Champignon-Bällchen in brauner Soße. Zu Nudeln.

Hackbällchen vegetarisch mit Pilzen und brauner Soße zu Nudeln, Thermomix und Airfryer

Ich hab hier nochmal eine sehr leckere, saftige, bissfest und stabile Veggie-Hackbällchen-Version, diesmal mit Champignons. Meine Kindern fanden sie mega - der Mann hat leider gesehen, dass ich da Pilze reingegeben habe - ich bin mir sicher, er hätte sie sonst auch gegessen. Natürlich passt dazu perfekt braune Soße - und Nudeln.

 

Hier kommt das Rezept für euch:


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für die Bällchen:

 

250 g Champignons

> klein schneiden

> in der Pfanne in etwas Öl braten, bis sie zusammengefallen und braun sind.

 

2 kleine Zwiebeln in den Mixtopf geben

5 Sek./St. 5

 

225 g zarte Haferflocken zugeben sowie

150 g geriebenen Käse oder veg. Ersatz

gebratenen Champignons aus Schritt 1

140 g Milch oder Sojamilch

30 g Paniermehl

1 TL Salz

20 g Sojasoße

20 Sek./Stufe 4

 

Die Masse einen Moment ruhen lassen.

 

Danach ca. 28-30 Bällchen formen, z.B. die Bällchen-Masse z.B. mithilfe eines Eisportionierers entnehmen.

 

Mit Öl besprühen.

 

Airfryer:

Ca. 10-15 Min. bei 200 °C, zwischendurch überprüfen wie weit sie schon sind, ggf.  verlängern

 

ODER Backofen:

Ca. 25-30 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt), überprüfen, ggf. verlängern

 

Die Bällchen bekommen durch die Soße diesen schönen Glanz und werden dadurch auch noch etwas dunkler.

 

__________________

 

Für die Soße:

 

1 Zwiebel in den Mixtopf geben sowie

50 g Champignons

5 Sek./Stufe 5

 

35 g Butter oder Alsan zugeben 

2 Min./Varoma/Stufe 1

 

35 g Mehl (Type 405 oder 550) drüber stäuben

2 Min./100 °C/Stufe 1

 

400 g fertigen Gemüsefond (z.B. aus dem Glas) zugeben sowie

10 g Senf

15 g Sojasoße

etwas Pfeffer

200 g Sahne, Kochsahne, pflanzliche Sahne oder Soja Cuisine

> Butter-Mehl-Satz vom Boden mit dem Spatel lösen

8 Min./90 °C/Stufe 4

 

1-2 EL Petersilie, TK

> mit dem Spatel untermischen

 

Mit Sojasoße bzw. Salz sowie Pfeffer abschmecken.

 

__________________

Für die Nudeln:

 

500 g Nudeln nach Wahl, z.B. Spirelli

> in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen

 

__________________

Servieren:

 

Nudeln auf Tellern anrichten, die Bällchen oben drauf geben und mit der Soße begießen.

 

__________________

Hinweis:

 

Wenn Bällchen übrig bleiben sollten, sollten sie trotzdem einmal in der Soße gewendet werden, damit bekommen sie außen auch einen schönen Glanz und nehmen darüber noch wieder etwas Feuchtigkeit auf, damit sie schön saftig bleiben.

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Vegetarische Hackbällchen aus Pilzen und Haferflocken, im Airfryer gemacht, dazu braune Soße aus dem Thermomix und Nudeln, perfektes Familienessen, einfach und lecker, Mittagessen Rezepte, Familienküche

Kommentar schreiben

Kommentare: 17
  • #1

    Rita (Mittwoch, 06 August 2025 13:20)

    Wow, hatte heute Kartoffeln dazu, super lecker, vielen Dank �

  • #2

    Eveline (Mittwoch, 06 August 2025 15:43)

    Unserem Sohn gehts wie deinem Mann. Ich mache diese Bällchen, so dass er sie erst auf dem Teller sieht. Bin gespannt ob er die Champignons bemerkt. Herzlichen Dank und lG

  • #3

    Franziska (Donnerstag, 07 August 2025 14:49)

    Sehr lecker! Kann man die Bällchen einfrieren?

  • #4

    Eveline (Donnerstag, 07 August 2025 15:01)

    Nachtrag:
    Habe die Bällchen eben gemacht. Alle geniessen sie, sogar unser Sohn (Pilzverachter) findet sie g…
    Wer hätte das gedacht.

  • #5

    Sylvia (Donnerstag, 07 August 2025 17:55)

    Super lecker.

  • #6

    Amelie (Donnerstag, 07 August 2025 18:44)

    Yeah - das freut mich!! :-)

    Einfrieren geht bestimmt, jedenfalls wüsste ich jetzt nicbts was dagegen spricht.

  • #7

    Dagmar (Donnerstag, 07 August 2025 19:31)

    Liebe Amelie,
    Ausgesprochen lecker, hab ich sicher nicht zum letzten Mal gemacht!

  • #8

    Evchen (Freitag, 08 August 2025 16:27)

    Man verwendet frische Champignons oder?

  • #9

    Friederike (Freitag, 08 August 2025 21:52)

    Liebe Amelie, ich liieebe deine Rezepte und bewundere dich für dein Talent! Ich habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage an die Fachfrau : hälst du es für möglich,die Bällchen mit Sauce einzukochen?Also in Gläsern,auf Vorrat, z.Bp. für die Campingküche?
    Auch generell vieles andere von deinen genialen Rezepten? Liebe Grüße, ein treuer Fan von dir

  • #10

    Petra L. (Samstag, 09 August 2025 03:22)

    Super leckere Alternative zu Fleischbällchen! Champignons schmeckt man absolut nicht heraus. Ich habe noch 2 Zehen frischen Knoblauch und Petersilie untergehoben.

  • #11

    Helga (Sonntag, 10 August 2025 15:15)

    Heute gekocht, habe Kartoffeln dazu gemacht.
    Super lecker, danke für das tolle Rezept.

  • #12

    Amelie (Montag, 11 August 2025 18:14)

    @Evchen: ja frische

    @Friederike: ich denke, das wird nicht funktionieren, denn die Bällchen werden zerfallen, wenn man sie mitkocht. Zudem ist geriebener Käse enthalten - das kippt zu schnell und lässt sich nicht zuverlässig einkochen. Soße mit Speisestärke oder Mehlschwitzen sind ebenfalls nicht unbedingt für das Einkochen gemacht. Die Industrie nutzt z.B. modifizierte Stärke in ihren Fertigprodukten - die ist temperaturstabil.

    LG Amelie

  • #13

    Friederike (Montag, 11 August 2025 21:33)

    Liebe Amelie,ich danke dir für deine Antwort. Ich muss mich definitiv mit dem Thema Einkochen beschäftigen...fange dann mal zumindest mit deiner tollen Tomatensauce an. Freue mich jedes Mal auf neue Rezepte von Dir...Deine herzhaften Brotaufstriche sind nach wie vor der Renner in der Studenten WG meines Sohnes.
    Herzliche Grüße �

  • #14

    Eveline (Mittwoch, 13 August 2025 09:08)

    Nachtrag 2:

    Wir haben diese herrlichen Bällchen ohne Sauce schon zwei Mal als fingerfood serviert mit noch etwas Chili drin. Alle waren begeistert.

  • #15

    Karin B. (Dienstag, 19 August 2025 23:13)

    Hallo liebe Amelie, du bist der Knaller. Die Bällen sind super lecker. Danke für das Rezept.
    Ich will hier noch was zum Thema Haltbarkeit loswerden, was in einem Kommentar oben angefragt wurde.
    Für jeden den es interessiert, ich liebe den "Steffi kocht ein" - Kanal auf YouTube. Sie hat für mich wertvolle Beiträge zum Thema Kühlkonserven gemacht. Ich mache mittlerweile fast alles so haltbar, weil ich im Singlehaushalt sehr gut damit zurecht kommen. So habe ich die Bällchen heiß aus dem Airfryer in heiße Weck Gläser gefüllt und die 30 Min 80 Grad Regel angewendet. Mit der Sauce genau das selbe. Dann halten die für ein paar Wochen. So bin ich immer flexibel und hab schnell gekocht bzw. was für die Mittagspause im Betrieb.
    Liebe Grüße
    Karin

  • #16

    Britta (Mittwoch, 27 August 2025 17:14)

    WOW!
    Danke, Amelie! Die Bällchen und die Sauce sind sowas von lecker, die ganze Familie hat sie geliebt und Nudeln sind perfekt dazu. Hat was vom schwedischen Möbelhaus. Das wird es sicher noch öfter geben :))
    Liebe Grüße

  • #17

    Simone (Mittwoch, 27 August 2025 22:13)

    Was ein leckeres Gericht!!! Ich war (und bin) so begeistert, ich habe es tatsächlich jetzt 3 Tage am Stück gegessen :) Zweimal mit Nudeln, einmal mit Kartoffeln. Jetzt ist alles leer und ich könnte morgen schon wieder!!!
    Ich habe Soße und Bällchen getrennt aufbewahrt und portionsweise erwärmt. Hat einwandfrei geklappt. Einfach nur lecker. Danke dafür, Amelie!

    Übrigens, 5 Leute haben die Bällchen probiert. KEINER hat Champions rausgeschmeckt :-)