Artikel mit dem Tag "Weihnachtsmenü"
12. Dezember 2022
Es geht doch Nichts über ein leckeres Risotto - das findet zum Glück inzwischen auch meine Familie! Daher essen wir gerne mal Risotto unter der Woche - aber warum nicht auch mal ein Risotto als festliche Vorspeise?
09. Dezember 2022
Unser Weihnachtsessen steht - es gibt diesen vegetarischen Köttbullar-Braten mit leckerer Köttbullar-Soße, Kroketten und Rotkohl. Wie ich auf diese Idee gekommen bin? Wir feiern dieses Jahr mit Freunden und der Sohn unserer Freundin sagte, es wäre ihm egal was es zu Essen gibt, Hauptsache: Kroketten. Dazu würde ihm einfach die Köttbullar-Fertigsoße von Ikea reichen, aber Fertigsoße wäre vielleicht nicht passend an Weihnachten.
04. Dezember 2022
Nachdem meine Kekse nicht funktionierten, musste Pizza her - Pizza geht immer und Pizza macht glücklich, oder? Daraufhin habe ich einfach die doppelte Menge Teig gemixt, und gedacht, ich teste herzhafte Weihnachts-Pizza-Teilchen als Fingerfood, z.B. für einen Glühweinabend.
26. November 2022
Jetzt geht sie für uns los - die Rotkohl-Saison. Das Kind wünschte sich am ersten kalten Tag klassischen Weihnachtsrotkohl - und ratet was - der andere wollte seine geliebten Backkartoffeln :D Also dachte ich mir, mache ich daraus doch mal eine etwas aufgepepptere Variante - mit Drillingen und Süßkartoffeln gemischt. Das könnte ich mir als Beilage an Weihnachten nämlich auch sehr gut vorstellen.
13. Dezember 2021
In die Winter- und Weihnachtszeit gehört der Bratapfel. Statt den Apfel im Ganzen in die Röhre zu schieben, habe ich mich entschlossen, daraus "Hasselback"-Äpfel zu machen - also halbierte Äpfel, die oben eingeschnitten sind - und leckere Streusel drum herum und auf den Äpfeln zu verteilen. Heiß aus dem Ofen mit Vanille-Eis serviert ist es einfach ein ganz fantastisches Dessert!
03. Dezember 2021
Neulich fragte mich eine liebe Leserin, ob ich nicht eine Rotweincreme machen könnte. Da ich eh das Thema Desserts angehen wollte, habe ich jetzt eine Rotwein/Weißwein Mousse au Chocolat gemacht. Die könnt ihr im Glas schön schichten oder ihr macht nur eine Rotweincreme oder nur eine Weißweincreme.
14. März 2021
Dieses leckere Dessert verdankt ihr dem Lockdown und einem Missverständnis. :D Denn: Kurz vorm Lockdown im Dezember wollte meine Freundin mit ihren Kindern vorbeikommen. Ich hatte dafür glutenfreie TK-Windbeutel gekauft, weil ich keine Zeit hatte, einen Kuchen zu backen....
16. Dezember 2020
Neulich wurde mir ein Rezept von Jamie Oliver eingespielt, bei dem er einen solchen Brötchen-Tannenbaum machte. In der Mitte geschmolzener Ofenkäse. Das sah sehr lecker aus. Leider gibt es ja keine richtige fertige Alternative in vegan für Ofenkäse und so dachte ich mir, mache ich jetzt mal einen Pizzabrötchen-Tannenbaum mit einem Käsedip, der auch in vegan funktioniert und hab kurzerhand meinen Nacho-Dip hervorgekramt und natürlich mein bewährtes Pizzateig-Rezept für Pizzabrötchen....
13. Dezember 2020
Statt Keksen backe ich ja tatsächlich viel lieber Kuchen. Zum heutigen 3. Advent habe ich meinen geliebten Sonntags-Apfel-Streuselkuchen ein bißchen abgewandelt und daraus eine weihnachtliche Spekulatius-Version gemacht. Und den werden wir heute Nachmittag genießen! Ich wünsche euch einen wunderschönen Adventssonntag! Hier kommt das Rezept:
29. November 2020
Heute am ersten Advent habe ich die Familie mit einem weihnachtlichen Dessert beglückt: unten eine leckere Apfelschicht mit Rosinen und Mandeln, darauf eine Quark-Sahne-Creme, getoppt mit Mandelblättchen. Mmmhh.....! Lässt sich gut vorbereiten, sodass man, wenn es das Dessert an Weihnachten sein soll, keinen großen Stress hat. Hier kommt das Rezept für euch: