
Die Pfifferling-Saison beginnt – und ab diesem Jahr putzt du die Pilze nur noch so! Das geht so schnell und unkompliziert!
Kathrin und Rea – beides mix dich glücklich Userinnen – haben diesen Life Hack letztes Jahr unter einem meiner Rezepte ins Spiel gebracht. Mega Tipp, den ich heute hier nochmal ganz präsent mit euch teilen möchte! Danke an dieser Stelle für diesen wertvollen Life Hack, Kathrin und Rea!
Hier kommt die Anleitung für euch:
Kennst du meine Bücher und Rezeptboxen? Du kannst sie hier bestellen (klick) und unterstützt damit meine Arbeit! Vielen Dank!!
Anleitung:
500 ml Wasser in eine Schüssel geben sowie
1 TL Mehl Type 405 oder 550
> mit einem Schneebesen verrühren
125 g Pfifferlinge
> zugeben
> mit der Hand ca. 20 Sekunden vermischen.
Sofort in ein Sieb geben und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
Tipp:
Die Wasser- und Mehlmenge entsprechend anpassen, wenn sich die Menge der Pilze erhöht.
Warum das funktioniert?
Das Mehl bindet Sand, Erde und feine Schmutzpartikel und löst sie leichter von den Pfifferlingen ab.
Hinweis:
Grobe Teile wie Nadeln muss man trotzdem noch per Hand raussortieren – verkrustete Stellen z.B. an den Stamm-Enden abschneiden.
Generell gilt:
alle Gerichte immer nach persönlichem Geschmack abschmecken mit den angegebenen Gewürzen.
Rezept speichern:
In der App oben auf das Herz klicken
Rezept drucken:
Siehe Button "Rezept drucken" im Menü in der App oder "Seite drucken" in der Fußzeile vom Blog (Seitenauswahl und gewünschte Skalierung beachten!)
Sonstiges:
Rezepte ggf. anpassen und die Füllhöhe beachten, wenn im TM31 gekocht wird.
Rezepte enthalten teilweise **Partnerlinks.
Bei den von mir geteilten Links handelt es sich teilweise um Affiliate Links. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Vergütung, wenn Du hierüber etwas bestellen solltest.
Dadurch entstehen Dir keine Mehrkosten - ich finanziere aber damit zum Beispiel einen Teil meiner Kosten, sonst kann ich euch diesen für euch kostenlosen Rezeptservice nicht bieten. Solltest du über einen meiner Links Zutaten bestellen sage ich: Vielen Dank für Deine Unterstützung!!
Bestes Putzspray. Alleskönner. mehr Infos...
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand

Kommentar schreiben
Angela B. (Sonntag, 13 Juli 2025 13:36)
Hallo Amelie,
danke,
das ist ja ein toller Tipp, denn die Putzerei ist doch sehr lästig.
Das werde ich beim nächstenmal machen.
Schönen Sonntag
LG Angela B.
Ruth (Sonntag, 13 Juli 2025 14:57)
Oh, das ist wirklich ein prima Tipp, den ich dann unbedingt ausprobieren muss.
Toll, dass du ihm noch mal einen extra Platz eingeräumt hast. �
Vielen Dank und liebe Grüße
Ruth
Rea (Sonntag, 13 Juli 2025 16:09)
So mache ich das auch immer. Das funktioniert so super. Da machen Pfifferlinge gleich mehr Spaß!
Tanja (Sonntag, 13 Juli 2025 16:24)
Das mach ich schon seit jahren so. Etwas trocknen sollte man sie hinterher allerdings noch. Lg