
Ich habe schon länger überlegt, dass ich gerne eine Flüssigseife herstellen möchte, die NICHT aus fester Seife gemacht wird, weil die aus fester Seife immer unterschiedlich in der Endkonsistenz wird und man sie dann meistens noch mit heißem Wasser strecken muss, bis sie die Konsistenz hat. Nein, das wollte ich nicht mehr, ich wollte eine Flüssigseife, die man zusammenmischt und die dann auch genau die Endkonsistenz behält, die man dann hat. Ich habe es mit der Zutat Betain probiert, aber das hat mich noch nicht 100 % überzeugt - dann habe ich mit bei meiner nächsten Rohstoff-Bestellung Zuckertensind (Coco Glucosid) mit bestellt um mir das mal anzuschauen. Coco Glucosid ist ein mildes Tensid, das in der Naturkosmetik eingesetzt wird und dadurch gut verträglich. Es schäumt gut, dadurch braucht man vom Endprodukt nur wenig und der Rohstoff lässt sich gut verarbeiten.
Wer von euch regelmäßig den Dusch-Schaum macht - auch da kann man statt Betain Coco Glucosid einsetzen. Es wird ein bißchen cremiger von der Schaum-Konsistenz her, aber funktioniert auch wunderbar.
Nun aber zurück zur Flüssigseife, denn hier kommt das Rezept:
Die Zutaten sind verlinkt zu meinen Shopping-Hinweisen, damit ihr nicht lange suchen müsst und auch die richtigen Rohstoffe habt und nichts verwechselt. Einfach drauf klicken.
100 g Zuckertensid (Coco Glucosid)
150 g destilliertes Wasser
1 TL Zitronensäure
50 g Mandelöl
20 Tropfen Biokons
10 Tropfen ätherisches Öl oder Seifenparfum
1 TL Xanthan
3 Min./Stufe 2,5
In einen regulären Seifenspender füllen.
Haltbarkeit: ca. 3 Monate
Rezept drucken:
PC: Strg + P
Mac: Cmd + P
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Nadine (Montag, 07 Oktober 2019 12:45)
Hallo Amelie,
ich habe leider nur Betain da. Könnte man es nicht 1:1 tauschen?
LG
Amelie (Montag, 07 Oktober 2019 13:52)
Hallo Nadine,
ich habe Betain als etwas klebrig empfunden in dieser Zusammenstellung. Aber das ist vielleicht nur "Geschmackssache". ;-)
LG Amelie
Maja (Montag, 14 Oktober 2019 14:46)
Vielen Dank für die tollen Beiträge.
Ich habe ich Frage zur Flüssigseife. Als letzten Punkt gibst du "3 Min / Stufe 2,5" an. Ich denke das ist immer auf den Thermomix bezogen?
Mit einem handelsüblichen Mixer mache ich das 3 Minuten auf der mittleren Stufe nach Gefühl?
Amelie (Montag, 14 Oktober 2019 18:01)
Hallo Maja,
Stufe 2,5 ist beim Thermomix eine recht kleine Stufe. Wenn du es in deinem Mixer machen willst, würde ich mit der niedrigsten anfangen. Es soll sich vermischen, darf aber nicht zu stark sein, sonst hast du eine Schaumexplosion. ;-) Eventuell sonst einfach mit der kleinsten Stufe von einem Handmixer versuchen. Es muss einfach auf kleiner Stufe relativ lange verrührt werden, damit nichts schäumt, aber das Xanthan andickt und die Endkonsistenz wie reguläre Flüssigseife ist. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Liebe Grüße Amelie
Maja (Donnerstag, 17 Oktober 2019 10:44)
Liebe Amelie,
vielen Dank für die schnelle Antwort, damit hast du mir in jedem Fall weitergeholfen.
Liebe Grüße.
Sebastian Scharf (Samstag, 19 Oktober 2019 10:39)
Heute getestet und bin begeistert.
Greta (Mittwoch, 06 November 2019 23:19)
Hallo Amelie,
ich wollte das gerne mal ausprobieren. Weißt du ob ich statt des Xanthan auch AgaAga nehmen kann? Vielen Dank �
Amelie (Donnerstag, 07 November 2019 08:29)
Hallo Greta,
nein, das geht nicht. Bei Agar Agar muss die Flüssigkeit erhitzt werden. Bei Xanthan wird es kalt angemischt.
Liebe Grüße Amelie
Steffi (Freitag, 29 November 2019 20:58)
Hallo. Vielen Dank für die tollen Rezepte! Ich hab in den letzten Tage einige Sachen nachgemacht und bin nur von der Seife jetzt nicht sooo begeistert. Sie ist sehr dickflüssig und ließ sich schlecht umfüllen. Ist das tatsächlich so oder hab ich vielleicht Zuviel Xanthan erwischt?
Amelie (Samstag, 30 November 2019 01:41)
Huhu,
das klingt nach zu viel Xanthan. Streck es doch einfach noch ein bißchen.
LG Amelie
Jutta (Samstag, 30 November 2019 12:24)
Hallo Amelie,
könnte ich das Zuckertensid auch für das feste Shampoo benutzen?
LG und einen schönen 1. Advent, Jutta
Amelie (Samstag, 30 November 2019 18:44)
Huhu,
nein, damit bekommst du das Shampoo nicht fest. Das geht nur mit Pulvertensiden.
LG Amelie
Jutta (Sonntag, 01 Dezember 2019 11:21)
Hallo Amelie,
alles klar! Danke für die schnelle Antwort. Hilft mir sehr, fange gerade erst mit der Kosmetikherstellung an!!
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 1. Advent!
LG Jutta
Christina Kapeller (Dienstag, 10 Dezember 2019 12:50)
Hallo Amelie!
Kann ich eventuell auch „Haarsoft“ (Inci: Coco-Glucoside and Glyceryl Oleate) statt reinem Zuckertensid verwenden?
LG
Christina
Amelie (Dienstag, 10 Dezember 2019 12:51)
Hallo Christina,
kann ich nicht sagen, ich kenne den Rohstoff nicht aus der Praxis, denn damit habe ich noch nichts ausprobiert.
LG Amelie
Christina (Dienstag, 10 Dezember 2019 13:11)
Danke, Amelie, für die schnelle Antwort :-)
Sollte ich mir dran wagen, werde ich berichten!!
Eine schöne Adventszeit noch.
LG
Christina
Jasmin (Donnerstag, 19 Dezember 2019 13:00)
Hallo Amelie!
Hast Du das Xanthan gleich dazu oder seperat quellen lassen?
Danke und liebe Grüße
Amelie (Donnerstag, 19 Dezember 2019 14:03)
Hallo Jasmin,
ja, alle Zutaten in den Mixtopf und 3 Min/Stufe 2,5. So wie es oben steht.
Würde ich irgendwas quellen lassen und später zugeben, würde ich es schreiben. ;-)
LG Amelie
Tracy (Donnerstag, 19 Dezember 2019 17:10)
Hi Amelie,
In Kommentar 12 sagst du es geht nur mit Pulvertensiden, d.h. ich könnte auch SLSA oder SCI-pulver nehmen? Die habe ich da.
LG, Tracy
Amelie (Donnerstag, 19 Dezember 2019 17:13)
Hallo Tracy,
wofür möchtest du SCI oder SLSA benutzen?
LG Amelie
Tracy (Donnerstag, 19 Dezember 2019 17:15)
Statt dem Zuckertensid, sorry :)
Tracy (Donnerstag, 19 Dezember 2019 17:16)
Also ich möchte wissen ob das Zuckertensid ersetzt werden kann, sorry für die Verwirrung.
LG, Tracy
Amelie (Donnerstag, 19 Dezember 2019 17:46)
Hallo Tracy,
nein - nicht mit Pulvertensiden. Nur mit flüssigen Tensiden. Meine Antwort in #12 bezog sich auf die Frage, ob man Zuckertensid für festes Shampoo nehmen kann.
LG Amelie
Greet Vanlaer (Samstag, 01 Februar 2020 16:25)
Thanks Amelie for this great recipe!
I reduced the amounts of coco glucoside (30 g) and the almond oil (25g).
It worked too.
Best regards
Anda (Dienstag, 18 Februar 2020 21:20)
Hi!
Ich hab extrem trockene Hände!
Hast du eine Idee was ich noch hinzufügen könnte um dem vorzubeugen?
Birken lieben Dank!!
Liebe Grüße
Andrea
Amelie (Dienstag, 18 Februar 2020 22:12)
Huhu!
Reduziere mal das Tensid und erhöhe das Mandelöl und den Wasserabteil etwas.
LG Amelie
Amelie (Mittwoch, 19 Februar 2020 08:59)
Anteil - nicht Abteil. :D
Sandra (Dienstag, 24 März 2020 23:31)
Liebe Amelie, kann ich das Mandelöl wohl auch durch Lavendel Öl ersetzen?
Vielen Dank und viele Grüße
Sandra
Uta (Donnerstag, 02 April 2020 19:23)
Hallo Sandra
Mit was kann ich das Mandelöl ersetzen? Bin gegen Mandeln und Nüsse allergisch?
LG Uta
Uta (Donnerstag, 02 April 2020 19:26)
Sorry :-(
Meinte natürlich Liebe Amelie
Amelie (Donnerstag, 02 April 2020 19:26)
@Sandra: Entschuldige meine späte Nachricht, ich habe deinen Kommentar leider jetzt erst gesehen. Nein, ersetzen kannst du es nicht, denn Lavendelöl ist ätherisch, davon gibt man immer nur wenige Tropfen zu (für Duft und zur Beruhigung der Haut) und Mandelöl ist reguläres Öl, das zur Rückfettung der Haut dient.
@Uta: Du kannst das Mandelöl gegen Traubenkernöl ersetzen oder auch Aloe Vera Öl, Calendulaöl etc.
Liebe Grüße Amelie
Verena (Mittwoch, 15 April 2020 11:55)
Hallo, Du nutzt Seifenduft für die Flüssig Seife und auch als Duft für das Waschen mit Wasch Smoothie. Nurn habe ich auf dem Seifenduft gelesen, dass er nicht für Wasserorganismen und für diese gefährlich ist. Da frage ich mich, ob das dann guten Gewissens wirklich zu nutzen ist.
Vielen Dank für die Antwort
Amelie (Mittwoch, 15 April 2020 12:33)
Huhu!
Es ist die Menge, die das Gift macht. Du solltest die komplette Flasche nicht in eins in den Ausguss kippen oder in die Natur. Du benutzt aber nur minimal davon pro Waschen, verdünnt also. Ist wie Lebensmittelfarbe und ätberische Öle. Wenig ja - pur nein.
LG Amelie
Christiane (Freitag, 17 April 2020 15:49)
Hallo Amelie,
erst einmal vielen lieben Dank für die tollen Rezepte und die viele Mühe, die du dir machst!
Ich habe jetzt die Flüssigseife nachgemixt, aber bei mir trennt sie sich in drei Phasen, unten wässrig, darüber das Öl, darüber ne Menge Schaum ;-)
Ist das normal? Muss man die Seife vorm benutzen immer schütteln?
LG Christiane
Amelie (Freitag, 17 April 2020 18:07)
Hallo Christiane,
nein, das ist nicht normal. kann es sein, dass du das Xanthan vergessen hast? Das bindet alle Zutaten, sodass sich nichts trennt.
LG Amelie
Christiane (Samstag, 18 April 2020 01:41)
Liebe Amelie,
wow, das war ja eine superschnelle Antwort, vielen lieben Dank.
Ich bin meinen Zettel nochmal durchgegangen, und ich glaube, du hast recht! Ich erinnere mich nicht, dass ich das Xanthan zugegeben habe. Daher gehe ich davon aus, dass ich es vergessen habe ��♀️
Beim nächsten Mal denke ich dran!
Liebe Grüsse,
Christiane
Amelie (Samstag, 18 April 2020 08:06)
Hallo Christiane,
gib es jetzt nochmal dazu und mix es wie angegeben. Dann ist alles gebunden und du kannst sie normal verwenden
LG Amelie
sabine. (Samstag, 06 Juni 2020 14:16)
Hallo Amelie,
könnte ich das Xanthan auch durch normale Speisestärke oder Maisstärke ersetzen?
VG sabine.
Amelie (Samstag, 06 Juni 2020 17:39)
Huhu,
nein, das geht nicht.
LG Amelie
Gina (Donnerstag, 27 August 2020 15:13)
Hallo Amelie!
Habe die Flüssigseife ausprobiert und bin ganz begeistert. Fürs Auge hab ich ein wenig Lebensmittelfarbe untergemischt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG Gina
Martina (Dienstag, 13 Oktober 2020 09:07)
Hallo Amelie,
kann man die Seife auch in einen Schaum - Pumpspender füllen?
Hab noch welche vom Duschschaum...
Danke!
LG Martina
Amelie (Dienstag, 13 Oktober 2020 15:29)
Hallo Martina,
das ist ja durch das Xanthan gebunden. Ob das dann als Schaum rauskommt, weiß ich nicht - müsstest du einfach mal ausprobieren.
LG Amelie
Sonja (Dienstag, 20 Oktober 2020 21:53)
Ich habe Lust, Deine Non Food Rezepte auszuprobieren. Speziell die Flüssigseife reizt mich, bin mir aber unsicher, wie lange die einzelnen Zutaten in der angebrochenen Packung haltbar sind und dann auch, wie lange das Endprodukt haltbar ist?
Liebe Grüße
Sonja
Amelie (Mittwoch, 21 Oktober 2020 10:39)
Hallo Sonja,
Endprodukt siehe Text: Haltbarkeit: ca. 3 Monate
Biokons ist der Konservierer.
Die Zutaten kann man ganz normal aufbrauchen und man sollte sie dunkel lagern. Ätherische Öle halten sehr lange, Mandelöl ca. 6-12 Monate. Um Mandelöl z.B. vor vorzeitigem Ranzigwerden zu schützen, kann man Vitamin E zugeben.
LG Amelie
Sonja (Mittwoch, 21 Oktober 2020 23:39)
Vielen Dank für die Infos!
Steffi (Sonntag, 01 November 2020 15:15)
Hallo Amelie,
Ich habe gerade deine Handseife gemacht. Da ich keine Zitronensäure mehr hatte habe ich sie einfach weggelassen, finde das Ergebnis aber trotzdem sehr gut. Was soll die Zitronensäure denn bewirken?
Lg Steffi
Amelie (Sonntag, 01 November 2020 18:46)
Hallo Steffi,
die regelt den PH Wert etwas nach unten.
LG Amelie
Steffi (Dienstag, 03 November 2020 15:32)
Liebe Amelie,
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es beim nächsten Mal ausprobieren und schauen ob ich einen Unterschied spüre.
LG Steffi
Tosca (Dienstag, 29 Dezember 2020 14:22)
Hallo,
ich hab eine kurze frage zu der Zitronensäure.
soll das flüssige Zitronensäure sein oder die Zitronensäure die man in Pulverform auch zum reinigen von kalk etc. benutzt? Es ist das erste mal das ich sowas selber machen möchte und will da nicht das falsche rein machen :D.
Vielen dank schon mal, liebe grüße und guten Rutsch!
Amelie (Dienstag, 29 Dezember 2020 15:53)
Huhu!
Ja, das aus der Backabteilung in Pulverform.
LG Amelie