Chia-Mandelmilch-Haferflocken-Brot.

Chia Mandelmilch Haferflocken Brot, Thermomix Brot, Vollwert Brot, Vollwert Thermomix Brot, Vollkornbrot, Vollkornbrot einfach

Nachdem ich nun also kapiert habe, wie die Zutatenverhältnisse für das perfekte Brot sind, habe ich mich an ein eigenes Rezept gewagt. Und ich bin sehr zufrieden! Das erste Brot war nach dem Frühstück zu ¾ aufgegessen. Von meinem Mann und meinen Jungs!

300 g Dinkelkörner 1 Min / St. 10, umfüllen

150 g Roggenkörner 1 Min. / St. 10, umfüllen

150 g Vollkornweizen 1 Min. / St. 10

 

Die Mehle alle zurück in den Thermomix.

1 Würfel Hefe

2 TL Salz

500 g Mandelmilch

50 g heißes Wasser

100 g Sonnenblumenkerne

50 g Chia-Samen

2 EL Balsamico (hell oder dunkel)

4 Min. / Teigstufe

 

Eine Kastenform fetten und mit Haferflocken ausstreuen. Den Teig in die Form füllen, oben mit etwas Wasser bestreichen und Haferflocken oben draufstreuen.

 

Backofen vorgeheizt auf 220 Grad, 30 Min. bei 220 Grad, dann 20 - 30 Min. bei 200 Grad.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 21
  • #1

    Meike (Donnerstag, 22 Dezember 2016 07:51)

    Das ist unser absolutes Lieblingsbrot! Auch am dritten Tag noch fluffig & wie frisch gebacken <3 mein Mann ist begeistert, gerade eben erst wieder den Teig angesetzt.

  • #2

    Heidi (Dienstag, 11 April 2017 06:51)

    Das haben die Kinder gestern gebacken. Wir sind begeistert. Mein Mann hat sogar ein frisches Broetchen dafuer liegen lassen. Danke dafuer! :-*

  • #3

    Heidi (Donnerstag, 13 April 2017 08:19)

    Hallo Amelie!
    Meinst du wirklich Rührstufe? Da tut sich bei mir NIX. Habe 4 Min. geknetet.
    LG Heidi

  • #4

    Amelie (Donnerstag, 13 April 2017 09:08)

    Hallo Heidi, nein, das soll eigentlich Teigstufe sein! Danke für deinen Hinweis, ich ändere es ab!

    LG Amelie

  • #5

    Alexa (Dienstag, 28 Mai 2019 14:39)

    Hallo kann man statt Mandelmilch auch andere Milch nehmen?

  • #6

    Amelie (Dienstag, 28 Mai 2019 14:59)

    Hallo Alexa,

    ja, kannst du!

    LG Amelie

  • #7

    Nina (Dienstag, 21 Januar 2020 15:22)

    Hallo Amelie. Hast du auch low -card Brotrezepte ? Vielen Dank dir �

  • #8

    Amelie (Dienstag, 21 Januar 2020 17:07)

    Hallo Nina,

    nein, Brotrezepte habe ich nicht. Ich habe ein Brötchen-Rezept - vielleicht ist das etwas für dich?

    https://www.mix-dich-gluecklich.de/burger-buns-low-carb-glutenfrei/

    Liebe Grüße Amelie

  • #9

    Michi (Donnerstag, 23 September 2021 20:21)

    Mein Großer mag eigentlich kein Brot aber von diesem ist er ganz begeistert!! Es darf sogar als Pausenbrot mit in die Schule!!!

  • #10

    Nathalie (Freitag, 15 Oktober 2021 09:25)

    Kann ich auch fertiges Mehl nehmen, wenn ich keine Körner da habe? LGB

  • #11

    Amelie (Freitag, 15 Oktober 2021 09:41)

    Hallo Nathalie,

    ja, das kannst du machen!

    LG Amelie

  • #12

    Katja (Mittwoch, 27 Oktober 2021 11:09)

    Superlecker!! Habe Hafermiöch genommen, die weg musste. Echt super geworden.

  • #13

    Sabrina (Mittwoch, 29 Dezember 2021 20:22)

    Meine Kinder sind total begeistert von diesem Brot. Wird es jetzt öfter geben.

  • #14

    Sandra (Donnerstag, 27 Januar 2022 21:31)

    Hallo Amelie,
    wenn ich fertiges Mehl verwende, welche Sorten eignen sich da am besten?
    Vollkornweizen würde ich gerne ersetzen, klappt es stattdessen mit 630 er Dinkelmehl?
    LG Sandra

  • #15

    Amelie (Freitag, 28 Januar 2022 08:35)

    Hallo Sandra,

    ja, du kannst auch 630er nehmen, dann wird es insgesamt etwas weicher.

    LG Amelie

  • #16

    lxbfYeaa (Freitag, 21 Oktober 2022 22:22)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Freitag, 21 Oktober 2022 22:23)

    1

  • #18

    Keso (Mittwoch, 08 Februar 2023 20:28)

    Hmm das klingt sehr fein! Hat es schon mal jemand mit Kuh-Milch probiert? Oder empfiehlt sich da eher doch reines Wasser?
    Buttermilch wäre bestimmt auch eine gute Möglichkeit, oder was meint ihr?

  • #19

    Amelie (Donnerstag, 09 Februar 2023 09:37)

    Hallo Keso,

    du kannst auch Kuhmilch nehmen - Buttermilch auch. Und man kann auch immer Wasser nehmen.

    LG Amelie

  • #20

    Gabi (Montag, 13 Februar 2023 13:28)

    Hallo Amelie,

    dieses Brotrezept klingt super. Nur würde ich gerne die Hefemenge reduzieren und lieber den Teig gehen lassen. Etwa halben Würfel Hefe = 1 Stunde gehen lassen?
    Ich bedanke mich, auch für die vielen tollen Rezepte.

    Liebe Grüße
    Gabi

  • #21

    Amelie (Montag, 13 Februar 2023 14:47)

    Huhu,

    ja, das kannst du machen. Nach der Gehzeit in die Form füllen.

    LG Amelie