Was möchtest du kochen? Es erwarten dich über 2500 alltagstaugliche Thermomix-Rezepte - jede Woche werden es mehr. Hier findest Du die besten Rezepte für den Thermomix und Airfryer - für dich und deine Familie!
Aktuell sind
2554
REZEPTE IN DER APP
Feiert ihr Halloween? Gehen eure Kinder bei euch von Haustür zu Haustür wie es in Amerika Tradition ist? Bei uns hier im Dorf findet das nicht statt. Wie haben stattdessen "Sankt Martins Singen" 2 Wochen später. Aber ein paar Kilometer weiter in der nächsten Kleinstadt im anderen Landkreis fiebern die Kinder auf "Trick & Treat" hin, verkleiden sich, Vorgärten werden dekoriert und sobald es dunkel ist, ziehen sie los. Wie ist das bei euch?
Alle neuen Rezepte findest du hier (klick..)
Ich freue mich riesig, euch endlich die neueste Ausgabe meiner erfolgreichen Rezeptbox-Reihe vorzustellen: „Hauptgerichte für die ganze Familie – Teil 3“! Mit zusätzlichen Angaben für den Airfryer!! Dein Wochenplan "zum Anfassen"! Klick hier zum Shop.
Bislang hab ich Schokolade immer im Thermomix geschmolzen, aber seit dem ich den Airfryer habe, schmelze ich Schokolade einfach dadrin. Das geht genauso unkompliziert und schnell und der Vorteil: man hat die Schokolade schon direkt in einem kleinen Gefäß oder einer kleinen Form und muss nicht mit dem großen Mixtopf hantieren. Außerdem kann man die Form wieder in den Airfryer stellen und nochmal erwärmen, falls die Schokolade wieder fester geworden ist.
noch mehr Airfryer-Rezepte findest du hier (klick)...
Ich hatte noch einen Kürbis-Rest und Pilze, die aufgebraucht werden mussten. Was für eine wunderbar herbstliche Kombi und dank Airfryer auch schnell gemacht! Während der Kürbis nämlich im Airfryer gar wird, landen die Pilze in der Pfanne und anschließend auch die Schupfnudeln. Wer einen Airfryer mit 2 Schubladen hat, kann auch Pilze und Kürbis gleichzeitig machen. Und wer keinen Airfryer hat, der macht den Kürbis einfach im Backofen! :-)
Noch mehr Kürbis-Rezepte findest du hier (klick)...
Ich glaube, meine Kinder haben ein neues Lieblingsessen. Ich kann´s verstehen, Tortellini sind eh total lecker, besonders in einer schlonzigen Käse-Sahne-Soße und dazu noch Hähnchen in der Soße - das perfekte Teenager-Essen! Und lange dafür in der Küche stehen, muss man auch nicht! Win-Win für alle :D
Noch mehr leckere Mittagessen findest du hier (klick)....
noch mehr Wochenpläne...(hier)
Wir kennen sie alle, diese leckeren kleinen flachen Hefebrötchen "Toasties", die man im Toaster macht. Eigentlich sind es "English Breakfast Muffins" und noch eigentlicher Pfannenbrötchen. Dadurch, dass sie in der Pfanne gemacht werden und die Hitze von unten kommt, bekommen sie diese typische luftige Struktur. Man muss nur sehr aufpassen, dass sie einem nicht verbrennen. Daher habe ich jetzt auch mal ausprobiert, wie eine Version aus dem Airfryer und Backofen wäre.
Bei diesem Rezept bitte nicht erschrecken, es kommt einem sehr lang vor, weil ich zwei Versionen von Frikadellen im Rezept angegeben habe. Wenn man mit den Kartoffeln startet, dann die Frikadellen-Masse macht und anschließend die Frikadellen und Pilze gleichzeitig gart (1 x Pfanne und 1 x Airfryer), dann steht das Essen schnell auf dem Tisch. Die braune Soße ist wie immer ruck zuck in 10 Minuten fertig.
Blumenkohl - ein Gemüse, das irgendwie bei meiner Familie negativ behaftet ist und welches dann doch "überraschender" Weise jedes Mal lecker ist. Wer kennt dieses Phänomen noch von seinen Kindern oder seinem Partner? In irgendeinem Uralt-80er Jahre-Oma-Kochbuch habe ich beim Blättern irgendwann mal polnischen Blumenkohl gesehen - und was aus der polnischen Küche kommt, ist ja meist ein Inbegriff für "richtig lecker".
Was für den Mann die Tomatensoße bei Nudeln ist, ist für mich Ajvar - ich liebe das Zeugs einfach und könnte es überall untermischen. Ich finde es immer lecker. Selbst gemacht habe ich es bisher nie, muss ich tatsächlich mal nachholen. In diese Sahnesoße habe ich jetzt auch einen Schwung Ajvar gemischt - und dann die Paprikastreifen nur noch zum Ziehen in die Soße gegeben, damit sie knackig bleiben.
Was wenn der eine Teil der Familie Lachs essen möchte, der andere Teil aber Geschnetzeltes oder vegetarisch? Dann gibt es hier jetzt die Lösung - diese Ajvar-Sahne-Soße passt sowohl zu Lachs als auch zu Geschnetzeltem. Man kann also ein Rezept kochen und es entsprechend aufteilen, je nach persönlichen Vorlieben der Familienmitglieder!
Wir sind mitten drin in der Apfelsaison - und was gibt es Besseres als leckeren Apfelkuchen? Zig Versionen von Apfelkuchen gibt es inzwischen in meiner Rezeptsammlung und weil der Mann immer gerne viel Sahne zu seinem Kuchen isst, habe ich gedacht, mache ich doch mal eine Maulwurfkuchen-Version mit Apfel. Und das Thema Bratapfel passt ja dann auch noch später, wenn die Weihnachtssaison losgeht! Vielleicht schonmal ausprobieren als Sonntagskuchen am nächsten Wochenende?
Die Kombi Kürbis, Feta, Tomaten und rote Zwiebeln kennt ihr alle schon seit 2021 von meiner Pasta vom Blech oder vom Ofengemüse-Salat. Jetzt kommt sie hier auch nochmal als Airfryer-Version und angelehnt an ein weiteres Rezept hier aus der Sammlung, dem gebackenen Feta mit Rosmarin-Honig.
noch mehr neue Rezepte...(hier)
Heute ist es nochmal an der Zeit, euch in Erinnerung zu rufen, dass wir eine Symbiose sind. An die 2000 (!!) Rezepte gibt es inzwischen und ihr wünscht euch weiter täglich neue und abwechslungsreiche Rezepte für jede Gelegenheit. Ich erfülle euch gerne genau das – aber ich kann das nicht ohne eure Unterstützung....
Alle Food-Rezepte sind (soweit nicht anders angegeben) für 4 Portionen, Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Desserts ggf. 6 Portionen.
Die Rezepte sind für den Thermomix TM5 und TM6 gemacht, überwiegend auch für den TM31 - die Rezepte wurden für andere Modelle oder Küchenmaschinen NICHT getestet, Endergebnisse können abweichen und sind kein Fehler im Rezept. Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr.
Rezepte enthalten teilweise Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Partnern.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Nutzungsbedingungen.
Was möchtest du finden?
mix dich glücklich - als App:
Folge mir:
Über mich: