokolade
Gezuckerte Kondensmilch > selbst gemacht nach diesem Rezept
Eierlikör > nach dem Rezepte (F)Eierlikör aus meinem Blog
Sahne > Sojacuisine
Liebe Grüße Amelie
Dorothea (Mittwoch, 26 Februar 2020 20:23)
Hallo**
was heißt (10 Min.) Varoma (2 o. 3 St.) ? ;c]
freu mich auf s ausprobieren*
LG*
Amelie (Mittwoch, 26 Februar 2020 20:29)
Huhu,
das sind die Einstellungen für den Thermomix.
Ohne gibst du alles in einen Topf und erhitzt es auf kleiner Flamme (ca 100 Grad) und rührst dabei, bis es dickflüssig ist.
LG Amelie
Jas (Samstag, 16 Mai 2020 11:26)
Ich grübel echt darüber, was Varoma / St. 3,5;2 bedeuten soll
Amelie (Samstag, 16 Mai 2020 15:11)
Hallo Jas,
das sind Thermomix-Angaben.
LG Amelie
Petra (Sonntag, 06 Dezember 2020 07:06)
Huhu, ich möchte das gerne verschenken, ich hab diese vegane Schlagsahne, da ich mit Soja vorsichtig bin, kann ich die auch nehmen?
Lg Petra
Amelie (Montag, 07 Dezember 2020 10:20)
Hallo Petra,
ja, das sollte auch gehen.
LG Amelie
Petra (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:38)
Danke für deine Antwort, leider konnte ich die Mischung, wegschütten , außerdem hat sich das Palmin abgesetzt
Amelie (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:45)
Hallo Petra,
welche hast du denn genau verwendet? Nicht, dass jemand auf dieselbe Idee kommt und es aufgrund der Inhaltsstoffe dann eben leider nicht klappt.
LG Amelie
Petra (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:53)
Universelle schlagcreme von schlagfix
Petra (Dienstag, 08 Dezember 2020 17:57)
Die gibt es beim Edeka
Petra (Dienstag, 08 Dezember 2020 18:02)
Habe jetzt sojacuisine genommen ohne Palmin
Pia (Dienstag, 22 Dezember 2020 00:06)
Hallo Amelie,
ich habe die Creme ausprobiert und alles genau nach Rezept gemacht, sie ist aber sehr dunkel, richtig braun geworden. Liegt das am Rohrohrzucker, dem ich verwendet habe? Auch sind die Pralinen leider kaum formbar, obwohl ich noch mehr Kokosflocken genommen habe ist es eine braune Matsche :( was habe ich wohl falsch gemacht?
Danke für die Antwort!
Lg Pia
PS: ich liebe deine Website!!!! :)
Ich bin
Amelie (Dienstag, 22 Dezember 2020 01:03)
Huhu!
Hast du es abkühlen lassen oder direkt weiterverwendet? Die Farbe kommt tatsächlich vom Zucker.
LG Amelie
Pia (Dienstag, 22 Dezember 2020 15:02)
Ich hab es in sterile Gläser getan, und eine Woche stehen lassen. Schade, aber schmecken wird es ja trotzdem. Danke dir :)
Amelie (Dienstag, 22 Dezember 2020 17:58)
Hallo Pia,
ist es denn so dickflüssig wie oben auf dem Bild? Ich habe es mit Sojacuisine von Alpro, normalem weißen Zucker und dem festen Palmin gemacht und das hat geklappt. Tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. :-(
LG Amelie
Koko (Mittwoch, 17 März 2021 22:11)
Danke für das Rezept, ich LIEBE gezuckerte Kondensmilch!
Geht es wohl auch mit cremiger Kokosmilch?
LG
Amelie (Donnerstag, 18 März 2021 10:38)
Hallo Koko,
ja, das geht bestimmt auch!
LG Amelie
Lemi (Montag, 30 Mai 2022 16:45)
Hallo liebes, kallpt das auch mit haltbaren Milch?
Lg