
Da Kartoffeln ja zum Raclette dazugehören, kann man hier mit einer einfachen Gratin-Soße ein tolles Kartoffelgratin aus dem Raclette zaubern. Die Soße ist auch für Nudel-Auflauf-Pfännchen und Käse-Spätzle-Pfännchen gedacht.
Am Vortag:
Pellkartoffeln kochen (pro Gratin ca. 1 mittelgroße Kartoffel rechnen)
Schmandsoße für Gratin:
(reicht für ca. 15 Kartoffel-Gratin-Pfännchen, ggf. mehr machen, wenn auch Nudel-Auflauf-Pfännchen und Käsespätzle-Pfännchen auf dem Plan stehen.)
130 g Gouda oder Emmentaler
10 Sek/Stufe 6, umfüllen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 Sek/Stufe 5
Käse zugeben
250 g Schmand
150 g Schlagsahne
1/2 TL Salz
Pfeffer
1 Msp. Muskat
1 TL italienische Kräuter, getrocknet
10 Sek/Stufe 4
Am Festtag:
Kartoffeln pellen.
Zubereitung Pfännchen
Kartoffel in Scheiben schneiden und ins Pfännchen legen.
Ca. 2 EL Schmand-Soße drauf geben und im Raclette so lange backen, bis die Kartoffeln die typische Bräunung haben.
Kommentar schreiben
Anja (Dienstag, 29 Dezember 2020 18:34)
...und diese Schmandsoße ist bei jedem Raclette ein Muss, sooooo lecker!!!
����
Jessy (Freitag, 01 Januar 2021 17:15)
Und auch hier muss ich noch einen Kommentar lassen. Total lecker, alle waren begeistert.vom Rest mache ich heute reguläres Kartoffelgratin. Du hast echt sehr kreative Ideen, danke dafür! Ich käme nie auf sowas.
Amelie (Freitag, 01 Januar 2021 17:52)
Huhu!
Das freut mich wirklich sehr!!! :-))
LG Amelie
Jessy (Sonntag, 10 Januar 2021 18:40)
Gerne Amelie! Ist gerade wieder in Ofen. Ich habe noch nie so regelmäßig Kartoffelgratin gemacht. Selbst mein Mann ist ein Fan davon und das will was heißen �