
Da ich immer wieder verwunderte Nachrichten bekommen, ob meine Gerichte jetzt nicht mehr vegetarisch sind, hab ich immer wieder neu die Hoffnung, dass doch auch diese Eingangstexte gelesen werden, die eigentlich immer alles erklären. Bzw. die Rezepte angeschaut werden und nicht nur die Überschrift gelesen wird, denn auch daraus wird ja eigentlich immer klar, was Sache ist. Zumal ja 99,9% der Rezepte weiterhin vegetarisch sind, daran hat sich ja nichts geändert. Hier jetzt aber nochmal mein Versuch...
...Der Große möchte sich nicht mehr vegetarisch ernähren, er möchte mehr Muskeln aufbauen im Gym, er möchte mehr Proteine, am liebsten Proteinpulver und Co. und da er sich mit Veggie-Proteinen und den gesunden Kombinationen nicht zufrieden gibt, gibt es jetzt für ihn eben die tierischen Produkte. Ich kann hier in der App und auf dem Blog nicht die Meinung vertreten, dass sich jeder so ernähren soll, wie er es für richtig hält - meinem Kind es dann aber verwehren und ihm meine Meinung aufzwingen.
Ich kann das im Privaten halten, dass ich hier jetzt im Airfryer auch Lachs und Hähnchen zubereite, um Veggie-User hier nicht zu verschrecken - ich kann es aber auch genauso öffentlich machen, denn genauso ist es nun mal. Der eine oder andere hat vielleicht die gleiche Herausforderung oder interessiert sich für die Lachs- oder Hähnchen-Versionen. Und da Vielfalt generell ja nichts Verkehrtes ist, gibt es eben auch inzwischen solche Rezeptvarianten. Wer sich dafür nicht interessiert, möge es bitte - genauso wie Rezepte mit Gemüse, das man nicht mag - links liegen lassen. ;-)
Hier kommt das Rezept:
Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen

Für ca. 2 Portionen
Für den Blumenkohl:
1 Kopf Blumenkohl
> in kleine Röschen schneiden
3 EL Olivenöl (oder anderes Öl) sowie
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/2 TL Currypulver
1/2 TL Salz
> in einer kleinen Schüssel gut vermischen
> zu den Blumenkohlröschen geben und alles richtig gut vermischen.
Airfryer:
Ca. 12-15 Min. bei 200 °C, zwischendurch schütteln.
Garzustand überprüfen - je nach Größe der Röschen ggf. verlängern.
ODER
Backofen:
Ca. 20-25 Min. bei 200 °C, ggf. zwischendurch wenden.
Garzustand überprüfen - je nach Größe der Röschen ggf. verlängern.
Für den Lachs oder das Veggie-Schnitzel:
2-4 Stücke Lachs à ca. 100 g mit etwas Öl besprühen
> im Airfryer bei 180 °C Bake für ca. 15-18 Min. garen
> oder in der Pfanne in etwas Öl beim mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 6-8 Min. pro Seite garen
ODER 2-4 Veggie-Schnitzel
> im Airfryer bei 200 °C ca. 5 Min. garen
Für die Honig-Senf-Soße:
80 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt in den Mixtopf geben sowie
40 g Öl
25 g Honig
20 g Senf
5 g Weißweinessig
1/4 TL Salz
10 Sek./Stufe 5
1 EL Petersilie
> mit dem Spatel untermischen
Servieren:
Den Blumenkohl mit dem Lachs oder Schnitzel auf Teller geben, die Soße drüber geben und servieren.
_____________________________________________
Nährwerte geschätzt pro Portion:
Mit 100 g Lachs:
-
Kalorien: 557 kcal
-
Protein: 17,5 g
-
Fett: 44,2 g
-
Kohlenhydrate: 18,8 g
Mit 200 g Lachs:
-
Kalorien: 661 kcal
-
Protein: 27,5 g
-
Fett: 50,7 g
-
Kohlenhydrate: 18,8 g
Mit 1 Veggie-Schnitzel:
-
Kalorien: 545 kcal
-
Protein: 13,0 g
-
Fett: 42,2 g
-
Kohlenhydrate: 25,2 g
Mit 2 Veggie-Schnitzeln:
-
Kalorien: 637 kcal
-
Protein: 18,5 g
-
Fett: 46,7 g
-
Kohlenhydrate: 31,8 g
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Tina (Montag, 22 September 2025 09:56)
Liebe Amelie,
auch in unserer Familie gehen die Vorlieben beim Essen sehr auseinander. Ich finde es einfach nur toll, dass Du verschiedenste Varianten aufzeigst was man aus der Grundidee zaubern kann.
Mein größter Respekt an Dich, mit welcher Gelassenheit Du immer wieder Dein Mantra wiederholst.
Dein Rezept wird heute gleich umgesetzt. Eine Hälfte mit Brokkoli, da ich keinen Blumenkohl mag. Für die Kinder mit Schnitzel und für uns Erwachsene mit paniertem Käse.
Jeder hat somit das was er gerne mag.
Liebe Grüße und eine schönen Start in die Woche
Tina