ALLGEMEIN
mix dich glücklich zählt inzwischen zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Foodblogs für den Thermomix sowie zu den erfolgreichsten deutschsprachigen APPs für Thermomix-Rezepte - und das ganze komplett unabhängig von Großkonzernen wie Vorwerk oder großen Verlagshäusern mit viel Manpower und dickem finanziellen Polster.
All dies habe ich aus eigener Kraft und Kreativität geschaffen - mit viel Leidenschaft und Liebe für das, was ich am liebsten mache: Kochen.
Was mit einem zeitintensiven Hobby angefangen hat, ist inzwischen mein Hauptberuf geworden. Es macht mir unendlich viel Spaß, fast täglich neue Thermomix-Rezepte online zu stellen sowie seit 2024 auch Airfryer Rezepte.
Keine blinkende Werbe-Beschallung
Blog und App sind kostenlos in der Nutzung. Ich halte Blog und App aktuell bewusst frei von blinkenden überladenen Google-Anzeigen, obwohl ich damit wahrscheinlich viel Geld verdienen könnte. Ich lege mehr Wert auf ein nutzerfreundliches App- und Blog-Erlebnis und bin daher abhängig davon, Bücher und Rezeptboxen zu verkaufen und mich auf weitere Unterstützung durch regelmäßige User-Spenden verlassen zu können.
Wenn auch du Unterstützer werden möchtest, kannst du das hier werden (klick). DANKE!!
Zudem mache ich Produkt-Werbung nur, wenn mich etwas 100% überzeugt und ich einen echten Mehrwert darin sehe. Auch hier habe ich durch zahlreiche Anfragen die Möglichkeit für alles erdenkliche Werbung zu machen, um Geld zu verdienen - finde ich aber unehrlich, wenn ich etwas im Alltag selbst gar nicht nutzen würde.
Sollte der Punkt erreicht werden, an dem mich "mix dich glücklich" mehr Geld kostet, als ich damit verdiene, werde ich blinkende Werbe-Anzeigen einbauen müssen.
"mix dich glücklich" - so ist alles entstanden
Anfang 2016 habe ich meine Ernährung umgestellt. Mir wurde geraten, dass ich mich vegan ernähren sollte, um meinen heftigen Heuschnupfen in den Griff zu bekommen. Um die Ernährungsumstellung durchzuhalten, ist dieser Blog entstanden. Dass dieser Blog so viele Anhänger gefunden hat und immer noch findet, freut mich sehr!
Nach 2 Jahren veganer Küche bin ich 2018 wieder bei vegetarischen Rezepte gelandet, wollte aber die Veganer ab dem Moment nicht von meinem Blog ausschließen. Und wenn ich Veganer nicht ausschließe, dann möchte ich auch die Fleischesser nicht ausschließen, denn am Ende muss jeder für sich selber entscheiden, wie er sich ernähren will. Ich möchte mit meinem Blog keinen von veganer oder vegetarischer Ernährung überzeugen. Jeder soll sich so ernähren, wie er es für richtig hält und wie es ihm schmeckt! Das einzige, wovon ich überzeugen möchte ist, dass meine Rezepte lecker sind. Und so zählen inzwischen auch zahlreiche Fleischesser zu meinen Lesern. Was ich sagen will: Egal ob Fleisch-Esser, Veggie oder Veganer: mixt euch glücklich - und das gerne mit meinen Rezepten.
Da ich mich nicht nur mit Zutaten in fertig zu kaufenden Lebensmitteln beschäftige, sondern auch mit den Zutaten in Kosmetikartikel und Putzmitteln, mache ich auch diese Dinge gerne selber und probiere do-it-yourself-Alternativen. Hier versuche ich möglichst immer wiederkehrende Zutaten zu verwenden, sodass man nicht immer wieder neue Sachen kaufen muss, sondern sie auch für andere Rezepte verwenden kann.
Bitte beachtet, dass meine Rezeptideen nicht in erster Linie darauf aus sind, Dinge billiger selber herzustellen. "Geiz ist Geil" ist nicht mein Lebensmotto. Mir geht es in erster Linie um die Qualität der Zutaten und dass ich weiß, was drin ist - egal ob in Essen, Kosmetikartikeln oder Putzmitteln. Oft ist DIY günstiger, aber eben nicht immer - wenn es euch ausschließlich nur um Geldsparen geht, rechnet euch vorher aus, ob es sich für euch lohnt. Ein weiterer Aspekt für meine DIY-Rezepte sind Müllvermeidung. Zero Waste funktioniert nicht, da auch die Zutaten immer irgendwie verpackt sind, aber zumindest kann man einiges an Plastikverpackungen einsparen, wenn man große Gebinde nimmt - Low Waste passt hier auf jeden Fall.
Bei Fragen zu meinen Rezepten, schreibt einfach einen Kommentar unter das jeweilige Rezept - ich versuche so schnell es geht zu antworten!
Viel Spaß! Eure Amelie
P.S. Wer keine Rezepte mehr verpassen will, der lädt sich mix dich glücklich als App herunter oder kann mir auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.
NETIQUETTE
Ein freundlicher Umgang ist mir sehr wichtig, daher achtet bitte auf die Netiquette.
Wenn euch Rezepte nicht gelingen und ihr interessiert daran seid, warum es nicht geklappt hat, beantworte ich euch gerne eure Fragen. Genauso wie generelle Fragen zu Zutaten, Austauschprodukten oder ähnliches.
Für Menschen, die ihren Frust über ein misslungenes Rezept innerhalb der Kommentare lassen und diesen auch nicht freundlich formulieren, sondern einfach nur mal Dampf ablassen möchte, ist dieser Blog/diese APP nicht gemacht.
Ich lösche Kommentare, die gegen Ernährungsformen oder ähnliches schießen und auf Krawall aus sind - ich mag einen respektvollen Umgang und Austausch - nicht nur im realen Leben, sondern auch im virtuellen. "mix dich glücklich" soll Spaß machen und braucht keine unnötigen Diskussionen in der Welt des anonymen Internets.
Alle Food-Rezepte sind (soweit nicht anders angegeben) für 4 Portionen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Desserts ggf. 6 Portionen.
Die Rezepte sind für den Thermomix TM5 und TM6 gemacht, überwiegend auch für den TM31 - die Rezepte wurden für andere Modelle oder Küchenmaschinen NICHT getestet, Endergebnisse können abweichen und sind kein Fehler im Rezept. Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr.
Rezepte enthalten teilweise Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Partnern.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Nutzungsbedingungen.
Was möchtest du finden?
mix dich glücklich - als App:
Folge mir:
Über mich: