
Jeder, der gerne backt und Teige mit dem Thermomix macht, kennt es: schwere Teige gehen nicht gut raus, weil sie unten am Messer hängen. Dreht man hingegen das Messer, geht es leichter. Theoretisch. Denn der Messereinsatz lässt sich von unten auch nur schwer drehen, weil man ihn nicht richtig anfassen kann. Leichter geht es mit einem Aufsatz, den man von unten auf den Mixtopf steckt. Das ist jetzt an sich nichts Neues, dafür gibt es schon seit langem Aufsätze. Jetzt gibt es aber eine verbesserte Version, bei der man überhaupt keine Mühe mehr hat, den Teig „herauszudrehen“: den TStern.

Hinter dem TStern steckt die Firma Simple4Q, die Bauteile konzipiert, konstruiert und in einem 3D Drucker produziert. Wie sollte es anders sein, die Frau des Inhabers hat einen Thermomix und war mit dem ihr vorliegenden Aufsatz nicht ganz zufrieden. Also bat sie ihren Mann, ihr einen Drehaufsatz zu entwickeln, bei dem man überhaupt keine Kraft mehr aufwenden müsse, um schwere Teige für Brot und Brötchen aus dem Mixtopf zu bekommen. Herausgekommen ist der TStern, der nicht wie andere Aufsätze wie eine Werkzeug-Nuss oder Flügelschraube ist, sondern rund mit kleinen Mulden – ähnlich wie ein Handrad von einem Gartenwasserhahn.
Form eines Handrads - lässt sich mühelos drehen
In meinem direkten Vergleich zwischen dem mir vorliegenden Aufsatz (ich habe den, der wie eine Flügelschraube ist) und dem T-Stern kann ich euch berichten: der T-Stern gewinnt deutlich! Er lässt sich viel besser anfassen und tatsächlich ganz mühelos drehen.
In Wunschfarbe erhältlich für alle Modelle
Wer diese Arbeitserleichterung beim Backen ebenfalls erleben möchte, der kann sein TStern-Modell individuell bei Simple4Q für 10 € in Auftrag geben – in Wunschfarbe – für alle Modelle (TM5/6 und TM31/21) Produziert wird in Deutschland im schönen Ammerland, das Material ist PLA (Polymilchsäure) und wird aus nachwachsenden und natürlichen Rohstoffen wie z.B. Mais gewonnen. Simple4Q bezieht sein Material ausschließlich aus europäischer Herstellung.
Idee: Als Give-Away für Repräsentantinnen
Für alle Thermomix-Repräsentantinnen vielleicht noch interessant: ihr könnt euren Namen und eure Telefonnummer in den T-Stern „gravieren“ lassen und hättet ein tolles Geschenk für eure Neukunden.
Infos im Überblick:
Erhältlich für TM5,TM6, TM31 und TM21
Preis: 10 € pro Stück
Zu kaufen über simple4Q: hier geht es direkt zum Shop
Anwendung:
Den TStern einfach unten auf den Messereinsatz stecken, den Mixtopf über Kopf halten und den Stern hin und her drehen, sodass sich der Teig durch die Bewegung vom Messer löst und auf die bemehlte Unterlage fällt.
Pinne das Rezept auf deine Pinterest-Wand
Disclaimer: Das Nachmachen aller Rezepte geschieht auf eigene Gefahr. Ich bin weder Arzt noch Apotheker noch Kosmetikerin oder Chemielaborantin. Ich probiere Rezepte nach bestem Gewissen und teste sie vorher ausgiebig, allerdings kenne ich weder euren Hauttyp noch eure Allergien etc. Die Hausmittel bei Krankheiten ersetzen keinen Besuch beim Arzt! Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern die Anwendung von DIY Produkten unbedingt vorher mit dem Arzt absprechen. Manche meiner Rezepte enthalten Affiliate Links.
Bitte beachte das Urheberrecht sowie meine Richtlinien dazu, wenn du das Rezept teilen möchtest.
Kommentar schreiben
Leinberger (Sonntag, 13 März 2022 20:04)
Hallo, ich hätte gerne eines. Lg
Janina Schweiger (Sonntag, 13 März 2022 22:37)
Ich möchte auch gerne sowas ausprobieren �
Renate Weber (Mittwoch, 16 März 2022 06:39)
Ich hätte auch gerne einen
Amelie (Mittwoch, 16 März 2022 07:38)
Oben im Text findet ihr den Link zum Shop. ;-)