
Was kochen bei dieser herrlichen Sommerhitze? In den Ferien hätte ich alles auf den Abend geschoben, aber die Kinder kamen gestern mittag völlig platt aus der Schule und brauchten ein leckeres Sommeressen. Also gab es einen Kartoffelsalat - mit Basilikum und Tomaten aus dem Gewächshaus, die so warm waren, dass ich sie nochmal kurz für ein paar Minuten in den Gefrierschrank gegeben habe, damit sie kalt in den Salat kamen. :D
Wenn ihr auch noch ein schnelles und unkompliziertes Sommergericht braucht, kommt hier das Rezept für euch:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen
Für ca. 4 Portionen
Für die Kartoffeln:
1-1,2 kg Kartoffeln (z.B. Drillinge, ungeschält, gewaschen)
> in mundgerechte Stücke schneiden
> mit etwas Öl und Salz vermischen
Im Airfryer:
Ca. 15-20 Min. bei 200 °C garen, zwischendurch schütteln
ODER im Backofen:
Ca. 30-40 Min. bei 230 °C Umluft garen
Die Kartoffeln anschließend ausgebreitet abkühlen lassen
Für die Tomaten:
500 g Tomaten
> würfeln, vierteln oder dritteln - je nach verwendeter Größe und Sorte
> mit etwas Salz bestreuen
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe
5 Sek./Stufe 7
60 g Olivenöl zugeben sowie
25 g Balsamicocreme
1/2 TL Senf
Salz und Pfeffer
20 Sek./Stufe 5
Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.
Für das Basilikum:
Ca. 20-25 g Basilikumblätter
> fein hacken
Vermischen & servieren
Kartoffeln, Tomaten, Dressing und Basilikum vermischen. Wenn es zu lasch schmeckt, unbedingt noch Salz und Pfeffer dazugeben.
Man kann den Salat noch einen Moment ziehen lassen, damit das Dressing sich noch besser entfaltet. Dann servieren.
Tipp:
Dazu habe ich noch etwas Baguette mit Tzatziki serviert.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Dagmar (Freitag, 15 August 2025 10:16)
Das klingt super! Das mache ich heute direkt zum Mittagessen. Wir lieben übrigens die warmen Tomaten aus dem Gewächshaus. Meine Tochter auch Gurken. Sie ist richtig traurig, wenn es später nur noch „kalte“ gibt, wenn der Sommer vorbei ist. Danke für die unendliche Kreativität bei deinen Rezepten!
Sonja (Freitag, 15 August 2025 13:52)
Genau danach hatte ich gesucht! Alle Zutaten verfügbar - ebenso Tomaten und Basilikum aus dem Gewächshaus - und ein Zaziki-Topf noch im Kühlschrank.
Sehr lecker! Dankeschön �
Kathrin (Samstag, 16 August 2025 10:29)
Das Rezept kam genau zur richtigen Zeit für die Grillfeier gestern! Der Salat kam so gut an, das Dressing ist toll! Alle waren begeistert und wollten das Rezept ;)
Amelie (Samstag, 16 August 2025 11:08)
Das freut mich sehr!!! :-)
Beate (Samstag, 16 August 2025 13:49)
Die Kartoffeln waren durch die Wärme leider schon so ausgetrieben, dass ich sie hierfür nicht mehr verwenden wollte… habe statt dessen Gnocchi im Airfryer gemacht ( übrigens das erste Mal — super!!) und danach noch Halloumi-Würfel im Airfryer – zusammen mit den Tomaten aus dem Garten meeeeega lecker!!!! Danke für die vielen tollen Rezeptideen!!!
Amelie (Samstag, 16 August 2025 14:52)
Auch eine sehr gute Idee!!! :-)