Hackbällchen Toskana. Ohne Fixtüte.

Hackbällchen Toskana ohne Fixtüte Thermomix und Airfryer

mix dich glücklich Unterstützerin Chrissy wünschte sich neulich ein Rezept für Hackbällchen Toskana - aber ohne Fixtüte. Ich hab die noch nie vorher gegessen, daher muss ich ganz ehrlich sagen, weiß ich nicht, ob das jetzt 1:1 der Geschmack von Knorr ist - aber den Geschmack, den ich hinbekommen habe, der ist richtig gut! :-)

Normalerweise garen die Hackbällchen in der Tomatensoße. Das funktioniert aber nicht mit den vegetarischen Bällchen - und da ich Rezepte immer so mache, dass sie - egal welche Version man macht - identisch sind, werden meine Hackbällchen im Airfryer bzw. in der Pfanne gemacht, während die Tomatensoße im Thermomix köchelt. Zum Schluss wird dann im Backofen einmal kurz der Käse gratiniert.

 

Das hat den Vorteil, dass ihr auch beide Versionen gleichzeitig machen könnt - auch in einer Auflaufform, sollte bei euch eine Hälfte der Familie vegetarisch/vegan sein und die andere Hälfte gerne Fleisch essen - so wie hier bei uns.

 

Eigentlich soll man Mozzarella-Kugeln nehmen zum Überbacken nehmen. Ich hab auch das wieder etwas anders gemacht und einfach geriebenen Mozzarella genommen, denn die Veganer wollen ja auch bedient werden und da geht dann nur veganer Käseschmelz.

 

Ihr könnt aber auch originalgetreu Mozzarella in Scheiben schneiden und dann auf die Bällchen legen und dann überbacken. Ulf Rainer oder Rainer Ulf - wie Sie wollen! ;-)

 

Es ist also alles ein kleines bißchen anders - aber wirklich ganz wunderbar lecker!!

 

Tipp für diejenigen, die Vegetarier/Veganer und Fleischesser am Tisch sitzen haben: macht jeweils beide Hackbällchen-Versionen und friert jeweils die Hälfte ein! Dann habt ihr a) beide Hackbällchen auf Vorrat im Tiefkühler für das nächste Mal und b) gleichzeitig ein leckeres Gericht für alle auf dem Tisch - Hälfte Veggie, Hälfte regulär.

 

Hier kommt das Rezept:

 


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


 

Für 4 Portionen

 

Für die Hackbällchen

 

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

5 Sek./Stufe 5

 

100 g Semmelbrösel zugeben sowie

40 g Wasser

15 Sek./Stufe 2

 

500 g gemischtes Hack oder 400 g Veggie-Hack-Ersatz zugeben sowie

1 TL Salz

Pfeffer

1 TL Paprikapulver edelsüß

1 TL ital. Kräuter

2 Min./Teigstufe (echtes Hack) oder 20 Sek./Stufe 4 (Veggie-Hack)

 

Aus der Masse ca. 24 Bällchen formen. 

 

Tipp:

Alternativ kann man auch die vegetarischen Champignon-Bällchen aus diesem Rezept (klick) machen. 

 

Im Airfryer:

Die Bällchen mit Öl besprühen und ca. 8-12 Min. bei 200 °C garen.

 

ODER in der Pfanne:

Die Bällchen in Öl rundherum braun braten.

 

Für die Soße:

 

1 Zwiebel in den Mixtopf geben sowie

1 Knoblauchzehe

5 Sek./Stufe 5

 

25 g Öl zugeben

2,5 Min./120 °C/Stufe 1

 

400 g stückige Tomaten zugebn sowie

200 g passierte Tomaten

200 g Sahne oder Soja Cuisine

1/2 TL Salz

2 TL ital. Kräuter

5 Sek./Stufe 5

15 Min./Varoma (Dampfgaren)/Stufe 1 ohne Messbecher, Spritzschutz aufsetzen

 

20 g geriebenen Parmesan oder geriebenen Cheddar (Pasta Flakes) bzw. veganen Käseschmelz

> mit dem Spatel untermischen

 

Gratinieren:

 

Die Soße in eine Auflaufform geben. Die Bällchen in die Soße geben.

 

2 Handvoll geriebenen Mozzarella oder veganen Käseschmelz

> drüber streuen

 

ODER 

1-2 Kugeln Mozzarella

> in Scheiben schneiden und auf die Bällchen legen

 

Backofen auf Grillfunktion stellen oder Oberhitze höchste Temperatur.

 

Auflaufform oben einschieben und ca. 5-8 Min. grillen, bis der Käse schön zerlaufen ist.

 

Servieren:

 

Die Hackbällchen mit Kräutern bestreuen und z.B. mit Brot, Wraps oder Baguette servieren. Alternativ mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Hackbällchen Toskana ohne Fixtüte mit Thermomix und Airfryer, vegetarisch und vegan machbar, auch gleichzeitig machbar, einfach und lecker, Klassiker, Familienküche

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sylvia (Freitag, 03 Oktober 2025 09:50)

    Hallo Amelie,

    wäre es hier auch möglich die Bällchen anstelle von Veggihack mit Linsen zu machen - ich habe beim lesen dabei an Deine Linsenbolognese gedacht......

    LG

  • #2

    Amelie (Freitag, 03 Oktober 2025 10:27)

    Huhu!

    Mit Linsen hab ich es in der Zusammenstellung noch nicht ausprobiert. Ich habe Linsenbällchen mit Tofu und Pilzen schonmal gemacht - die kann man hierfür auch nehmen.

    Einfach mal „Linsenbällchen“ in die Suche eingeben.

    LG Amelie