Lotus Schnecken. Mmmhhh....!!!

Lotus Schnecken, fluffige Hefeteig-Schnecken mit Lotus Creme als Füllung und als Topping, Thermomix

Am Wochenende durften es bei uns diese leckeren fluffigen Hefeschnecken mit Lotuscreme sein. Im Grunde genommen wie Nutella-Schnecken gemacht - nur eben mit Lotuscreme in der Mitte und Lotuscreme als Topping. Die kleinen Enden habe ich testweise einfach mal....

 

...in den Airfryer gegeben für 15 Min. bei 180 °C Bake (niedrige Gebläsestufe) - das hat auch gut funktioniert. Wenn man das Rezept also verringert und z.B. nur 1/3 oder 1/4 Rezept macht und den Teig nicht ganz tief ausrollt, sodass man kleinere Schnecken hat, sollte das auch gut funktionieren. Ich denke, ich werde demnächst nochmal ein entsprechendes Airfryer-Rezept für Hefeschnecken mit variabler Füllung machen. 

 

Hier kommt jetzt aber erstmal das Rezept für die Backofen-Variante:

 


Wenn ihr mich unterstützen wollt: das sind meine Bücher & Rezeptboxen


Für 12-16 Schnecken, je nach Größe/Dicke

 

Für den Teig:

 

1 Pck. Trockenhefe oder 1/2 Würfel Hefe in den Mixtopf geben sowie

250 g Milch oder Pflanzenmilch

75 g Butter oder Margarine

5 Min./37 °C/Stufe 1

 

80 g Zucker zugeben sowie

1 TL Vanillepaste oder 1 Pck Vanillezucker

500 g Mehl Type 405, 550 oder Type 630 

3 Min./Teigstufe

 

Den Teig aus dem Mixtopf geben und 1 Stunde gehen lassen.

 

Schnecken füllen & formen:

 

400 g Lotus-Creme

> bereit halten

 

Den Teig auf ca. 30 x 50 cm auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen.

 

 

Die Lotuscreme auf den ausgerollten Teig streichen.

 

Von der Längsseite her aufrollen.

 

Die Rolle in 12-16 Teile schneiden oder mit Küchengarn die Teile abtrennen.

 

Eine Auflaufform leicht einfetten, die Schnecken mit etwas Abstand zueinander in die Form setzen.

 

Während der Ofen vorheizt, die Schnecken nochmal ca. 20 Min. gehen lassen.

 

Backen:

 

Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Min. backen.

 

Kurz abkühlen lassen.

 

Für den Guss:

 

 

100 g Lotus-Creme in den Mixtopf geben

5 Min./70 °C/Stufe 1

 

Den Guss über die Schnecken gießen.

 

Servieren:

 

Die Lotus Schnecken am besten frisch servieren. Lauwarm schmecken sie mega. Aber auch komplett kalt einfach lecker! Am nächsten Tag sind sie etwas trockener als am Vortag.

 

 

 

 

 

Generell gilt:

alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen. 

 

Rezept speichern:

In der App oben auf das Herz klicken

 

Rezept drucken:

Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)

 

Sonstiges:

Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.

 

Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks. 

Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.

Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten.  Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!

 

Beste Putzsprays (Kalklöser & Universalreiniger)...klick hier

 

 


Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

(mobile Ansicht hier klicken)

Lotus Schnecken - fluffige Hefeteigschnecken mit Lotuscreme als Füllung und als Topping, einfach zu machen, schmecken lauwarm mega, aber auch kalt sehr lecker, Rezept für den Thermomix, vegan möglich

Kommentar schreiben

Kommentare: 0